Ich will stark sein und auch danach aussehen.

Halte die negative Phase weder für KDK noch für Bodybuilding für sonderlich sinnvoll. Naürlich gibt es hier (wie so oft) Studien und Argumente für beide Seiten, aber die "Pro Negative" überzeugen mich einfach nicht. Daher spare ich mir die Kraft für das kontrollierte Ablassen und investiere sie in das "Hochheben".
Abwerfen ist gerade nicht unkontrolliert, wenn es konsequent umgesetzt wird.
Meistens sieht man beim Kreuzheben "semi-kontrollierte" negative Phasen, teilweise unter Spannung, aber doch nicht konsequent bis zum Boden.
Das gilt es zu vermeiden, durch:
a) Konsequent aus aufrechter Haltung abwerfen
b) WIRKLICH kontrolliert zum Boden ablassen
Letzteres wird mit zunehmender Ermüdung immer schwerer (=/ nicht unmöglich), den Punkt warum ich mir die Kraft spare habe ich bereits ausgeführt. Logische Konsequenz aus beiden Argumenten: Abwurf!

Lesezeichen