
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von zonkk
danke für deine ausführliche antwort. könnte ich statt kreuzheben dann kniebeugen und lh-rudern einbauen? dann hätte ich halt in beiden wkm trainingseinheiten kniebeugen.
Ja - tendenziell Kniebeugen im Kdk-Stil, also mit starker Hüftbewegung - soweit du keine Schmerzen bekommst und die Übung richtig ausführen kannst.
und noch eine frage: nach dem lh-rudern würdr im wkm plan klimmzüge folgen. sollte ich dann 2 sätze lh-rudern und 2 sätze klimmzüge machen?
So könnte zB TE2 aussehen, ja.
..
-
75-kg-Experte/in
Mit wie viel Gewicht hebst du denn ?
Hasts mal nur mit der Stange probiert ?
Kannst ja klein anfangen und dich langsam steiegern.
-
okay. in te1 mach ich ja lh-rudern im engem untergriff.
sollte ich in te2 dann lh-rudern mit (weitem) obergriff machen? habe gelesen, dass man mit dem obergriff besser den oberen rücken treffen kann und die bizepsbelastung nicht so hoch ist.
und wie weit sollte man sich vorbeugen? je weiter nach vorne, desto mehr wird der untere rücken belastet oder? hieße dann, dass ich mich nicht zu weit nach vorne beugen müsste, da der untere rücken ja schon bei den kniebeugen trainiert wird?
fragen über fragen, i'm sorry
Ähnliche Themen
-
Von Natschi19 im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 08.07.2014, 18:14
-
Von Sureshot im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 20.09.2008, 11:30
-
Von benchpress123 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 15.08.2008, 14:14
-
Von knoodie im Forum Klassisches Training
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 12.07.2008, 13:25
-
Von PlanetX2k2 im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 30.07.2007, 18:03
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen