Vor einem halben Jahr hatte ich noch die gleiche Frage (keine Sorge, du hast sie nicht überlesen, damals war ich noch nicht hier angemeldet).
Einerseits wollte ich mehr Muskeln, andererseits weniger Fett. Ich habe mich (nach einigem Einlesen in diversen Foren und Infoseiten) dann für das entschieden, was Schiffsjunge im ersten Satz geschrieben hat. Diät und Muskeltraining (erst an Geräten, inzwischen aber fast komplett Grundübungen). Diät (Kalorienzählen) um Fett zu verlieren und Muskeltraining um die Muskulatur so gut es geht trotz Kaloriendefizit zu erhalten. In den letzten sechs Monaten habe ich ca. 9kg Gewicht verloren, meinem Eindruck nach hat es meiner Muskulatur nicht geschadet.
Welches 'Konzept' du nimmst musst du selbst entscheiden. Einige schwören auf KH Verzicht am Abend, andere essen das was sie wollen wann sie wollen (solange sie unter dem Gesamtumsatz sind). Trennkost, Schlank im Schlaf und wie sie alle heißen... Für mich war Kalorienzählen optimal, weil ich mir nichts verbieten musste und dennoch abnehmen konnte (außerdem lernt man so eine ganze Menge über die verschiedenen Lebensmittel).
Mir hat damals ein Abnehmforum geholfen Licht ins Dunkel der unzähligen Infos zu bringen und habe mich dann nach und nach für meine Bedürfnisse gezielt eingelesen in Themen wie Nahrungszusammensetzung, Kalorienbedarf etc.
Ich habe übrigens nicht zuerst aufgebaut. Das will ich auch noch machen, aber lege es mir lieber auf eine Jahreszeit, in der die Zunahme nicht so auffällt.
Lesezeichen