@ squat - bin da voll und ganz deiner meinung nur trainier ich erst seit ca 4 jährchen bin also im vergleich zu dir noch ein anfänger bzw noch meilenweit entfernt. mach nach 4 jahren training 42,5 kilo kh flys, dips + 60 kilo und als ich 20 kilo fürs seitheben benutzt habe, mach ich diese nun im sitzen und lass die arme auch niemals bis zur senkrechten runter.
also auch bei dieser übung in der entspannentsten bewegung - haltung der hanteln ständig under tendion.
was haltet ihr davon, nach nen ordentlichen aufwärmen flys als erste brustübung zu benutzen umso bei folgendem dips den vorermüdeten pec den rest zu geben. kann momentan leider nur diese beiden übungen für die brust machen, da ich mir vor längerer zeit bei einem schweren arbeitssatz bd den pectoralis am schultergelenk angerissen habe.
bankdrücken mit leichten gewicht - 70 bis 80 kilo sind kein problem nur über 100 wirds problematisch. ein großer fehler war, dass ich bd an der multipresse machte, welche durch seine bauart und den auftretenden reibungskräften, die aus verkantung der führung durch den hervorstehenden druckbügel entsteht und sich mit erhöhung des gewichts
potenziert - was heißt, das 100 kilo mp ca 110 lh bedeuten, 130 an der mp 150 kilo auf der langhantel ebenbürdig sind.
naja, mein muskel riss bei einem arbeitsgewicht von 127,5 kilo während der 8 wdh ab.
das allerschlimmste an dieser multipresse ist, dass man ca 5 kilo and druckkraft mehr aufbringen muss als das eigentliche gewicht verlangt. warum: diese scheizz reibungen und was bei 100 kilo ca > 5 kilo bedeuten sind dann bei 130 > 10 oder so. und wenn ich schonmal mein muligerät an den pranger stelle und mir speziell diese übung rauspicke ist das fieseste, das man die reibungsenergie immer zum schluss jeden arbeitssatzes merkt was bedeutet, umso länger der arbeitssatz umso mehr muss ich zum schluss an energie in die druckbewegung stecken, umnicht mittendrinn in der bewegung steckenzubleiben.
jeder der ein bissl ahnung von physik hat konnte meiner darstellung des problems wenigstens zum großteil folgen.
zum schluss schein ja auch mein muskelfaseranriss bei dieser übung leicht erklärt zu sein. ich trainierte mit einer tut bsp:1/1/1- im groben aber als die kräfte schwanden kämpfte ich nun auch noch gegen nun größer werdenden/ länger anhaltender reibungsenergie durch eine erhöhte tut. resultat: muskelschaden.
war zwar kurzeitig offtopic aber um aufkommende fragen zum sehr hohen fly gewichts diese jedoch ohne probs zum kontrovers klingenden bd an der mpkann ich von mir behaupten, dass ich eigentlich nimmer mit freihantel bd solche schwierigkeiten bekommen hätte.
keine ahnung, ob jetzt noch einer was dazu sagen möchte ausser: kauf dir das nötige equipment um frei bankdrücken zu machen, soll meinen kleinen exkurs zum bd an der multipresse als notlösung oder gefahrenquelle für sich abkupfern. das einzigste, was ich als positiv an der mp ansah war, das ich anfangs ans limmit gehen konnte ohne partner und der angst > über brust und weichteile abzurollen.
im übrigen ist heite wieder brust drann, die ich wie folgt trainieren werde:
aufwärmen an der mp mit 40 kilo/20 wdh - 60 kilo/ 15 wdh.
danach werd ich flys/40 kilo kh auf der schrägbank anfangs mit größeren winkel zwichen ober und unterarm welcher sich aber nach der 2-3. wdh auf ca 30 grad einpendeln wird. diesen satz zu 10 wdh - 1 min pause und mit selben gewicht 6 saubere flys welche LANGSAM in bankdrücken
übergehen - keine angabe zu wdh.
danach gehe ich zu dips über wo ich anfangs ohne zusatzgewicht 6 sehr langsame wdh mache wobei ich in der strechposition ca 2-3 sec verharre.
nach ner min pause und den vorbereitungen meies gewichthebergürtels mit 6*10 kilo scheiben versuch ich soviel wie möglich jedoch so sauber es geht denk mal 6 wdh zu machen. nach ner minute pause und 20 kilo weniger geb ich wieder alles was für mich ca 7 wdh werden sollten.
20 kilo leichermit ca 8 wdh mach ich zum schluss nochmal soviel es geht ohne zusatz mit sauberer ausführung, wobei diesmal nicht der triuzeps sonderm der pec das handtuch werfen sollte.
das wars - 6 arbeitssätze mit 6 bis 10 wdh wobei ich mir bei den dips eigentlich sicher sein sollte, dass nun der pec den rest bekommen haben sollte. meines erachtens ist das völlig ausreichen für die brust und die übungsanordnung sollte die brust an die grenzen bringen, was ich morgen merken werde..