Mit dem Rücken ziehst du ganz einfach am meisten indem du:
-in der Untersten Position komplett aushängst (ohne im BWS-Bereich einzurunden)
-die Wiederholung dann mit dem "ersten Zug" ohne Armeinsatz beginnst
-während der Wiederholung die Schulterblätter zusammenziehst
-und letztendlich indem du die Hantel unter den Bauchnabel ziehst.
Mit dem "weiter vorbeugen" vorsichtig sein - es wird nur im Hüftgelenk gebeugt, nicht direkt der Oberkörper! Allgemein scheinen aber deine Knie etwas weit vorne zu sein. Schieb den Hintern weiter nach hinten, dadurch sollte sich eine stärkere Beugung im Hüftgelenk und senkrecht stehende Unterschenkel ergeben.
je weiter man sich vorbeugt desto schwieriger wird es richtig oder?
Ja, umso näher der Oberkörper an der Parallelen zum Boden ist, desto schwieriger wird es, ausreichend zu stabilisieren. Muskulär gilt (wenn ich mich recht erinnere): umso größer die Neigung, desto stärker wird die Hauptarbeit vom Rücken ausgeführt, umso kleiner die Neigung, desto mehr wird der Schultergürtel miteinbezogen.
Zitat von zonkk
okay danke schon mal für eure antworten.
eine (blöde) frage: Könnte man den Allerwertesten nicht an einer Wand abstützen/anlehnen, um so mehr Stabilität reinzubekommen und den unteren Rücken zu entlasten?
Wieso sollte/könnte das den unteren Rücken entlasten? Kann mir sogar vorstellen, dass das ähnlich wie bei Box-Squats schnell zu Spannungsverlusten führen kann.
eine (blöde) frage: Könnte man den Allerwertesten nicht an einer Wand abstützen/anlehnen, um so mehr Stabilität reinzubekommen und den unteren Rücken zu entlasten?
Lesezeichen