
-
 Zitat von Vito-Corleone
natürlich wird er in der positiven phase des curls gestreckt,aber das is doch sch...egal. dadurch wird er weder mittrainiert noch sonstwas. sonst würde er ja auch mittrainiert werden wenn ich mir am kopf kratz etc.
training = reizsetzung durch gewicht
Tja wie gesagt aneinander vorbeigeredet. Ich habe doch auch nicht geschrieben das dieser Muskel einen Wachstumreiz erfährt sondern beteitigt ist aber ebend eine andere Funktion hat. Deshalb im Sinne von mittrainieren. Muskel haben eben auch andere aufgaben als sich ''aufzupumpen''.
Egal jetzt....
-
BBszene Kenner
 Zitat von Tob88
Tja wie gesagt aneinander vorbeigeredet. Ich habe doch auch nicht geschrieben das dieser Muskel einen Wachstumreiz erfährt sondern beteitigt ist aber ebend eine andere Funktion hat. Deshalb im Sinne von mittrainieren. Muskel haben eben auch andere aufgaben als sich ''aufzupumpen''.
Egal jetzt....
Wir reden nicht aneinander vorbei, du kapierst es einfach nicht, das ist alles.
Nochmal, und diesmal bitte eine kurze Antwort:
Welche Funktion hat der Trizeps bei einem Bizepscurl?
-
 Zitat von Mark83
Wir reden nicht aneinander vorbei, du kapierst es einfach nicht, das ist alles.
Nochmal, und diesmal bitte eine kurze Antwort:
Welche Funktion hat der Trizeps bei einem Bizepscurl?
Ich habe dies schon mehrmals beantwortet. Klar nicht mit eigenen Worten. Das du dich aber hier wiedersprichst und einmal behauptest er wird nicht gedehnt, er ist gar nicht beteidigt, und dann vito recht gibst obwohl seine Aussage fast das gleiche aussagt wie meine.Ich bleibe dabei man trainiert ihn mit da er, wenn der Arm gebeugt wird, der Trizeps passiv gedehnt wird.In der negativen Phase der Bizeps gedehnt wird und der Trizeps sich aktiv verkürzt. Gilt auch für andere Muskelgruppen.Es gibt keinen Dualismus bei Muskeln. Aber wie gesagt reize ich beim Curl hauptsächlich den Bizeps. Curl reizt Bizeps, Drücken reizt Trizeps aus die Maus. Warum hast du Bauchmuskeln? Wenn du dir diese frage selber richtig beantwortest verstehst du vielleicht auch warum ich meine das andere Muskelgruppen beim trainieren ebenfalls von einer Übung wie Curl oder Kniebeuge oder Dips oder was weiß ich profitieren können. Muskeln sind nicht nur zum wachsen dar. Ich habe dem Begriff trainieren nur eine eigene Definition gegeben genau wie ihr. Aber jeden sein Glaube. Dein Glaube oder mein Glaube werden unser beider Muskelwachstum nicht im Wege stehen weil es im Prinzip scheißegal ist ob wir das wissen. Der Muskel macht das so oder so.
Viel Erfolg
-
BBszene Kenner
 Zitat von Tob88
Ich bleibe dabei man trainiert ihn mit da er, wenn der Arm gebeugt wird, der Trizeps passiv gedehnt wird.In der negativen Phase der Bizeps gedehnt wird und der Trizeps sich aktiv verkürzt. Gilt auch für andere Muskelgruppen.
Ein letzter Versuch:
Wenn der Arm gebeugt wird, wird der Trizeps passiv gestreckt, mit einer Dehnung im eigentlichen Sinne hat das aber rein gar nichts zu tun, also wird er auch nicht "trainiert".
In der negativen Phase arbeitet nach wie vor NUR der Bizeps, und zwar indem er das Gewicht abbremst. Er arbeitet gegen die Schwerkraft! Wieso sollte sich der Trizeps aktiv verkürzen? Dadurch würde die Abwärtsbewegung ja noch beschleunigt?!
Hier nochmal was für dich zum lesen:
http://www.sinnesphysiologie.de/gruv...rk/renshaw.htm
Die negative Phase gegen eine Last ist nichts anderes als eine Beugung bei geringerer Intensität, deshalb drückt das Gewicht den Arm nach unten, obwohl der Bizeps arbeitet
-
BBszene kennt mich
Ihr habt beide recht.
Mark deswegen, weil er mit seinen Aussagen generell bzw. aufs BB bezogen richtig liegt. So gesehen wird der Trizpe beim Bizeps-curl nicht trainiert. Er erfüllt keinerlei Funktion. Von Reizen, die zum Muskelaufbau führen ist man sowieso meilen weit entfernt.
Tob88 deswegen, weil ein Muskel, wenn er bewegt wird immer reagiert. Egal ob nun passiv oder durch Dehnung.
Mal angenommen Person A würde 2 Monate nur Bizeps-Curls machen und den Trizeps nicht aktiv benutzen.
Person B würde sich den Arm eingipsen lassen.
Der Trizeps von Person A wäre definitiv nicht so verkümmert wie der von Persoon B, weil der Trizeps eben durch die Dehnung besser durchblutet wird und aktiv bleibt.
-
BBszene Kenner
@Kleberson:
Dass wir beide Recht haben kann nicht sein.
Tob88 behauptet, der Trizeps wird MITTRAINIERT und ist bei der negativen Phase AKTIV eingebunden. Das ist einfach falsch!
Der Trizeps wird mitbewegt, das ist korrekt und wurde von mir nie bestritten.
Einen eingegipsten Arm als Referenz heranzuziehen halte ich für wenig sinnvoll. Immobile Muskulatur wird immer abgebaut.
Stattdessen könnte man den Trizeps zweier Leute vergleichen, von denen einer gar nicht trainiert und einer nur Bizeps trainiert. Was würde man sehen? Keinerlei Unterschied bei der Trizepsentwicklung.
-
BBszene kennt mich
 Zitat von Mark83
@Kleberson:
Der Trizeps wird mitbewegt, das ist korrekt und wurde von mir nie bestritten.
Ich denke ghenau das hat Tob88 gemeint. Ein sich mit bewegender Muskel reagiert auf gewisse Art eben doch. Nicht mit Muskelwachstum, aber er bleibt eben aktiv und besser durchblutet.
Stattdessen könnte man den Trizeps zweier Leute vergleichen, von denen einer gar nicht trainiert und einer nur Bizeps trainiert. Was würde man sehen? Keinerlei Unterschied bei der Trizepsentwicklung.
Das bezweifle ich, kann es aber wie du nicht beweisen.
Durch die bessere Durchblutung, eben durch die Dehnung und die Bewegung, bleibt der Trizeps aktiver und dadurch wird einem Rückschritt entgegengewirkt.
Positive Entwicklung gibt es bei keinem der beiden Personen, aber darum ging es ja nicht.
-
 Zitat von Mark83
@Kleberson:
Dass wir beide Recht haben kann nicht sein.
Tob88 behauptet, der Trizeps wird MITTRAINIERT und ist bei der negativen Phase AKTIV eingebunden. Das ist einfach falsch!
Alles klar du gibts also der Anatomiezeichnung mit Erklärung recht und sagst das du genau das meinst. Dort steht in Gegenrichtung wirkt der Trizeps als Agonist. Wie kann es sein das er dann nicht aktiv ist.Und nochmal der Reiz ist bei der Gegenbewegung aufgrund des Gewichts zu gering um ein Muskelwachstumsreiz zu setzen. Das ist mir klar. Ich sage nur das er mittrainiert wird (im Sinne der Bewegung,nicht Hypertrohie) weil er beteitigt ist an meiner Übung wie auch die Unterarme z.B beim Bankdrücken oder Brustmuskel bei Frontdrücken o. Quadrizeps bei Kreuzheben.
Der Trizeps wird mitbewegt, das ist korrekt und wurde von mir nie bestritten.
Einen eingegipsten Arm als Referenz heranzuziehen halte ich für wenig sinnvoll. Immobile Muskulatur wird immer abgebaut.
Stattdessen könnte man den Trizeps zweier Leute vergleichen, von denen einer gar nicht trainiert und einer nur Bizeps trainiert. Was würde man sehen? Keinerlei Unterschied bei der Trizepsentwicklung.
Stimme dir zu bei deinem Beispiel. Ich kann auch nichts gegenteiliges bei deinem ''Link'' erkennen was mir wiederspricht. Es ist aber auch nur die positive Phase angedeutet. Bei der der negativen Phase müsste dementsprechen eine Vorwärtshemmung stattfinden da eine Extension eintritt mit Hemmung des Bizepzes. Oder liege ich da falsch? Wahrscheinlich. Bin auch kein Neurophysiologe, aber für mich ist er beteildigt, passiv u. aktiv. Bist du ein Neurophysiologe oder ähnliches?
Für mich ist das Thema beendet. Aber danke für deinen Versuch mich ein bisschen schlauer zu machen.
Ähnliche Themen
-
Von Dennis 168 im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 10.05.2010, 16:44
-
Von Ricky21 im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 14.06.2009, 22:00
-
Von matze241 im Forum Anfängerforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 14.06.2009, 17:26
-
Von dnce im Forum Anfängerforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 18.03.2009, 10:47
-
Von SuperBizeps im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 16.03.2007, 19:43
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen