Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 39 von 39
  1. #31
    Eisenbeißer/in Avatar von Fread
    Registriert seit
    15.04.2009
    Beiträge
    695
    Zitat Zitat von Heyman
    Gibt nen tollen Film dazu der eine "Antwort" zu supersize me war, da hat einer ordentlich Pfunde verloren beim MacDonalds...


    Du weist aber hoffentlich, dass die Herzen z.B. von Marathonläufern deutlich mehr Anzeichen von Infarkten zeigen als die von nichtläufern... Soviel zur Herzgesundheit.
    Und direkt geht es wieder nur um Extreme, du vergleichst gerade moderates Cardio mit einem Marathonlauf.
    Du willst mir doch nicht ernsthaft sagen das McDonalds auf Dauer gesund ist? Außerdem hab ich doch 2 Posts vorher schon geschrieben das man natürlich gewicht mit jeder Art von Ernährung verlieren kann, es aber darum geht ob man durch Fett oder Muskeln an Kilos verliert.

  2. #32
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Zitat Zitat von Heyman
    Ich hab noch nix darüber gehört, dass man mit 3000 Kcal Verbrauch und 2500 kcal einnahme besser dran wäre als mit 2500 kcal verbrauch und 2000 kcal essen.
    Sorry, aber das ist so bzw. hast du dich dann nicht richtig "umgehört".
    Ein erhöhter Energieumsatz ist einem niedrigen in allen Belangen überlegen.

    Lies dir mal meinen geposteten link durch.

    Es ist immer besser eine Energiedefizit druch mehr Bewegung zu erlangen als durch weniger Nahrung.
    Nur durch ersteres kannst du auf Dauer groß und stark sein und in guter Form.

    Alles was unter 10% KfA geht, geht natürlcih nur mit richtig harter Diät.
    Alles darüber (logo, ist individuell) macht man am besten durch erhöhte Bewegung. Damit fährt man auch im anschließenden Aufbau weitaus besser. Mit einem Runterfahren der eingenommenen kcal fährt man nur den Stoffwechsel runter, heißt bei einer erhööhten Aufnahme ist die Zunahme an Körperfett weitaus höher.
    Das ganze kann sich dann im schlimmsten Falle immer weiter in eine negativ Spirale ziehen, bis man irgendwann selbst mit Nahrungsmengen eines Chorknaben schon leicht Fett ansetzt. Die ganzen Diätopfer können davon ein Lied singen.

  3. #33
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    501
    Zitat Zitat von kleberson
    Sorry, aber das ist so bzw. hast du dich dann nicht richtig "umgehört".
    Ein erhöhter Energieumsatz ist einem niedrigen in allen Belangen überlegen.

    Lies dir mal meinen geposteten link durch.

    Es ist immer besser eine Energiedefizit druch mehr Bewegung zu erlangen als durch weniger Nahrung.
    Nur durch ersteres kannst du auf Dauer groß und stark sein und in guter Form.

    Alles was unter 10% KfA geht, geht natürlcih nur mit richtig harter Diät.
    Alles darüber (logo, ist individuell) macht man am besten durch erhöhte Bewegung. Damit fährt man auch im anschließenden Aufbau weitaus besser. Mit einem Runterfahren der eingenommenen kcal fährt man nur den Stoffwechsel runter, heißt bei einer erhööhten Aufnahme ist die Zunahme an Körperfett weitaus höher.
    Das ganze kann sich dann im schlimmsten Falle immer weiter in eine negativ Spirale ziehen, bis man irgendwann selbst mit Nahrungsmengen eines Chorknaben schon leicht Fett ansetzt. Die ganzen Diätopfer können davon ein Lied singen.
    Du bringst es auf den Punkt!

  4. #34
    Discopumper/in Avatar von Heyman
    Registriert seit
    11.06.2011
    Beiträge
    138
    Außerdem hab ich doch 2 Posts vorher schon geschrieben das man natürlich gewicht mit jeder Art von Ernährung verlieren kann, es aber darum geht ob man durch Fett oder Muskeln an Kilos verliert.
    Eben nicht, solange die Makros gleich sind ists genau in dem Aspekt egal. Gesundheitlich ist es was ganz anderes, habe ich aber geschrieben. Hast recht, Marathonläufer ist übertrieben. Ich wollt damit nur sagen, dass man nicht alles für voll nehmen darf, was man so umgangssprachlich aufschnappt.

    Sorry, aber das ist so bzw. hast du dich dann nicht richtig "umgehört".
    Ein erhöhter Energieumsatz ist einem niedrigen in allen Belangen überlegen.
    Außer Behauptungen und Werbung für L-GLutamin am Ende steht in dem Artikel leider nix. Ich kann dir 10 Artikel zeigen die sagen, man soll möglichst viele kleine Mahlzeiten am Tag essen für den Muskelaufbau. Und dann 10, die das Gegenteil beweisen und dazu noch wie es in unzähligen Versuchen erwiesen worden ist, dass solange man auf die Kalorien kommt egal ist, wie viele Mahlzeiten man am Tag zu sich nimmt. Eine würde theoretisch auch reichen. Das hat nix mit dem Thema hier zu tun, zeigt aber was diese Artikel taugen.

    Weis nicht, was du mit "richtig harter Diät" bei unter 10% KfA meinst. Umso niedriger der KfA, umso niedriger das Kaloriendefizit da der Körper ansonsten Muskeln verwertet. Man fährt also dann statt mit einem 600 kcal Defizit nur noch ein z.B. 300 oder 200 kcal Defizit. Was schon fast dem Grundumsatz entspricht. Unter "richtig harter Diät" stell ich mir was anderes vor.

    Man nimmt gleich viel ab ob man jetzt das Defizit 3000 : 2500 oder 2500 : 2000 fährt. Siehe Wärmelehre. Und 2000 reicht wohl, um den Proteinbedarf zu decken also wo soll der Vorteil sein?

    Mit einem Runterfahren der eingenommenen kcal fährt man nur den Stoffwechsel runter, heißt bei einer erhööhten Aufnahme ist die Zunahme an Körperfett weitaus höher.
    Das ganze kann sich dann im schlimmsten Falle immer weiter in eine negativ Spirale ziehen, bis man irgendwann selbst mit Nahrungsmengen eines Chorknaben schon leicht Fett ansetzt. Die ganzen Diätopfer können davon ein Lied singen.
    Ich wiederhole mich gerne, den Effekt gibt es nicht. Man hats schon oft genug getestet, man redet beim "herunterfahren" von um die 100 kcal die weniger verbraucht werden, nichts nennenswertes. Der Stoffwechsel fährt sich nicht nennenswert runter. Zumindest für mich sind 100 kcal zu vernachlässigen. Und dann ist noch die Frage, ob nicht das gleiche passiert, wenn man das Defizit durch Cardio erzeugt. War glaub dein einziges Argument, warum Cardio besser sein sollte?

  5. #35
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    501
    Zitat Zitat von Heyman
    Ich wiederhole mich gerne, den Effekt gibt es nicht. Man hats schon oft genug getestet, man redet beim "herunterfahren" von um die 100 kcal die weniger verbraucht werden, nichts nennenswertes. Der Stoffwechsel fährt sich nicht nennenswert runter. Zumindest für mich sind 100 kcal zu vernachlässigen. Und dann ist noch die Frage, ob nicht das gleiche passiert, wenn man das Defizit durch Cardio erzeugt. War glaub dein einziges Argument, warum Cardio besser sein sollte?
    Macht glaube ich keinen Sinn mehr hier weiter zu diskutieren. Ich bin davon überzeugt, dass der Körper den Stoffwechsel herunterfährt bei einer Diät und dies auch einen nennenswerten Effekt hat. Habe das schon selbst während meiner Diät erlebt.

    Mich persönlich würde mal dein Leistungsstand interessieren?

  6. #36
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Müssen wir jetzt ernsthaft in einem BB-Forum darüber diskutieren, was die Vorteile eines erhöhten Grundumsatzes sind? Oder die Vorteile von mehr Bewegung und mehr Essen gegenüber weniger Bewegung und weniger essen?

    Und wer sich seinen Tagesablauf so zusammenrechnet, dass er genau 100ckal herausfindet, der tut mir leid.

  7. #37
    Discopumper/in Avatar von Heyman
    Registriert seit
    11.06.2011
    Beiträge
    138
    Du hast recht, macht keinen Sinn. Ich werf noch nen Link rein, kann jeder selbst schauen, wem oder was er mehr glauben schenken will. Wüsste nicht, was mein Leistungsstand an den Fakten ändern könnte.

    http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19198647

    Unten rechts das Bild (klick)zeigt schön, wie sich der Stoffwechsel (SMR) nach 0-6 Monaten verändert. Dieser sinkt um insgesamt ~ 125 kcal und verbleibt dort. Gruppe bestand aus 48 Menschen, vielleicht für den ein oder anderen aussagekräftiger als die Einzefälle die hier genannt werden.

  8. #38
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    501
    Zitat Zitat von Heyman
    Du hast recht, macht keinen Sinn. Ich werf noch nen Link rein, kann jeder selbst schauen, wem oder was er mehr glauben schenken will. Wüsste nicht, was mein Leistungsstand an den Fakten ändern könnte.

    http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19198647

    Unten rechts das Bild (klick)zeigt schön, wie sich der Stoffwechsel (SMR) nach 0-6 Monaten verändert. Dieser sinkt um insgesamt ~ 125 kcal und verbleibt dort. Gruppe bestand aus 48 Menschen, vielleicht für den ein oder anderen aussagekräftiger als die Einzefälle die hier genannt werden.
    Ganz ehrlich auf diese ganzen Studien gebe ich einen Dreck. Was für mich zählt sind eigene Erfahrungen. Gerade im BB ist das um einiges mehr Wert. Und die Erfahrungen von Tausenden Wettkampf BBs können kaum falsch sein.

    Deshalb auch die Frage nach deinem Leistungsstand. Habe keine Lust mit 50 KG Experten über Sachen zu diskutieren, über die diese noch garkeine eigenen Erfahrungswerte gesammelt haben.

    Wie war das mit den Eunuchen und dem Sex Aber du studierst kein Sport an irgendeiner Sporthochschule oder?

  9. #39
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Hier bitte lesen.
    Hatten darüber schon eien mühsame Diskussion:

    http://www.bbszene.de/board/showthre...light=Kalorien

    Du musst bedenken, das ein Körper, der mehr umsetzt und mehr Energie zur Verfügung hat auch verschwederischer damit umgeht als ein Körper, dem Energie mehr und mehr entzogen wird. Letzterer wird alels dafür tun, die Energie zu speichern, und das macht er mit Fetteinlagerung auf Kosten von Muskulatur.

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Ähnliche Themen

  1. 2 Jahre training von 54 kilo auf 73 kilo
    Von oi-is-fun im Forum Bilder von mir ...
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.09.2012, 19:17
  2. von 175 kilo auf 136 Kilo und jetzt ?
    Von wepsterio im Forum Abspeckforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.03.2012, 19:40
  3. 172 cm/ 82 Kilo / 8% kfa
    Von Hendy1818 im Forum Begrüßungsforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.02.2011, 14:57
  4. 50 kilo mit 1,75m ?
    Von Invis im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.06.2007, 11:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele