Ergebnis 1 bis 10 von 29

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    06.07.2011
    Beiträge
    45
    Zitat Zitat von hampelmann1337
    Pull-overs als Alternative für was genau?
    anstelle von power cleans aber leicht abgeändert das es auch unteren rücken und beine trainiert

  2. #2
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    1.957
    Zitat Zitat von Boyka110
    anstelle von power cleans aber leicht abgeändert das es auch unteren rücken und beine trainiert
    Und wie genau soll diese Abänderung aussehen? Pull-overs und Power cleans sind ziemlich gegensätzliche Bewegungen.

    [YOUTUBE="http://www.youtube.com/watch?v=6TlbDQUWs0s"]6TlbDQUWs0s[/YOUTUBE]

    [YOUTUBE="http://www.youtube.com/watch?v=IiHy6kjz3Yc"]IiHy6kjz3Yc[/YOUTUBE]

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    06.07.2011
    Beiträge
    45
    ich meinte high pulls

  4. #4
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    1.957
    Ich glaube nicht, dass High Pulls so viel einfacher sind.

    Bei Power Cleans fängst du die Hantel am toten Punkt. Bei High Pulls musst du (wahrscheinlich deutlich mehr Gewicht) aus dem Fall abbremsen.

    Da freuen sich die Schultern, wenn du das nicht sauber machst. Die Tendenz sich selber zu betrügen sind wahrscheinlich deutlich höher als bei Cleans.

    Ich hab die Cleans mal kurz mit dem Uni Trainer angeschaut, aber entschieden sie erst später ins Programm aufzunehmen.

    So schwierig sind sie aber wirklich nicht. Du musst einfach wissen, wie viel Gewicht du packst.

    Ach, und links und rechts eine Scheibe mehr auflegen, weil die süsse Saftbar-******** gerade zukuckt liegt nicht drin.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    06.07.2011
    Beiträge
    45
    Alles klar denke ich probier beide mal aus und keine sorge sowas gibts bei uns nicht...

  6. #6
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    1.957
    Mir ist gerade aufgefallen, dass auf den Videos alle die Hantel mit waagerechten Oberarmen fangen.

    Beim Uni Trainer hab ich das Ding in der "Startposition für Schulterdrücken" gefangen.

    Ich hab gerade die waagerechte Variante ausprobiert und das scheint für mich anatomisch unmöglich zu sein.

  7. #7
    Men`s Health Abonnent Avatar von MajPay
    Registriert seit
    06.02.2007
    Beiträge
    2.678
    Zitat Zitat von hampelmann1337
    Mir ist gerade aufgefallen, dass auf den Videos alle die Hantel mit waagerechten Oberarmen fangen.

    Beim Uni Trainer hab ich das Ding in der "Startposition für Schulterdrücken" gefangen.

    Ich hab gerade die waagerechte Variante ausprobiert und das scheint für mich anatomisch unmöglich zu sein.
    Jo, da muss man gelenkig und beweglich sein. Aussagen wie "Das ist doch einfach, blabla" sind Unsinn, sauberes Umsetzen ist alles andere als einfach. Allein die dreifache Gelenkstreckung zu koordinieren ist für die meisten eine Herausforderung. Um die nötige Beweglichkeit zu bekommen hilft nur Dehnen, Dehnen und Dehnen.

    Unterarme, Schulterblattmuskeln, Trizeps... Dazu muss man im Rücken und in den Hüften sehr beweglich und agil sein, um das sinnvoll trainieren zu können. Auch die Waden und Oberschnekel dürfen nicht verkürzt sein. Täglich 20 Minuten anständig alle Muskeln dehnen, dann wird das in ein paar Wochen.

    Ich versuche die Power Cleans jetzt seit über 4 Monaten anständig zu lernen aber ohne Verein und Trainer geht das nur sehr sehr langsam. Stundenlanges Analysieren von Slow Motion Videos und 100e Wiederholungen mit leichten Gewichten, immer wieder... bis die Bewegung sitzt.

    Einen Muscle Clean hat man schnell gelernt, ein Power Clean ist aber technisch wesentlich anspruchsvoller.

    @Topic: Ich denke für Kampfsport sind dynamische Core-Übungen sehr sinnvoll. Also keine Crunches und Situps sondern komplexe Bewegungen mit vollem Hüfteinsatz und Oberkörperrotation. Da kann man bestimmt sehr gut improvisieren. Als Krafttraining ist ein Ganzkörperplan bestimmt das absolut sinnvollste neben einer anderen Sportart. Weglassen würde ich schweres Heben und in den Übungen mehr Fokus auf die Geschwindigkeit, Explosivität und Ausdauer legen. Dazu Verbundübungen (Power Clean + Frontbeugen + Ausstoßen, oder Reißen + Überkopfbeuge oder Dead-Start Zercher Kniebeugen). Das baut alles viel funktionelle Kraft auf und bringt mehr als nur reines Beugen, Drücken und Rudern.

Ähnliche Themen

  1. Tranings Plan 2er GK
    Von Kyou im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.11.2009, 16:35
  2. Frage bezüglich meines Tranings
    Von faith__v im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.08.2009, 01:52
  3. Schlaganfall Tranings Frage
    Von Kyou im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.07.2009, 15:52
  4. Beste Trizepsübung neben Dips ?...
    Von BigHolloway im Forum Anfängerforum
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 09.01.2006, 17:25
  5. Tranings Tage
    Von Al Durden im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.06.2005, 21:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele