
-
 Zitat von Boyka110
Ich spreche vom Ruderergometer um den Körper auf Teperatur zu bringen ein Freund hatte mir den Tipp gegeben das mal auszuprobieren, momentan geh ich zum aufwärmen laufen was ich auch die beste variante finde...
Hast du meinen ganzen Beitrag gelesen?
-
 Zitat von Manoah
Hast du meinen ganzen Beitrag gelesen? 
Ich habe ja nicht vor das Aufwärmen an dem Gerät welches ich danach benutze zu ersetzten, ich wollte wissen ob sich Rudern am ergo. gut dazu eignet sich auf ''Betriebs Teperatur'' zu bringen, gerade wenn man danach Rücken trainiert oder ob das iwelche negativen seiten mit sich zieht
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Boyka110
Ich habe ja nicht vor das Aufwärmen an dem Gerät welches ich danach benutze zu ersetzten, ich wollte wissen ob sich Rudern am ergo. gut dazu eignet sich auf ''Betriebs Teperatur'' zu bringen, gerade wenn man danach Rücken trainiert oder ob das iwelche negativen seiten mit sich zieht
Ichglaube du hast die beiträge nich richtig gelesen oder verstanden...
Wenn man einen schweren satzt z.b. bankdrücken macht dann wärmt man sich davor auch mit bd auf! Und wenn du kniebeugen machen willst dann wärmst du dich vorher mit kb auf!
Um deinen kreislauf in schwung zu bringen kannst du joggen gehen. Rudern halte ich für weniger sinvoll, grade am rückentag...
ich mache immer den "hampelmann" + seil springen
-
In meinem Beitrag hab ich doch bereits geschrieben, dass ich Aufwärmen auf dem Laufband, am Rudergerät, mit dem Springseil oder mit was auch immer für unsinnig halte. Kann man machen, aber ich persönlich halte es für Schwachsinn. Der Körper ist immer auf Betriebstemperatur, ist ja auch kein Auto.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Manoah
In meinem Beitrag hab ich doch bereits geschrieben, dass ich Aufwärmen auf dem Laufband, am Rudergerät, mit dem Springseil oder mit was auch immer für unsinnig halte. Kann man machen, aber ich persönlich halte es für Schwachsinn. Der Körper ist immer auf Betriebstemperatur, ist ja auch kein Auto.
Ich finde aber das seilspringen und vergleichbare "spiele" helfen etwas wacher zu werden und die motivation fürs eigentliche training fördern. Ausserdem geht der puls dann etwas hoch was den körper schonmal auf die bevorstehende belastung "vorbereitet".
-
Wenn ich mit dem Aufwärmen fertig und beim ersten Arbeitssatz angekommen bin, dann bin ich warm, der Puls ist beschleunigt und ich hab einen Adrenalinkick. Dazu muss gesagt werden, dass ich rund 4-5 Aufwärmsätze für die ersten Übungen in jeder Te habe und es natürlich auch eine Frage der mentalen Vorbereitung ist.
Wie gesagt, man kann es machen, aber ich halte es für vollkommen überflüssig.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Manoah
Wenn ich mit dem Aufwärmen fertig und beim ersten Arbeitssatz angekommen bin, dann bin ich warm, der Puls ist beschleunigt und ich hab einen Adrenalinkick. Dazu muss gesagt werden, dass ich rund 4-5 Aufwärmsätze für die ersten Übungen in jeder Te habe und es natürlich auch eine Frage der mentalen Vorbereitung ist.
Wie gesagt, man kann es machen, aber ich halte es für vollkommen überflüssig.
Ansichtssache
-
 Zitat von Farid-Gang-Bang
Ichglaube du hast die beiträge nich richtig gelesen oder verstanden...
Wenn man einen schweren satzt z.b. bankdrücken macht dann wärmt man sich davor auch mit bd auf! Und wenn du kniebeugen machen willst dann wärmst du dich vorher mit kb auf!
Um deinen kreislauf in schwung zu bringen kannst du joggen gehen. Rudern halte ich für weniger sinvoll, grade am rückentag...
ich mache immer den "hampelmann" + seil springen
danke genau das war die antwort auf meine frage es ging mir darum das ich vor bankdrücken kein bankdrücken zumaufwärmen mehr mache, sondern um die übung die mein stoffwechsel in schwung bringt
-
 Zitat von Boyka110
danke genau das war die antwort auf meine frage es ging mir darum das ich vor bankdrücken kein bankdrücken zumaufwärmen mehr mache, sondern um die übung die mein stoffwechsel in schwung bringt
Ja und das ist sogar in zweifacher Hinsicht dumm...es sei denn natürlich du machst mit 30 oder 40 kg Bankdrücken, dann kommts auch nicht wirklich drauf an
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Boyka110
danke genau das war die antwort auf meine frage es ging mir darum das ich vor bankdrücken kein bankdrücken zumaufwärmen mehr mache, sondern um die übung die mein stoffwechsel in schwung bringt
Wenn ich das jetz richtig verstanden hab willst du vor bankdrücken kein bd zum aufwärmen machen oder wie???
Ähnliche Themen
-
Von shevato im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 17.04.2010, 20:47
-
Von X3my im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 26.10.2008, 21:24
-
Von imported_Peter_W im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 05.11.2006, 22:10
-
Von Alexxx76 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 22.07.2005, 17:11
-
Von Aquin im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 27.04.2005, 23:03
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen