
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Manoah
In meinem Beitrag hab ich doch bereits geschrieben, dass ich Aufwärmen auf dem Laufband, am Rudergerät, mit dem Springseil oder mit was auch immer für unsinnig halte. Kann man machen, aber ich persönlich halte es für Schwachsinn. Der Körper ist immer auf Betriebstemperatur, ist ja auch kein Auto.
Ich finde aber das seilspringen und vergleichbare "spiele" helfen etwas wacher zu werden und die motivation fürs eigentliche training fördern. Ausserdem geht der puls dann etwas hoch was den körper schonmal auf die bevorstehende belastung "vorbereitet".
-
Wenn ich mit dem Aufwärmen fertig und beim ersten Arbeitssatz angekommen bin, dann bin ich warm, der Puls ist beschleunigt und ich hab einen Adrenalinkick. Dazu muss gesagt werden, dass ich rund 4-5 Aufwärmsätze für die ersten Übungen in jeder Te habe und es natürlich auch eine Frage der mentalen Vorbereitung ist.
Wie gesagt, man kann es machen, aber ich halte es für vollkommen überflüssig.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Manoah
Wenn ich mit dem Aufwärmen fertig und beim ersten Arbeitssatz angekommen bin, dann bin ich warm, der Puls ist beschleunigt und ich hab einen Adrenalinkick. Dazu muss gesagt werden, dass ich rund 4-5 Aufwärmsätze für die ersten Übungen in jeder Te habe und es natürlich auch eine Frage der mentalen Vorbereitung ist.
Wie gesagt, man kann es machen, aber ich halte es für vollkommen überflüssig.
Ansichtssache
-
75-kg-Experte/in
zum aufwärmen ganz klar gymnastik vor dem training. richtig dehnen udn strecken und das training läuft wie geschmiert.
"Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Knechte" - Ernst Moritz Arndt
-
ich hab gehört das mindert die kraft wenn du dich vor/beim training dehnst...
-
BBszene Kenner
 Zitat von Farid-Gang-Bang
Um deinen kreislauf in schwung zu bringen kannst du joggen gehen. Rudern halte ich für weniger sinvoll, grade am rückentag...
verstehe deine Meinung nicht. WENN man schon an die Argumente pro Aufwärmen glaubt wäre gerade das Rudern ideal.
Ansonsten gehe ich mit Manoah und halte von Cardioübungen zum Aufwärmen rein gar nichts
-
Man sollte den Muskel den man vorhat schwer zu belasten, vorher spezifisch aufwärmen. Ansonsten... nun ja, ansonsten ist der Muskel halt kalt und man hat ihn nicht aufgewärmt.
DESWEGEN reicht joggen zum Aufwärmen der Brust vorm Bankdrücken nicht aus.
Zum Stoffwechsel in Schwung bringen, okay, aber das ist ja nicht das einzige Ziel beim Aufwärmen.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Boyka110
ich hab gehört das mindert die kraft wenn du dich vor/beim training dehnst...
hm... kann ich jetzt nicht behaupten.
wüsste auch nicht wie es das soll.... ohne belastung gymnastik machen verbraucht ja sogesehen eher keine ressourcen.
"Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Knechte" - Ernst Moritz Arndt
-
BBszene Kenner
 Zitat von Deed
ohne belastung gymnastik machen verbraucht ja sogesehen eher keine ressourcen.
aber senkt den Muskeltonus
-
 Zitat von Deed
hm... kann ich jetzt nicht behaupten.
wüsste auch nicht wie es das soll.... ohne belastung gymnastik machen verbraucht ja sogesehen eher keine ressourcen.
Ich glaube das hat was mit den muskelfasern zu tun die durchs dehnen ''länger'' , aber beim training verkürzt werden
Ich denke sie haben mehr kraft dadurch das sie kompakter sind aber genau kenn ich mich da auch nicht aus
Ähnliche Themen
-
Von shevato im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 17.04.2010, 20:47
-
Von X3my im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 26.10.2008, 21:24
-
Von imported_Peter_W im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 05.11.2006, 22:10
-
Von Alexxx76 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 22.07.2005, 17:11
-
Von Aquin im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 27.04.2005, 23:03
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen