
-
Flex Leser
dips solltest du generell eher als brust schulter trizeps übung ansehen , leicht vorgebeugt ausgeführt
das mit den GÜ als 1. ausführen ist so ne sache , ich denke das machen heutzutage nichtmehr viele so bzw wenn man nicht grad auf ultimativen kraftzuwachs aus ist dann kann man auch gut und gerne vorermüden , das siehst du bei erfahrenen athleten wahrsch öfters , genauso bei profis
da spielt das verletzungsrisiko natürlich auch eine rolle
kreuzheben als 1. übung , genauso wie KB , sind zudem solche energiefresser dass man sie gerne weiter hinten einreiht
für leute die stark werden wollen gibt es eig kein weg um die klimmis rum , latzug sehe ich persönlich als nicht wirklich vergleichbar an , mans verschenkt viel beteiligen anderer muskeln und ist nicht wirklich DIE grundübung für die lats
zum thema hackschmidt maschine kann ich dir leider nicht viel sagen , ich meide diese übung weil ich ein wenig probleme mit den knie habe , die soll wohl sehr ungünstig die gelenke belasten , musst du einfach mal ausprobieren , würde sie auf jedenfall persönlich nicht schwer ausführen und auch nicht als 1. übung
-
Also nach den ersten Einheiten bin ich eigentlich vorerst ganz zufrieden - steigere mich jetzt halt in den Übungen, bei den die Betonung auf Kraft liegt mit weniger WH von TE zu TE leicht/ will mich steigern (noch kein Problem, da ich bewusst etwas niederiger angesetzt habe mit dem GEwicht, um die negative Ausführung auch schön langsam hinzubekommen - hatte ich bisher eher schneller ausgeführt).
Aber mit der TE Brust/Trizeps bin ich nicht ganz zufrieden. Ich denke, ich brauche noch bisschen mehr für die Brust. Die Dips wären echt gut. Will aber auch nicht anstelle der Dips das enge Flachbankdrücken rausnehmen, da gerade jetzt begonnen. Außerdem fiele ja dann wieder eine Übung weg, die noch mit auf die Brust geht. Fench Press ist gut, weil ich da mit kleineren Gewichten besonders die Negative betonen und mir den Rest geben kann.
--> Worauf ich eigentlcih raus will: Ich würde die Dips noch zusätzlich einbauen. Bin zwar kein Fan von zu viel Volumen, aber irgendwie brauche ich da noch was.
1. Da ich auch nicht länger als 60 Min. trainieren möchte aus bekannten Gründen, dachte ich mir, ich nehme die Dips in einer Kombi mit den Fliegenden (abwechselns ohne Pause), da ich die Fliegenden ja ohnehin auf Kraftausdauer mit höherern WH mache.
2. Oder ich mache die Dips vor Dualem Bankdrücken als Aufwärmsatz ohne Gewicht und dann nochmal vor engem Bankdrücken - anstatt der spezifischen Aufwärmsätze für die jeweiligen Übungen. Um einen weiteren Reiz in Sachen Abwechslung einzubauen.
--> Was haltet ihr von der Idee grundsätzlich, noch Dips einzubauen? Vom Volumen her noch vertretbar, wenn ich ca. 60 Min. und nicht viel länger brauche und richtig ausführen kann noch die Übungen?
--> Welche von den Alternativen würdet ihr bevorzugen bzw. habt ihr einen weiteren Vorschlag?
Danke schon mal!
Ähnliche Themen
-
Von The-rock89 im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 06.12.2010, 15:04
-
Von Pumping Iron On-bac im Forum HST Training
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 07.09.2006, 14:37
-
Von DJ-Freek im Forum HST Training
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 30.08.2006, 00:37
-
Von DCr33P im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 20.05.2006, 21:03
-
Von McTyson im Forum HST Training
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 05.08.2005, 13:48
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen