Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11
  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    27.06.2006
    Beiträge
    77

    HST-Beginner, bitte mal kurz checken...

    Hey HST`ler =)

    Ich will jetzt auch endlich mal das HST-Training testen.daumen hoch
    Nach einigen Jahren Volumen und HIT Training...

    Hab mir da mal ein Plan rausgesucht und leicht abgeändert:
    -------------------------------------------------------------------------------------
    Vorgebeugtes Lh-Rudern
    Bankdrücken

    - jeweils 2 Sätze abwechselnd als Supersatz (d.h. die Übungen werden abwechselnd ausgeführt: ein Satz Rudern, dann ein Satz Drücken, dann wieder Rudern gefolgt von erneutem Drücken)
    -immer in der letzten Trainingseinheit der Woche - statt Lh-Rudern: Kreuzheben!!

    Lat-/Klimmzug (eng im Untergriff)

    - mit abnehmender Wh-Zahl von Lat- zu Klimmzug wechseln
    Schrägbankdrücken
    - jeweils 1 Satz

    KH-Schulterheben/ Shrugs
    Seitheben

    - immer am Ender der Woche anstatt Seitheben Military Press
    - jeweils 2 Sätze als Supersatz

    Scottcurls
    Trizepsdrücken

    - jeweils 1 Satz

    Beinpresse 45°
    - 2 Sätze
    -immer in der ersten Trainingseinheit der Woche - statt Beinpresse 45° die 90° Presse.
    Beinbeuger an der Maschine
    - 2 Sätze

    Wadenheben im Stehen oder mit gestrecktem Bein an der Beinpresse
    - 2 Sätze

    ------------------------------------------------------------------------------------
    Was meint ihr ??
    Kann ich das so machen ??Ist der Plan gut gewählt?


    - Werde dann nächste Woche die Gewichte jeweils ermitteln, Montags 15 WH, Mittwochs 10 WH, Freitags 6 WH
    - Danach 1 Woche komplett Krafttrainingspause zur dekondierung
    - Daraufhin starte ich dann mit dem ersten Zyklus ( 15 WH) , wielange sollte dann ein Zyklus jeweils dauern ?

    Danke schon mal

    Gruß
    Onbac

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    23
    hi, der Plan schaut gut aus, kannst vielleicht Schrägbankdrücken durch Dips ersetzen.

  3. #3
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    15.04.2003
    Beiträge
    76
    Lass das mit dem HST lieber sein, wenn dir deine Gelenke lieb sind... :x

  4. #4
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    02.12.2004
    Beiträge
    69
    Zitat Zitat von g0ne
    Lass das mit dem HST lieber sein, wenn dir deine Gelenke lieb sind... :x
    Lass das mit dem Kommentieren lieber, wenn du keine Ahnung hast!

  5. #5
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    15.04.2003
    Beiträge
    76
    Aha!

    Zum einen habe ich etwa ein 3/4 Jahr nach HST trainiert. Zum anderen kannst du aber auch von anderen Usern die "motiviert" HST trainiert haben nachlesen, dass deren Erfahrungen mit HST meinen nicht unähnlich waren...

    Aber ich will niemanden abhalten, soll jeder selber ausprobieren was ihm das HST bringt.

  6. #6
    Sportstudent/in Avatar von lifty76
    Registriert seit
    08.04.2003
    Beiträge
    1.197
    Zitat Zitat von g0ne
    Aha!

    Zum einen habe ich etwa ein 3/4 Jahr nach HST trainiert. Zum anderen kannst du aber auch von anderen Usern die "motiviert" HST trainiert haben nachlesen, dass deren Erfahrungen mit HST meinen nicht unähnlich waren...

    Aber ich will niemanden abhalten, soll jeder selber ausprobieren was ihm das HST bringt.


    Wenn meine Gelenke zumachen und ich dann weiterpumpe wer ist dann schuld ? Das System oder mein Ehrgeiz ? Wie kann man HST denn "motiviert" trainieren ?


    Ontopic:


    2 Wochen 15er, 2 Wochen 10er, 2 Wochen 5er und evtl. hintendran noch Negative.



    Gruß Lifty

  7. #7
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    15.04.2003
    Beiträge
    76
    Das ich es wage im "HST Training"-Forum jmd. meine Erfahrungen in "Kurzform" mitzugeben ist natürlich blasphemisch, das geb ich ja auch zu.... ..

    ..aber: Allein die Forderung nach stetig steigenden Trainingsgewichten (innerhalb kürzester Zeit!) bei dreimaliger Ganzkörper-Belastung pro Woche zielt doch auf eine Überlastung des Muskels (aber eben auch des Körpers) ab. Dies macht das System anfällig für motivierte Menschen die sich mehr aufladen als gut für sie ist, schliesslich WILL man ja auch Erfolg haben und wenn man dem Forum glaubt ist die Maxime bei HST eben das "LOAD" erhöhen so gut es geht. Zieht man das dann noch über mehrere Zyklen hinweg durch und .. man hat so seine Probleme. Und nur weil ein Zyko derart trainiert (hat?), ist auch das noch keine Empfehlung für den durchschnittlichen Trainierenden (mit wahrscheinlich <10 Jahren Trainingserfahrung..)!

    Klar ist auch: Wenn man dieser "Verlockung" bzw. diesem Erfolgsdruck nachgibt, ist natürlich der Trainierende mitschuld, wobei meiner Meinung aber die "Richtung" durch das HST-System vorbestimmt ist.

    Ich mag jetzt nicht viel mehr dazu schreiben, weil das dann sowieso auf irgendwelche dogmatischen "mein-System-ist-toller-als-deins"-"Diskussionen" hinausläuft - von engstirnigen Leuten die "ihr" System angegriffen sehen ... aber man mag sich mal den "HST Erfolge"-Thread ansehen, der Mitte letzten Jahres (kurz nach dem HST Hype) im Sande verlaufen ist - warum wohl?

    Wenn mich also jemand fragen würde: "HST - ja/nein?" - ich würde (aufgrund EIGENER Erfahrungen von mir und meinem Trainingspartner) mit "Nein." antworten. Wobei es bestimmt auch Leute gibt die gut damit fahren, sollen sie... ..und sollen sie mit "Ja." antworten, das will ich keinem nehmen.

  8. #8
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Und was genau ist jetzt der Sinn deines Posts?

    Das einzig Logische, was ich aus deinem Bericht herauserahnen konnte war, dass der Trainierende selber Schuld ist, wenn er sich durch Übermotivation irgendwelche Probleme "antrainiert". Jedoch hat das, wie Lify schon sagte, nichts mit dem System zutun.
    Im Gegenteil. Durch das strenge Vermeiden von MV entsteht keinerlei Gefahr auf Verletzungen durch falsche Übungsausführung und der gleichen.

  9. #9
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    15.04.2003
    Beiträge
    76
    Ich muss dir wiedersprechen; Auf www.natural-bb.de (einer OFT verlinkten Seite zum Thema HST) findet sich folgender Satz:
    Am Ende des jeweiligen zweiwöchigen Micro-Zyklus soll bis zum Muskelversagen trainiert werden.
    Da ich offenbar dazu neige, mich auf BBSzene zu umständlich auszudrücken...

    ...noch einmal eine Kurzfassung: HST legt es darauf an den Körper zu überlasten (nicht zuletzt berichten Leute von einem "sich in die Dekonditionierung retten" ..). Ich bin dieser Forderung gefolgt und es war nicht gut für meine Gelenke (im Übrigen trainiere ich NICHT mit Gelenkbeschwerden, sondern setze dann aus.. Stufe mich damit als "motiviert" und NICHT "ÜBER-motiviert" ein!) ... UND anderen erging es ähnlich!

    Damit ist für mich das System die Ursache.

  10. #10
    Sportstudent/in Avatar von lifty76
    Registriert seit
    08.04.2003
    Beiträge
    1.197
    Ich hatte solche Diskussionen schon zig Mal, aber du hast natürlich recht wenn du sagst das es wieder zu einer "Mein System ist besser als deins" -Diskussion ausarten könnte.
    Das ist nicht mein Ziel, aber ich bin von HST an sich und Cluster-HST speziell überzeugt, da es bei mir wirkt.
    Da du den großen HST-Thread ansprichst, da mußt du aber auch mal die ganzen Leute rausnehmen, welche dachten jetzt gibts ne neue Zauberformel. Dazu noch Zykos gigantisch hohe WH-Zahlen, welche einfach 1 zu 1 nachgemacht wurden- da mußten doch zwangsläufig die ersten Gelenkbeschwerden kommen. Dazu kommt noch teilweise, nicht bei allen, schlampige Übungsausführung, welche sich vielleicht bei z.B. Kreuzheben 1x/Woche nicht so negativ auswirkt wie bei 4-6x/Woche.
    Ich selbst hab mich damals schön an der Schulter verletzt bei einer TE mehr pro Woche als früher. 4 x Bankdrücken/Woche war für mich damals definitiv zu viel. Heute steiger ich mal um einen Cluster und bleib auch viel länger bei einem Gewicht.
    Viele waren und sind einfach nicht bereit sich mit einem System vertraut zu machen, es sollte nur schnell wirken. Da liegt der Fehler im Detail.

    Die Nachteile, welche ich beim Cluster-HST sehe sind ganz andere:

    -Monotonie
    -lange Trainingseinheiten
    -kein Geld, da ständig neu Klamotten nötig...Scherz


    Aber um mal halbwegs was zum Ontopic zu sagen:

    HST-Klassik ist glaube ich für jeden machbar und birgt auch nicht mehr Gefahr für die Gelenke wie jedes stinknormale GK- oder Splittraining.



    Gruß Lifty

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Neuer TP - bitte mal kurz checken
    Von BlackStar013 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.07.2011, 21:40
  2. kurz checken bitte
    Von The-rock89 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.12.2010, 15:04
  3. Mein Plan, bitte kurz checken
    Von DJ-Freek im Forum HST Training
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.08.2006, 00:37
  4. Bitte kurz Plan checken...
    Von DCr33P im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.05.2006, 21:03
  5. TP bitte kurz checken...
    Von McTyson im Forum HST Training
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.08.2005, 13:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele