
-
Discopumper/in
Alles klar Jungs Danke, dann bin ich ja mal gespannt ob es was bringt abends keine carbs mehr zu essen werde mir heute gleich ein paar Tüten besorgen
-
Moderator
 Zitat von Defencer
Alles klar Jungs Danke, dann bin ich ja mal gespannt ob es was bringt abends keine carbs mehr zu essen  werde mir heute gleich ein paar Tüten besorgen
Carbs am abend sind doch kein problem.
Was natürlich "sinn" macht wäre der konsum von ausschliesslich komplexen carbs.
Es gibt auch gemüsesorten welche einen recht hohen glyx haben.
- mais
- möhren
z.B
PS: solange du ein kcal defizit hast nimmst du ab......
-
Eisenbeißer/in
Achte darauf das keine Gewürze/Salze/Geschmacksverstärker etc.
drinne sind.
Dann kannste dich wie wild durch alle Gemüse durcharbeiten, denn Abwechslung in der Ernährung ist das Ah und Oh!
Versuch pro Woche 6-7 verschiedene Gemüsesorten zu essen
pro Tag 2-3 Verschiedene.
-
 Zitat von Misterion
Achte darauf das keine Gewürze/Salze/Geschmacksverstärker etc.
drinne sind.
Dann kannste dich wie wild durch alle Gemüse durcharbeiten, denn Abwechslung in der Ernährung ist das Ah und Oh!
Versuch pro Woche 6-7 verschiedene Gemüsesorten zu essen
pro Tag 2-3 Verschiedene.
Das kommt mir irgendwie bekannt vor, aber woher nur?
-
Eisenbeißer/in
@ Simme
Wo kaufst du denn diese Gemüse?
Und, wenn die Frage gestattet ist, was kostet das so in etwa bei den verschiedenen Anbietern/Läden?
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von SupPeNlöfFel
@ Simme
Wo kaufst du denn diese Gemüse?
Und, wenn die Frage gestattet ist, was kostet das so in etwa bei den verschiedenen Anbietern/Läden?
Gekauft wird bei Aldi. Was es kostet weis ich net genau.
1-2€/kg
-
Es gibt ganz vernünftigen Tüten-Salat, wenn das auch zählt.
Peperoni find ich auch toll. Einfach vierteln, Kerne raus und rein damit.
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von SupPeNlöfFel
@ Simme
Wo kaufst du denn diese Gemüse?
Und, wenn die Frage gestattet ist, was kostet das so in etwa bei den verschiedenen Anbietern/Läden?
Hab Heute beim einkaufen mal drauf geachtet.
1kg kostet 1,65€ bei Aldi Nord.
Die sinds mir allemal wert.
 Zitat von Alexx
gemuese besteht ueberwiegend aus unverdaulicher Cellulose welche bei mir entsetzliche blaehungen verursacht. in dem zeug sind auch praktisch keine naehrstoffe die der mensch verwerten kann. hab seit jahren kein gruenzeug mehr angeruehrt. ist leider ne fehleinschaetzung dass dieses zeug irgendeinen gesundheitlichen vorteil bringt.
-
 Zitat von gaggeis
Carbs am abend sind doch kein problem.
Was natürlich "sinn" macht wäre der konsum von ausschliesslich komplexen carbs.
Es gibt auch gemüsesorten welche einen recht hohen glyx haben.
- mais
- möhren
z.B
PS: solange du ein kcal defizit hast nimmst du ab......
so siehts aus 
allerdings is der glykämmische index ein faktor und die glykämische last ein anderer! das heißt selbst wenn der gi hoch ist, der gl aber niedrig, ist die auswirkung auf den insulinspiegel wieder gering! auf deutsch: die khs in möhren sind zwar extrem schnell verdaulich, allerdings sind zu wenig entahlten, als dass diese den insulinspiegel nennenswert in die höhe jagen 
und zur zubereitung: ich blanchiere mein tk gemüse nur noch (abgesehen vom spinat...). einfach das gemüse in ein sieb, diese in einen passenden topf mit etwas wasser einhängen und deckel drauf und zum kochen bringen. nach ca. 5-10 minuten hast schön knackiges gemüse mit geschmack und die nährstoffe werden auch nich rausgekocht.
-
BB-Schwergewicht
in einen anständigen salat gehört ja auch nochmal zusätzlich ordentlich gemüse rein.
Ähnliche Themen
-
Von Nilos im Forum Supplements
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 04.02.2014, 12:36
-
Von D-Wayne im Forum Supplements
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 19.07.2008, 19:31
-
Von AntiBit im Forum Supplements
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 04.04.2007, 21:22
-
Von oracel im Forum Supplements
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 01.03.2007, 08:43
-
Von Andreas8675 im Forum Supplements
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 03.01.2005, 13:08
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen