Zitat Zitat von powersofti
Genau da liegt der Denkfehler, ohne jetzt so arg ins Detail zu gehen versuche ich es mal zu erklären. Es gibt Muskelverbindungen die gehen von der rechten Hand zum linken Fuß und dementsprechend von der linken Hand zum rechten Fuß. Wen man jetzt die Grundübungen gleichmäßig trainiert werden auch die Muskelverbindungen gleichmäßig trainiert. Wenn man jetzt Bizepsiso macht sollte man die benachbarten Muskeln und den Gegenspieler auch auch mit Isos trainieren. Das heisst Unterarme, Schultern und Trizeps. Die Schulter hängt mit der Rücken- und Brustmuskulatur zusammen und der Trizeps arbeitet auch mit der Brustmuskulatur zusammen.
Also Rücken und Brust mit Isos trainieren damit sie an das Niveau angeglichen werden. Wenn der Rücken kräftiger wird muss auch der Rückenstrecker kräftiger werden sonst sind Rückenprobleme vorprogrammiert. Gegen den Rückenstrecker muss die Bauchmuskulatur arbeiten und dadurch muss Beinbizeps und Quadtrizeps in Einklang gebracht werden also Beinbeuger und Quadrizeps mit Isos bearbeiten.

Schwachstelle ist hierbei der Hüftbeuger , der entweder zu wenig oder zuviel trainiert wird und normalerweise verkürzt ist.
Das alles ist kein Problem wenn man sich auf Grundübungen konzentriert und eine gute Basis aufbaut. Wenn man später Isos hinzunimmt sollte man seinen Körper schon soweit kennen um zu wissen was man wie trainieren soll um keine Probleme zu bekommen.
Klingt logisch, aber ich habe doch auch gesagt " wenn man alle muskelgruppen gleichmäßig trainiert" das es dann zu keinen problemen kommen dürfte. Und genau das hast du ja im prinzip auch gesagt das es zu problemen kommen kann wenn man ungleichmäßig trainiert.