Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 40 von 40
  1. #31
    Neuer Benutzer Avatar von HenniHamm
    Registriert seit
    14.04.2006
    Beiträge
    46
    Zitat Zitat von Mrsantonet
    Wenn das 40-70 Minuten dauern sollte, mache ich da denke ich was falsch..
    Mal angenommen ich mache pro Übung 4 Sätze mit ca. 12 Wiederholungen

    Dann brauche ich pro Übung grob gerechnet
    4 min pro Übung plus ca. 2 min Pause 6 Min
    Das auf 3 Übungen übertragen wären dann 18 Minuten Trainingszeit
    Hör auf deine Trainingszeit ausrechnen zu wollen, das geht in die Hose...Sagen wir 2 Aufwärmsätze, 3 Arbeitssätze...Die Gewichte fliegen ja auch nicht alleine auf die Stange...und Pausen sind auch nicht immer gleich...und schon ist die Rechnung fürn A****

    Mach ma erstmal und guck auf die Uhr. Vll gehts am Anfang schneller, aber das mit der Stunde Trainingszeit kommt definitiv hin, kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen

  2. #32
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    1.957
    3 Sätze in 4 min? Ziemlich zügig.

  3. #33
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    21.07.2011
    Beiträge
    33
    Okay also die Übungen am besten langsamer ausführen?

    Und wie soll das aufwärmen bei Dibs und Klimmzügen aussehen?

  4. #34
    Eisenbeißer/in Avatar von Morgi87
    Registriert seit
    22.03.2008
    Beiträge
    641
    wenn man wirklich richtig trainiert, kann so eine einheit shcon auch mal länger als 60 minuten dauern!

  5. #35
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    30.06.2010
    Beiträge
    86
    fang an zu trainieren und du wirst merken, dass es schnell anstrengender wird, wenn du dich steigerst. du musst ja auch aufwärmsätze einlegen vor den arbeitssätzen. lass die bloss nicht weg, sonst riskierst du später, dich zu verletzen.

    sobald du mit "richtigen" gewichten trainierst wird das kreuzheben und beugen so anstrengend, dass du längere pausen brauchen wirst. da wirds nichts mehr mit 3 sätzen in 4 minuten.
    und nein, die übungen nicht extra langsam ausführen. das kommt evtl. später, wenn du erfahrener bist und genau weißt, was du tust.

    und jetzt geh trainieren...oder vll. doch erst morgen wieder

  6. #36
    Discopumper/in Avatar von Heyman
    Registriert seit
    11.06.2011
    Beiträge
    138
    Die Übungen werden automatisch ziemlich langsam, wenn genügend Gewicht drauf ist

  7. #37
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    01.03.2011
    Beiträge
    35
    Zitat Zitat von Heyman
    Die Übungen werden automatisch ziemlich langsam, wenn genügend Gewicht drauf ist
    so siehts aus. habe mich jetzt auf 100 kg kreuzheben hoch gearbeitet (mein gewicht sind 65 kg). dachte ich verrecke dabei und der satz zog sich, zwischen den sätzen habe ich vier fünf minuten pause gemacht.

  8. #38
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    01.06.2011
    Beiträge
    34
    Ich würde sowieso empfehlen das du dich an die im Wkm plan vorgeschlagenen 4-5 Aufwärmsätze hälst wenn du vorher keine KB und KH gemacht hast.
    Durch die etwas komplexere Technik der beiden Übungen und hohem Verletzungsrisiko bei falscher ausführung sollten besonders diese beiden Übungen zu beginn stärker geübt werden also viele Aufwärmsätze wenn man dann nach 1-2 Monaten sicher in der Ausführung der Technik ist kann man die Aufwärmsätze runterdrosseln auf 2-3 Sätze muss man aber nicht. So viele Aufwärmsätze können sich zwar unter umständen auf dein Maximal gewicht auswirken wenn du schneller Erschöpfst aber Training is ja kein Wettkampf, deswegen zu Beginn gut Aufwärmen und Technik lernen später haste mehr davon, so zumindest liefs bei mir.

  9. #39
    Flex Leser Avatar von Zuckizk
    Registriert seit
    04.06.2011
    Ort
    Schwarzwald Baar Kreis
    Beiträge
    3.531
    Naja wenn man mal weiter ist und sehr hohe Gewichte hebt werden die Aufwärmsätze eher mehr als weniger. Oder wie willst du dich Aufwärmen wenn du 250kg Kreuzheben machst mit drei Aufwärmsätzen?

    Aufwärmsatz 1 75kg -Aufwärmsatz 2 125kg -Aufwärmsatz 3 200kg????
    Halte ich nicht für so schlau^^

    mfg

  10. #40
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    01.06.2011
    Beiträge
    34
    Da werd ich ma nich widersprechen. 250kg sind aber Gewichte die im Anfängerforum nicht auftauchen, mir ging es darum zu empfehlen allgemein mehr Aufwärmsätze als 1 oder 2 zu machen auch wenn die Gewicht noch nicht so hoch sind, da es sich meienr Meinung nach allein schon lohnt um die echnik zu lernen.

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Ähnliche Themen

  1. Kreuzheben - Kniebeugen
    Von Philtastic15 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.07.2016, 14:37
  2. Kniebeugen und Kreuzheben
    Von sheva777 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.02.2011, 09:02
  3. Kreuzheben- Kniebeugen
    Von FaBe1991 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.03.2009, 17:31
  4. Kniebeugen und Kreuzheben
    Von Reevie im Forum Anfängerforum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 23.02.2009, 08:46
  5. Kniebeugen/Kreuzheben
    Von Köchert-Biker im Forum Anfängerforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.08.2007, 09:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele