
-
Eisenbeißer/in
Eigentlich ist die Sache ganz einfach. Rudern vorgebeugt ist die Übung, die am besten als Ausgleichsübung zum BD taugt. Für jede Wiederholung beim BD führst du eine weitere Wiederholung Rudern aus, wo du die unterbringst ist deine Sache.
-
 Zitat von Weichkekslieferant
Eigentlich ist die Sache ganz einfach. Rudern vorgebeugt ist die Übung, die am besten als Ausgleichsübung zum BD taugt. Für jede Wiederholung beim BD führst du eine weitere Wiederholung Rudern aus, wo du die unterbringst ist deine Sache.
hm also so wie ich vorg. rudern ausführe (enger untergriff, ellebogen nah am körper, zum bauchnabel zuiehen) fühlt sich das mehr nach ner gegenbewegung zu dips, als zum bd an... direkte gegenbewegung zum bd wäre doch eher vorgb. rudern mit etwas weiterem griff und mehr richtung brust und auch obergriff oder? wobei ich mir das aber von der balance her schwer vorstellen kann... müsste dann warscheinlich mit polster zur ablage oder so sein, evt auch t-bar rudern? würde auch den unteren rücken ein bisschen entlasten^^´( der ja bei eig allen übungen bis auf kz und dips belastung aushalten muss)
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von gnarf_92
hm also so wie ich vorg. rudern ausführe (enger untergriff, ellebogen nah am körper, zum bauchnabel zuiehen) fühlt sich das mehr nach ner gegenbewegung zu dips, als zum bd an... direkte gegenbewegung zum bd wäre doch eher vorgb. rudern mit etwas weiterem griff und mehr richtung brust und auch obergriff oder? wobei ich mir das aber von der balance her schwer vorstellen kann... müsste dann warscheinlich mit polster zur ablage oder so sein, evt auch t-bar rudern? würde auch den unteren rücken ein bisschen entlasten^^´( der ja bei eig allen übungen bis auf kz und dips belastung aushalten muss)
Theoretisch wäre natürlich die beste Gegenbewegung die mit dem gleichen Bewegungsmuster aber einer umgekehrten Belastungsrichtung, ja. Aber mach dir keinen Kopp, Rudern in seiner normalen Ausführung reicht normalerweise völlig aus (deshalb sieht der Plan ja auch so aus wie er aussieht).
-
 Zitat von Weichkekslieferant
Rudern in seiner normalen Ausführung reicht normalerweise völlig aus
was heißt denn normale Ausführung?
vorg. Rudern OB --> schulterweit, arme abwinkeln (vom Rumpf ca. 45 Grad)
vorg. Rudern UG --> schulterweit, eng, arme am körper?
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von WhitePassion
vorg. Rudern UG --> schulterweit, eng, arme am körper?
This. Durch die enge Ellenbogenführung ist diese Ausführung schulterschonender, durch den Untergriff wird es zudem einfacher, die richtige Oberkörperhaltung zu wahren und die Ellenbogen nahe am Körper entlangzuführen, zudem wird die Zugkette so besser ausgelastet.
-
Bankziehen?
-
Eisenbeißer/in
wie wäre es mit Kh-Rudern an der bank, dann führst du das Lh-Rudern etwas aufrechter aus, so ziehst du einmal von oben, einmal von vorne und einmal quasi von unten!
Ähnliche Themen
-
Von Thai-Boxer im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 19.05.2009, 16:36
-
Von Zwerg Alex im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 06.05.2009, 23:43
-
Von Titus_ im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 19.04.2007, 12:36
-
Von FireWireDE im Forum Anfängerforum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 07.05.2006, 11:40
-
Von nitro03 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 05.07.2005, 23:36
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen