Ergebnis 1 bis 9 von 9

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in Avatar von Weichkekslieferant
    Registriert seit
    01.03.2011
    Beiträge
    546
    Zitat Zitat von gnarf_92
    hm also so wie ich vorg. rudern ausführe (enger untergriff, ellebogen nah am körper, zum bauchnabel zuiehen) fühlt sich das mehr nach ner gegenbewegung zu dips, als zum bd an... direkte gegenbewegung zum bd wäre doch eher vorgb. rudern mit etwas weiterem griff und mehr richtung brust und auch obergriff oder? wobei ich mir das aber von der balance her schwer vorstellen kann... müsste dann warscheinlich mit polster zur ablage oder so sein, evt auch t-bar rudern? würde auch den unteren rücken ein bisschen entlasten^^´( der ja bei eig allen übungen bis auf kz und dips belastung aushalten muss)
    Theoretisch wäre natürlich die beste Gegenbewegung die mit dem gleichen Bewegungsmuster aber einer umgekehrten Belastungsrichtung, ja. Aber mach dir keinen Kopp, Rudern in seiner normalen Ausführung reicht normalerweise völlig aus (deshalb sieht der Plan ja auch so aus wie er aussieht).

  2. #2
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    11.06.2011
    Beiträge
    54
    Zitat Zitat von Weichkekslieferant
    Rudern in seiner normalen Ausführung reicht normalerweise völlig aus
    was heißt denn normale Ausführung?

    vorg. Rudern OB --> schulterweit, arme abwinkeln (vom Rumpf ca. 45 Grad)
    vorg. Rudern UG --> schulterweit, eng, arme am körper?

  3. #3
    Eisenbeißer/in Avatar von Weichkekslieferant
    Registriert seit
    01.03.2011
    Beiträge
    546
    Zitat Zitat von WhitePassion
    vorg. Rudern UG --> schulterweit, eng, arme am körper?
    This. Durch die enge Ellenbogenführung ist diese Ausführung schulterschonender, durch den Untergriff wird es zudem einfacher, die richtige Oberkörperhaltung zu wahren und die Ellenbogen nahe am Körper entlangzuführen, zudem wird die Zugkette so besser ausgelastet.

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    21.05.2010
    Beiträge
    507
    Bankziehen?

  5. #5
    Eisenbeißer/in Avatar von Misterion
    Registriert seit
    23.02.2011
    Beiträge
    784
    wie wäre es mit Kh-Rudern an der bank, dann führst du das Lh-Rudern etwas aufrechter aus, so ziehst du einmal von oben, einmal von vorne und einmal quasi von unten!

  6. #6
    Discopumper/in
    Registriert seit
    24.03.2011
    Beiträge
    139
    hab heute mal t-bar rudern mit polster probiert (ungefähr an sonem ding, nur das polster is nen bisschen weiter unten, bzw ist die körperhaltung dann nicht so aufrecht, wie auf dem bild)

    hat mir auch ganz gut gefallen und hat sich auch nach "direkter gegenbewegung" zum bd angefühlt, frei würde ich das ungerne machen, da mir das dann etwas zuviel belastung des unteren rückens wird (vorallem nach kh, welches in der te ja dran wäre)

    ist es normal dass ich da schon mit 20 kg weniger als beim lh-rudern bedient bin oder liegt das an falscher ausführung oder einfach daran, dass die übung halbwegs neu für mich ist?

Ähnliche Themen

  1. Ellenbogenschmerzen bei Zugübung
    Von Thai-Boxer im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.05.2009, 16:36
  2. Welche Übung anstatt Dips
    Von Zwerg Alex im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.05.2009, 23:43
  3. [Dips] Welche Griffvariante?
    Von Titus_ im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.04.2007, 12:36
  4. Seitenheben - Druck oder Zugübung?
    Von FireWireDE im Forum Anfängerforum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 07.05.2006, 11:40
  5. Dips Welche Ausführung ist Optimaler?
    Von nitro03 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.07.2005, 23:36

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele