
-
Sportstudent/in
Die Sache ist eigentlich ganz einfach. Das Missverständnis besteht darin, dass hier 20er Beugen mit Superkniebeugen gleichgesetzt werden - obwohl letztere ein paar Jahrzehnte jünger sind.
20er Beugen sind einfach nur 20 Kniebeugen am Stück.
Superkniebeugen sind 20 Kniebeugen mit einem Gewicht für 10 Beugen und mit Atemtechnik.
20er HFB ist mit Superkniebeugen nicht vergleichbar. Aber dafür mit den klassischen 20er Beugen. Das "am Stück" wird nur etwas dahingehend ausgedehnt, dass man das Gewicht währenddessen ein (oder zwei) mal für ein paar Atemzüge ablegt und dann sofort weitermacht - wobei das generelle Ziel ist, das ganze in einem Rausch durchzubeugen.
-
BBszene kennt mich
 Zitat von lupus
20er Beugen sind einfach nur 20 Kniebeugen am Stück.
Superkniebeugen sind 20 Kniebeugen mit einem Gewicht für 10 Beugen und mit Atemtechnik.
Wäre mir neu.
Für mich und alle die ich kenne, sind 20er Beugen das gleiche wie Super-KB.
-
Sportstudent/in
da liegt der Knackpunkt. Ich zitiere mich mal selbst aus einem anderen Forum:
Strossen hat nicht viel mit der ORIGINAL-QUELLE der 20er zu tun. Er hat sie nur (ebenso wie ich) für seine Ziele verwendet.
Befasst man sich mit der Kraftsportgeschichte - vorwiegend auf der anderen Seite des großen Teiches, weil D-Land das bis heute verschläft -, dann wird man sie schon deutlich früher finden:
Drauf aufmerksam geworden bin ich bei John McCallums Klassiker "Keys to Progress" bzw. in dessen Artikeln im Magazin "Strength&Health". (Aus denen "Keys to Progress" als Sammelwerk entstanden ist.)
Bereits Peary Rader, Nietzsche hab ihn selig, hat auf das Programm der 20 Kniebeugen (+Milch) verwiesen, mehrfach. Unsere "Original-Quelle", der gute Randall, hat seine ersten Trainingserfahrungen deutlich später im Alter von 8 Jahren gesammelt und so richtig ging es für ihn mit 13 Jahren und einem ersten Satz Gewichte los.
Das 20er Beugen+Milch-Programm hat er das erste Mal mit 15 oder 16 Jahren trainiert. Es selbst wurde von Mark Hamilton Berry hochgehalten, der es in den 30ern und 40ern im bereits etablierten Magazin "The Arena and Strength" propagiert hat.
Der Ursprung des Programms geht aber auf Kraftsportpionier Joseph Curtis Hise zurück, der es Mitte der 30er in den ersten Jahren des "IRON MAN"-Magazins vorgestellt hat.
Strossen ist die Original Quelle der "SUPER"Kniebeugen, bei denen man jedes mal 5kg raufdonnert und 2-3x die Woche eine enorme Intensität fahren muss.
Aber die Idee der 20er Beugen ist zu 100% nicht auf seinem Mist gewachsen, schon deutlich älter und im ursprünglichen Programm war man auch nicht dazu "gezwungen" das Gewicht für zehn Wdh. zu nehmen und damit zwanzig zu machen.
Das ursprüngliche Programm ging ganz simpel in die Richtung: Beuge schwer mit tiefer Atmung für 20 Wiederholungen am Stück. Mache danach Überzüge und trink (neben ausreichend fester Nahrung) so viel Milch wie Du kannst.
------------
Ganz simpel. Das sind 20er Beugen.
Superkniebeugen sind dann vielmehr dadurch entstanden, dass Strossens Ansicht nach zu viele Leute zu locker beugen und für zu wenige Wiederholungen. Er hat das Konzept quasi radikalisiert und ein hochintensives Training draus gemacht - was jedoch kaum jemand langfristig durchhalten wird.
Geht man es etwas lockerer an, dann sind 20er Beugen ein wunderschönes anaboles Konzept (gerade für Powerbuilder). So lohnt es sich, dieses kleine Programm auch langfristig zu fahren. Also ich mache nun schon seit Anfang August jeden Morgen meine 20er Beugen - zusätzlich zum normalen Haupttraining; und es ist ein wunderbares Gefühl, um so in den Tag zu starten.
(So wie Strossen aus den 20er Beugen ein HIT-Programm gemacht hat, hab ich ein HFT-Programm draus gemacht - durch hohe Frequenz, moderateres Gewicht, konservativere Steigerungen und Erschöpfungs-Management, also Training nur bis zum KV und in Clustern.)
-
BBszene kennt mich
Ich glaube ich bin zu blöd dafür. Ich erkenne den Unterscheid nicht.
Strossen hat das nur aus Marketinggründen so genannt + eben seine "50Pfund Muskelmasse in 4 Wochen" (oder so). Die Empfehlung Superkneibeugen/20er -Atemkniebeugen 2-3 mal die Woche zu machen ist eh der sichere Weg ins Grab.
Es ist wohl Defintionssache und wenn du mit HFT die 20er eben auf erfrischende Weise ausführst (Clustern), dann ist das was anderes bzw. 20KB in einem Rutsch durchgeführt
20er Beugen sind einfach nur 20 Kniebeugen am Stück.
sind sicher mal schön, aber eher für KA und Technik sinnvoll.
Wachsen wird man davon nicht, da fehlt ja langfrisitg die Spannungshöhe.
Es ist aber wohl so, dass 99% der Trainierenden unter 20er-KB, Superkniebeugen, Atemkniebeugen und mit Abstrichen Rest-Pause-KB das gleiche verstehen.
-
Sportstudent/in
Spannungshöhe fehlt nicht wirklich. Da kann man sich auch bei täglichen Beugen gut hocharbeiten. Zur Zeit Beuge ich jeden morgen mit 125kg und das in einer Geschwindigkeit, wie ich sie auch fast bei Super-Kniebeugen hätte. Nur dass ich nicht die Hantel auf Biegen und Brechen auf dem Rücken halte und ne halbe Minute vor mich hinhechel.
Ich lege sie für ca. 10 Sekunden ab und mache dann die 20 Wdh. zügig voll - kommt mir manchmal sogar schneller vor als der ewige Kampf, den ich damals ab und an mit Superkniebeugen hatte.
Denke, dass ich das ohne KV in den nächsten Tagen in einem Rutsch schaffen werde und dann gehe ich auf 130kg hoch.
Das sind Gewichte, mit denen man gut aufbauen kann - relativ gesehen und in Superkniebeugen-Manier habe ich bisher auch nicht mehr als die 20x140kg geschafft.
Dafür, dass ich es nun täglich mache, sind 10-15kg weniger ein guter Kompromiss.
Auch muss man bedenken, dass es dabei nicht nur um Masse geht - sondern um Rundum-Entwicklung und wer täglich deutlich über Körpergewicht seine 20 Wdh. vor dem Frühstück beugt, kann sich schon als fit bezeichnen.
-
BBszene kennt mich
 Zitat von lupus
Auch muss man bedenken, dass es dabei nicht nur um Masse geht - sondern um Rundum-Entwicklung und wer täglich deutlich über Körpergewicht seine 20 Wdh. vor dem Frühstück beugt, kann sich schon als fit bezeichnen.
Definitiv
Ähnliche Themen
-
Von drawntogether im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 03.11.2008, 14:28
-
Von acbb im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 21.01.2007, 16:13
-
Von Rock Hard im Forum Klassisches Training
Antworten: 33
Letzter Beitrag: 29.09.2006, 00:25
-
Von bumbe2 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 14.03.2006, 20:06
-
Von tomho im Forum Kraftsport
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 15.07.2005, 06:47
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen