
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von chrislo
Nüsse bin ich allergisch, Öle sind dabei zB im Salat, Eier dabei, Fisch dabei + Fischkaps.
Ich frage deswegen, weil ich nicht der Meinung war, dass es zu wenige seien  .
Salat hast du nirgends erwähnt und von FETTEM Fisch steht da auch nix...
egal... war nur ne anmerkug
auf wieviel Gramm kommst du am Tag etwa?
-
aus eigener erfahrung kann ich dir sagen, dass es definitiv an der art des trainings liegt. darüber hinaus können natürlich noch andere faktoren begünstigend hinzukommen (wurde hier von den anderen usern bereits angesprochen). als kleiner gedankenansatz folgende "weisheit": wir wollen den muskel stimulieren, nicht zerstören.
-
Men`s Health Abonnent
Natürlich wollen wir den Muskel zerstören. Die Gelenke, Sehnen und Bänder nicht, die Muskeln schon. Nur durch ungewohnte Reize muss er sich anpassen. Selbst bei kontrolliertem Training reißt man sich immer einige Fasern ab, das ist normal. Genau das ist der Katalysator für Hypertrophie. Muskelkater ist nichts, was man ansteuern muss, allerdings kann man auch nicht sagen, dass man falsch trainiert, wenn man dadurch Muskelkater bekommt. Wirklich achten sollte man auf überlastungserscheinungen in den Bändern, Sehnen etc. Sehenscheidenentzünungen, Schleimbeutelentzündungen, Schwellungen.. Das ist alles schlecht und ein Zeichen von falschem/zu intesivem Training. Der Muskel passt sich sehr schnell an und kann entsprechend stark und oft belastet werden.
Probier mal die Tips, die du hier bekommen hast aus, vielleicht helfen sie bei dir.
-
bei der regeneration könnte die glutamin helfen
-
Eisenbeißer/in
Ich hatte früher auch viel zu lange krassen Muskelkater. Bei mir haben folgende faktoren nicht gepasst:
- Zu wenig Schlaf
- Zu hohes Volumen beim Training
- Zu viele WDH
- Zu wenig gegessen
kannst dir ja bestimmt selber denken wie ich die probleme behoben hab, seitdem funktioniert alles wieder einwandfrei.
Glutamin kann helfen, eventuell auch BCAA's. Bei einer ordentlichen Ernährung ist eine extra supplementation nicht notwendig, kann jedoch die Regeneration beschleunigen.
-
Discopumper/in
Vielleicht auch mal etwas mehr Bewegung, ein bisschen mehr Cardio oder Fahrrad fahren, laufen etc. Die Durchblutung anregen, und Dehnen nicht vergessen, vielleicht auch mal vor UND nach dem Training
-
Sportstudent/in
hatte beim Morgentraining, am gleichen Tag ABends schon Muskelkater, weil ich viel negative WDH's gemacht habe, also kommt drauf an wie man sich ernährt mehr BCAA, Whey in richtigem Maße dann gehts wieder weg...
Ähnliche Themen
-
Von jemehrtestobesser im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 27
Letzter Beitrag: 30.07.2015, 09:37
-
Von toXin im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 01.04.2010, 11:34
-
Von patrick1 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 18.11.2008, 15:16
-
Von vivalafiesta im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 01.03.2007, 17:56
-
Von max35 im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 24.05.2005, 02:49
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen