Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 26 von 26
  1. #21
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    30.09.2011
    Beiträge
    25
    Danke fuer die Beantwortung und die Geduld!!!!

  2. #22
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    30.09.2011
    Beiträge
    25
    Also habe den WKM jetzt angefangen und klappt wirklich gut, und auch die uebungen klappen immer besser. Nur eine Sache klappt leider nicht und zwar die Klimmzuege. Die Querstange an dem Geraet ist echt dick und man kann sie fast nicht greifen oder ist das der falsche Punkt?
    Gibt es denn eine andere Moeglichkeit die Klimmzuege im WKm zu ersetzten oder muessen die zwingend sein?
    Danke an alle
    mfg Sanda

  3. #23
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    27.01.2011
    Beiträge
    446
    Mit der Ausrüstung kannst du den WKM Plan auf jeden Fall machen. Lies dir doch einfach noch mal die erste Seite des WKM Threats genau durch. Sollte eigentlich alle deine Fragen klären.
    Ausserdem empfehle ich dir im Anfängerbereich den Threat mit den Übungsausführungen genau anzusehen. Da siehst du dann wie die einzelnen Übungen ausgeführt werden. Von youtube rate ich dir ab, da du als Anfänger nicht beurteilen kannst, ob die Videos dort was taugen oder nicht. Wird leider auch viel Schrott reingestellt.
    Viel Spaß und Erfolg!

  4. #24
    75-kg-Experte/in Avatar von HankTank
    Registriert seit
    22.03.2008
    Beiträge
    292
    Klimmzüge sind schon ne sehr gute Übung und im Prinzip schwer zu ersetzen, also du kannst versuchen die Hantelstange in die oberste Ablage an dem Ständer zu machen und dann machste daran die Klimmis. Musst nur gucken ob es hoch genug ist.

    Ansonsten wenns denn nicht anders geht kannst dir halt ne Übung aussuchen die ähnliche MUskelgruppen trainiert wie ein Klimmzug also Rhauptsächlcih Rücken und Arme.

    Du kannst Latziehen machen, is ähnlich wie ein Klimmzug bloss das du auf der Bank sitzt, finde ich persönlihc aber ne scheizz Übung. oder du machst noch Kurzhantelrudern
    http://www.youtube.com/watch?v=D7jAIdoORxI

    finde ich persönlihc ne gute Übung.

    Oder du machst ( auch auf die Gefahr hin das mich hier jetz alle zerreissen werden) Bizeps Curls zusätzlich.

    Denn der Bizeps nur mit Langhantelrudern könnte etwas zu kurz kommen.

    oder du machst diese Teile hier, keine Ahnung wie sie auf deutsch heissen kenne sie nur unter Supine Pullups:


    such dir irgendwas davon aus...


  5. #25
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    30.09.2011
    Beiträge
    25
    Hey Szene,

    Ich trainiere jetzt 3 mal die Woche so circa immer ne Stunde mache aber immer nur einen Aufwaermsatz a 3 Wiederholungen. Der liegt dann so bei 40-50% des normalen. Das Problem ist wenn ich mehr mache dann schaff ich am Ende meine Uebungen mit normalem Gewicht nicht mehr. Ist das vom Aufwaermen so okay oder sollte ich wie im WKM Thread beschrieben 3 probieren?
    Habe jetzt noch 2 kurze Fragen.
    Kann ich an den Haken ( mit einem roten Kreis oben im Bild markiert ) eine LH einlegen und Klimmzuege machen oder zu unsicher. Sonst bin ich mit 195cm zu gross fuer die vorgeschlagene Variante und muss was anderes probieren.
    Ausserdem finde ich nirgends im Internet eine Gewichtsangabe zu der LH ( auch wieder mit rotem Kreis markiert ). Weiss jmd was die in Kilo wiegt.
    Ach ja es gibt keine Waage in diesem Studio.
    DANKE
    Sanda

  6. #26
    75-kg-Experte/in Avatar von HankTank
    Registriert seit
    22.03.2008
    Beiträge
    292
    Zitat Zitat von Sanda
    Hey Szene,

    Ich trainiere jetzt 3 mal die Woche so circa immer ne Stunde mache aber immer nur einen Aufwaermsatz a 3 Wiederholungen. Der liegt dann so bei 40-50% des normalen. Das Problem ist wenn ich mehr mache dann schaff ich am Ende meine Uebungen mit normalem Gewicht nicht mehr. Ist das vom Aufwaermen so okay oder sollte ich wie im WKM Thread beschrieben 3 probieren?
    Habe jetzt noch 2 kurze Fragen.
    Kann ich an den Haken ( mit einem roten Kreis oben im Bild markiert ) eine LH einlegen und Klimmzuege machen oder zu unsicher. Sonst bin ich mit 195cm zu gross fuer die vorgeschlagene Variante und muss was anderes probieren.
    Ausserdem finde ich nirgends im Internet eine Gewichtsangabe zu der LH ( auch wieder mit rotem Kreis markiert ). Weiss jmd was die in Kilo wiegt.
    Ach ja es gibt keine Waage in diesem Studio.
    DANKE
    Sanda
    Also zum aufwärmen: 3 wdh bei 50% sind schon recht wenig, es müssen nich genau 3 Aufwärmsätze sein, aber ein bißchen mehr brauchst du egtl schon. Wenn du das Gewicht nachem aufwärmen nicht mehr schaffst is es zu schwer. verscuh mal ein satz z.b. mit leerer Hantelstange für 10-15 wdh zu machen und dann 50% 3 wdh und 80% 1wdh. da solltest du auch nich allzu ermüdet von sein.


    An den Haken würde ich nich die Stange hängen, dann such dir halt ne andere Übung aus, Klimmis sind zwar ne sehr gute Übung aber auch nicht unersetzlich.

    Die Langhantel dürfte ca 20kg wiegen.

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Fitness Center GANZ ohne Maschinen
    Von nAmeD im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 22.06.2014, 19:14
  2. TP ohne Maschinen gesucht
    Von Ronnt im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.09.2010, 17:48
  3. Trainieren ohne Aufwärmen
    Von xXxsommerxXx im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 04.01.2010, 08:30
  4. Rückentraining ohne Maschinen
    Von Toni Trizeps im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.10.2007, 21:12
  5. Wie kann ich die Waden trainieren ohne Maschinen zu haben?
    Von doctor_snuggles im Forum Anfängerforum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 09.02.2006, 16:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele