
-
ok, das kann es schon gewesen sein. ich hab bisher Obergriff gemacht. Annähernd parallel zum Boden?! Also ich machs so um und bei 45°, habe auch gelesen, dass das vollkommen reichen soll, wie seht ihr das? Also ich fühl mich je paralleler ich zum Boden gehe "unwohler" und unstabiler beim Ausführen.
Aber nochmal zum Griff: Der Untergriff ist doch eigentlich ein unnatürlicher Griff. Beispiel: Die Menschen vor x tausend Jahren sind ja nicht im Untergriff den Baum hochgeklettert.
-
 Zitat von wannabe92
ok, das kann es schon gewesen sein. ich hab bisher Obergriff gemacht. Annähernd parallel zum Boden?! Also ich machs so um und bei 45°, habe auch gelesen, dass das vollkommen reichen soll, wie seht ihr das? Also ich fühl mich je paralleler ich zum Boden gehe "unwohler" und unstabiler beim Ausführen.
Aber nochmal zum Griff: Der Untergriff ist doch eigentlich ein unnatürlicher Griff. Beispiel: Die Menschen vor x tausend Jahren sind ja nicht im Untergriff den Baum hochgeklettert. 
e: Deswegen hab ich Klimmzüge und Rudern bisher Obergriff-Mode gemacht
-
Auch vor Xtausend Jahren hat der Mensch übrigens nicht auf Bäumen gelebt.
-
Im Thread zum WKM Plan steht eindeutig UG bei Klimmzügen und LH Rudern(die Vorteile des UGs zum OG stehen da auch mehrmals ausführlich erklärt, man muss nur lesen...). Dass du beim LH Rudern nichts im Lat spürst, sondern deine Arme aufgepumpt werden deutet für mich daraufhin dass du fast nicht aus dem Rücken sondern überwiegend aus den Armen ziehst. Technik überprüfen und verbessern ist hier das Stichwort.
Und wie schon oft hier erwähnt, weder Pump im Training noch Muskelkater danach sind eindeutige Hinweise auf kommendes, großes Muskelwachstum.
-
75-kg-Experte/in
du ziehst vermutlich falsch.
zieh mehr aus dem rücken und weniger aus den armen. dazu kommt natürlich das du ein entsprechendes gewicht verwenden musst, sonst übernehmen die arme auch unbewusst einen großen teil der anstrengung. bei mir haben sich die klimmzüge eher dem ruden angepasst, sprich ich merke nach jeder einheit ruden deutlich den lat.
gnerell ist ruden auch für den gesamten rücken, als wirst du Uu auch die obere und mittlere rückenmuskulatur merken. ich mach es immer im obergriff und nur ab udn an im untergriff. der untergriff soll den unteren lat mehr beanspruchen, was sich aucb ein bisschen bemerktbar macht.
kurz: technik prüfen, weiter vorbeugen, aus dem rücken ziehen
"Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Knechte" - Ernst Moritz Arndt
-
 Zitat von wannabe92
Aber nochmal zum Griff: Der Untergriff ist doch eigentlich ein unnatürlicher Griff. Beispiel: Die Menschen vor x tausend Jahren sind ja nicht im Untergriff den Baum hochgeklettert. 
Sicher?

Der natürlichste Griff ist wahrscheinlich ein ca. schulterweiter Parallelgriff.
-
Stimmt, wer früher rumgeklettert ist weiß, dass man instinktiv eher den Untergriff verwendet, weil man einfach so auch mehr Kraft hat.
Mmn kann man aber nicht sagen, dass der Unter- oder Obergriff besser ist. Sie sind nur anders.
Auf jeden Fall ruderst du aber - wie sichs anhört - falsch. Du musst mit/aus den Schultern rudern, nicht mit den Armen. Je nach Griffbreite wird dann der Lat mehr oder weniger trainiert.
-
75-kg-Experte/in
bei uns im studio haben wir seid einigerzeit neue geräte,
so vom aussehen sind se besser aber die qualität ist auf gutdeutsch *******.
hab seid januar kaum noch trainiert und daher kommen natürliche klimmzüge für mich gerade nicht so gut in frage wie z.b. das latzuggerät.
naja jedenfalls hab ich mit der neuen latmaschine nur probleme, da tut sich iwie reingarnichts. sicher hat vlt auch mit anderen dingen zu tun, stress, gesundheit etc. aber iwie hab ich bei der alten maschine richtig schön die spannung im lat gefühlt und bei der neuen nur im bizeps, vlt poste ich mal n foto von dem teil, hab sämtliche ausführungen ausprobiert und es läuft einfach nicht.
der unterschied zu der alten maschine ist meiner meinung nach, dass die richtung in die man zieht zu sehr vorgegeben ist und die griffe nicht mehr so beweglich sind.
genau kann ichs aber nicht sagen. daher mal eine frage zu den leuten hier, beim latziehen im sitzen, wie genau sollte der oberkörper geneigt sein? die arme eher breit halten und schulterbreit an die griffe?
was meint ihr?
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von I like Trizeps
was meint ihr?
ma lieber ma mit der freihantel trainieren...
"Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Knechte" - Ernst Moritz Arndt
Ähnliche Themen
-
Von Alxx im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 29.03.2014, 14:52
-
Von lenaanel im Forum Anfängerforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 19.05.2010, 19:26
-
Von bob411 im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 08.02.2006, 00:22
-
Von rudi47 im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 26.05.2005, 10:22
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen