Zum ersten Plan bin ich noch nicht zurück gekehrt. Ich wollte mit dem zweiten neue Reize setzen....

Ein Trainer im Studio sagte, dass man im letzten Satz immer bis zum Maximum gehen sollte. Hier im Sticky-Thread steht jedoch, dass es am Anfang ratsam ist, nicht bis zum Erschöpfen zu gehen. Was auch immer mit "Erschöpfen" gemeint ist, die Übergänge sind sicherlich fließend. Ich habe so trainiert, dass ich nur noch Teilwiederholungen machen konnte - die ich manchmal auch ausführte. (Das ist wahrscheinlich schon "Erschöpfung" (?) )

1. Plan (3 x 15 Wiederholungen)

- Rudermaschine
- Brustpressmaschine
- an der Klimmzugmaschine alle drei Varianten (Klimmzug, Mittelgriff und Dipp)
- Beinpresse (sitzend)
- Beinstrecker
- Wadenpresse (stehend)
- Bauch (Crunch mit 90° angewinkelten Beinen)
- Hyperextension bzw. Rückenstrecker

2. Plan (3 x 8 Wiederholungen bis auf drei Ausnahmen)

- Beinpresse (liegend 35°)
- Wadenpresse (siehe 1. Plan nur mit höherem Gewicht)
- Abduktionmaschine (vom ersten Satz an bis zur Erschöpfung, bei maximalem Gewicht (100 Kg)
- Adduktionsmaschine (Siehe Abduktion)
- Rückstreckmaschine (Siehe Abduktion)
- Latziehen bis zur Kinnhöhe (PS: hierbei knacksen Arme und Schulter, jedoch ohne Schmerzen)
- Bankdrücken
- Schulterdrückmaschine (mit weit nach hinten reichendem Hammergriff)
- Bizepscurl
- Trizeps (Armstrecken)
- Situps