Zitat Zitat von pumpbär
ok danke. einiges würde gerne dennoch besser verstehen, hoffe kannst es mir erklären

tagsüber wird einem ja trotzdem das zucker nicht empfohlen. ausser nach dem training eben. oder wird schon bisschen insulin durch vollkornzeugs (genug, um anaboles milieu zu erzeugen) ausgeschüttet?

wenn man kein Insulin ausschütten würde bei komplexen Carbs könnten sie im Blut nicht abgebaut werden und man überzuckert. Genau das paasiert bei Diabetis. Es reicht natürlich aus um ein "anaboles Umfeld" zu erzeugen, nur wesentlich geringer.
Aber um Muskeln aufzubauen braucht es auch Phasen niedrigen Insulins.


und die unterschiedlichen fette kenne ich schon, kann mir aber nichts unter "gesättigt" vorstellen.

"gesättigt bedeutet, dass es keine freihe Kohlenstoffbindung gibt. Es kann also kein weiteres Substrat angelagert werden. Das Fettmolekül ist "abgesättigt" Nimm es so hin, alles ander wäre zu viel Chemie im Anfängerforum

also was diese unterschiedlichen fette im körper bewirken, was die transfette von mehrfach ungesättigten fetten unterscheidet zb.

Transfette entstehen, wenn mehrfach ugs. Fette zu stark erhitzt werden. Das Molekül dreht sich und geht von der sogenannten cis-Form in die trans-Form über. Auch hier wäre mehr zu viel Chemie

Also beispiel man nimmt nur Eiweiss und KH zu sich. Fett kann man ja auch von KH werden. Was fehlt dem Körper dann? (Fette natürlich, aber wieso, welche Funktion haben die, ausser sich als Fett zu speichern (siehe die verschiedenen Arten von Fetten etc.)
Hoffe verstehst was ich meine.

Fette sind bestandteil der Zellmembranen. Wenn diene Muskelzellen (und auch alle anderen Zellen) wachsen sollen oder erneuert werden Sollen, brauchen sie zusätzlich Membran. Ohne Fett keine Membran.
Desweiteren ist Fett wichtig für die Hormonbildung. Ohne ausreichende Fettzufuhr würdest du kein Testosteron produzieren können. Testosteron ist das zweitanabolste Hormon im Menschlichen Organismus. Ohne all die anderen Hormone würdest du auch sehr alt aussehen


Da du dich mit Ernährung auskennen zu scheinst, hab ich noch eine Frage.
Schonmal was von Thunfisch und Quecksilbervergiftung gehört?
Ist es wirklich schlecht, täglich Thunfisch zu essen?

Strittiges Thema. Fakt ist: Queksilber wurde in Thunfischkonserven nachgewiesen. Ob das bei allen der Fall ist ist eine ander Sache.
Bei 1-2 mal die Woche bist du auf der Sicheren SAeite, bei mehr übernehm ich keine Garantie. Ich ess aber ab und an auch mal ein paar Dosen mehr die Woche


Danke für die Mühe
mfG
Was noch zu sagen wär ist, dass Kohlenhydrate der einzige nicht-essentielle Makronähstoff ist.
Sie sind zwar wichtig für Hirn, Blutkörperchen und Immunsysthem, aber im Notfall kann der Körper seine Carbs selbst herstellen.
Wer mir dass nicht glaubt, der sollte sich mal klar machen, dass stillende Frauen beispielsweise Laktose herstellen, damit sie ihren Säugling ernähren können.

PS.: Fruktose ist die Lieblingsspeise von Spermien, kein Witz