Ergebnis 1 bis 10 von 21

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2011
    Beiträge
    68
    ich wollte nichts anderes hören

  2. #2
    Men`s Health Abonnent Avatar von AlpaGino
    Registriert seit
    17.06.2008
    Beiträge
    2.039
    Beim Bund hat man nach der AGA genug Zeit zum trainieren XD zumindest als es noch ne "Pflichtveranstaltung" war ...



    Ok wenn der wkm nix für dich is dann kuck doch mal hier nach andren 3ern also wie mein vorredner schon sagte, ist die aufteilung nicht so optimal, gerade bei nem 3er split.

    z.b.
    Montag
    Trainingseinheit 1: Pull (Rücken / hintere Schultern / Bizeps)
    4 x 6-8 Kreuzheben
    3 x 10 Latziehen / Klimmzüge
    3 x 15 Rudern, vorgebeugt
    3 x 8-12 Seitheben, vorgebeugt
    3 x 10 Langhantelcurls / Scott oder Konzentrationscurls
    3x10 Shruggs

    Dienstag
    Trainingseinheit 2: Push (Brust / vordere und seitliche Schultern / Trizeps)
    4 x 6-8 Bankdrücken
    2 x 8-10 Kurzhantel-Schrägbankdrücken
    3 x 15 Fliegende Flachbank
    3 x 10 Military Press
    3 x 12 Seitheben
    3 x 8-12 French Press / Seilzug


    Mittwoch
    Trainingseinheit 3: Beine
    4 x 6-8 Kniebeugen
    3 x 8-12 Ausfallschritte
    3 x 12 Beincurls
    3 x 12-15 Beinpresse
    3 x 12-15 Wadenheben, stehend / sitzend



    So in der Art bisschen abgewandelt ist ein 3er split mMn effektiever , deutlich höhere intensität als dein Plan, mehr Übungen, bessere ( sinvollere ) Aufteilung und zudem wie gesagt solltest du an jeden Tag , bei jedem Satz, jeder Wdh den Muskel spüren und immer "hart" trainieren weil Regheneration hast du ja ausreichend.

  3. #3
    Sportrevue Leser
    Registriert seit
    10.01.2009
    Beiträge
    3.206
    Ja das hört sich gut an, aber Push Pull würd ich wegen den Armen nicht machen.

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2011
    Beiträge
    68
    ich schätze ja eure verbesserungsvorschläge aber ich möchte ja einen speziellen tag für schweres schulter/trizeps training haben und einen extra tag für die brust so wie ich es bei mir habe, dieser beitrag aus einem anderen forum hat mich einfach überzeugt, da hatte jemand gefragt wie er am schnellsten die 100kg beim bankdrücken schafft. (zur info, nein ich bin nicht bei diesem forum angemeldet)

    Ich schlage dir vor das 5 Sätzen a 5 Wdh.-System zu nutzen.

    Am Brusttag machst du nur 5 Sätze a 5 Wdh. Flachbanklanghanteldrücken, gefolgt von 3-5 Sätzen Kurzhantelschrägbankdrücken im 10-er Bereich (Pumpgewicht), danach folgen 3 -5 Sätze leichtes Trizepstraining im 10-er Bereich (ebenfalls Pumpgewicht), das wars.

    Du solltest dann noch auf jeden Fall einen schweren Schulter/Trizepstag machen (für die Bankdrückleistung).
    Dieser sollte aus Langhantelfrontdrücken mit 5 Sätzen a 5 Wdh. bestehen, gefolgt von engen Langhanteldrücken oder Dips mit ebenfalls 5 Sätzen a 5 Wdh.

    Rücken, Beine, Waden, Bauch und Bizeps teilst du einfach noch auf 2 weitere Tage auf, nach deinem Beliebem, so das deine Kraft am Bankdrücktag sowie am Schultertag nicht gefährdet ist.
    Lieber noch einen weiteren Pausentag einschieben, Regeneration ist enorm wichtig.

    Sorge dafür das du alle 7-9 Tage Bankdrücken sowie Frontdrücken ausführst, d.h. wenn du Montag dein schweren Bankdrücktag hast und am Donnerstag deinen schweren Schulter/Trizepstag, solltest du frühestens am nächsten Montag wieder deine Brust belasten und die Schultern bzw. den Trizeps frühesten am nächsten Donnerstag malträtieren.


    Ernähre dich gut, schlafe ausreichend und alles geht seinen Gang.


    So jetzt zu den 5 Sätzen a 5 Wdh.:
    Du führst beim Bankdr., Frontdr. sowie engem Bankdr. oder Dips folgendermaßen dieses System aus:

    Du beginnst mit 2 Aufärmsätzen (beim schweren Trizepstraining kannst du dir diese sparen, weil der Trizep vom Schultertraining schon erwärmt ist) indenen du jeweils 10 Wdh. machst
    Mein Vorschlag fürs Bankdr.: 40 Kg/10 Wdh., 50 Kg/10 Wdh.
    (beim Schultertraining natürlich etwas leichter)
    Danach folgen 5 Sätze nach dem Pyramidensystem, d.h. Gewicht wird in jedem Satz gesteigert.

    -du beginnst mit einem Gewicht womit du locker die 5 Wdh. erreichst, bei Erreichen der 5 Wdh. legst du die Hantel ab

    -jetzt steigerst du um 5 Kg und drückst wieder 5 Wdh. jetzt sollten sie schon schwerer kommen, aber ebenfalls allein geschafft werden

    -jetzt folgt wieder eine 5 Kg Steigerung, dieser Satz sollte schwer werden aber auch noch geschafft werden

    -die nächste 5 Kg Steigerung sollte nahe am Muskelversagen liegen, du versuchst die 5Wdh. allein, gegebenfalls muß ein Trainingspartner helfen

    -jetzt kommt der letzte Satz, wenn du die 5 Wdh. im vorletzten Satz allein geschafft hast, erhöhst du abermals um 5 Kg und versuchst 5 Wdh. zu schaffen, wenn du aber im vorletzten Satz die 5 Wdh. nicht geschafft hast (z.B. nur 4 Wdh. und eine geholfende), bleibst du bei dem Gewicht des 4. Satzes und versuchst noch einmal so nah wie möglich an die 5 Wdh. zu kommen

    -Mein Vorschlag fürs Bankdr. wäre:
    50 Kg/5 Wdh., 55 Kg/5 Wdh., 60 Kg/5 Wdh., 62,5 Kg/5 Wdh., 62,5 Kg/5 Wdh.

    Du mußt versuchen bei jedem Training entweder die Wdh.-Zahl zu steigern oder das gewicht zu erhöhen, oder beides.

    Du kannst in der 1. Woche deine Ausgangsgewichte bestimmen, danach läuft alles wie von selbst.

    Versuch es mal, wenn du Fragen hast frage einfach mal nach.

    Ich trainiere nach diesem System und konnte mich sehr gut steigern.

    Desweiteren habe ich viele Trainingskumpels überzeugt, dieses System auszuprobieren, mit durchschlagendem Erfolg.

  5. #5
    Men`s Health Abonnent Avatar von AlpaGino
    Registriert seit
    17.06.2008
    Beiträge
    2.039
    Was willst du eigendlich machen ?

    Kraftsport oder Bodybuilding ?

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2011
    Beiträge
    68
    eig. beides

    aber mir sind gewichtsteigerungen an erster stelle als wie muskelvergrößerungen, jedoch kommen muskeln mit steigender kraft.

  7. #7
    Eisenbeißer/in Avatar von ProudBavarian
    Registriert seit
    09.02.2011
    Beiträge
    835
    Zitat Zitat von MaxForce
    hatte jemand gefragt wie er am schnellsten die 100kg beim bankdrücken schafft. (zur info, nein ich bin nicht bei diesem forum angemeldet)


    wenn jmd irgendwas schnell will sollte er die hantel lieber gleich liegen lassen

  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2011
    Beiträge
    68
    es geht darum, das die leute gesagt haben das die mit seiner technik sich viel schneller steigern konnten im bankdrücken, also verstehe ich nicht warum du sowas sagst, warum soll ich mit einem weniger effektiven plan trainieren wenn es eben schneller geht..

  9. #9
    Flex Leser Avatar von TheZilla
    Registriert seit
    11.01.2011
    Beiträge
    3.701
    ich versteh nicht was du willst? max muskelaufbau oder? wieso willst du ein leichten trizeps bla bla tag und noch ein schweren? wieso gibst du einfach nicht 110 prozent bei jedem training?


    oder kann es mir jemand erklären wieso es sinnvoll sein sollte ein leichten und starken trainingstag zu haben..evtl hab ich da was verpasst

Ähnliche Themen

  1. Welcher Tag für welche Trainingseinheit
    Von MaxForce im Forum Kraftsport
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.11.2011, 16:33
  2. Welcher Trainingplan , welche Methoden
    Von IstDochEgal im Forum Klassisches Training
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 20.11.2010, 20:04
  3. Welche Marken gehören zu welcher Firma?
    Von Akronit11 im Forum Supplements
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 02.06.2010, 23:38
  4. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.06.2008, 16:21
  5. Verwirrt! Welche Ernährung, welcher Trainingsplan?
    Von Speckröllchen im Forum Abspeckforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.05.2007, 11:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele