
-
Übung für obere Brustmuskulatur
Hallo,
ich suche ein Übung für die obere Brustmuskulatur.
Meine Brüste "hängen" mir zu stark. Wenn ich oberhalb der Brustwarze anfasse und dann die Brust nach oben ziehe, gefällt mir die Form deutlich besser.
Genau dafür suche ich eine Übung. Ich nehme bisher an ich habe einfach das Training der oberen Brustmuskeln vernachlässigt?
Kann mir jemand hierfür eine Übung empfehlen?
Wie sehr beansprucht die Übung Schulter und Trizeps?
Gibt es eine Übung hierfür die Schultern und Trizeps nur wenig beansprucht?
Vielen Dank!
-
BBszene kennt mich
Wie stark du die Schulter und den Trizeps mit einbeziehst hängt viel von der Technik ab.
Für die obere Brust ist Schrägbankdrücken am besten.
Wichtig ist auch, dass man lernt mit diesem Bereich gezielt zu trainieren. Dafür könnten gewisse Maschinen nützlich sein. Einmal in der Woche die Brust schwer rannehmen (8-10Wdh mit Schrägbankdrücken), um eben was aufzubauen und einmal leicht(er) (Maschinen z.B.), um Gefühl für diesen Bereich zu bekommen.
-
Hi,
danke für deinen Vorschlag.
Brankdrücken 45° hab ich schon gemacht. Leider bringt das nicht viel und beansprucht bei mehr Gewicht die Schulter zu stark
Durch suchen habe ich die Übung "Schulterziehen nach oben" gefunden, die auch sehr gut für den Bereich sein soll. Allerdings befürchte ich, diese beansprucht die Schultern ebenfalls zu stark.
Für weiter Vorschläge wäre ich euch sehr verbunden!
PS: Kann natürlich auch gut sein, dass ich die Übung Bankdrücken 45° nicht richtig mache. (Obwohl sie mir von einem Trainer gezeigt wurde)
-
Forum Spezialist/in
Ich habe Jahre Lang Schrägbank gedrückt aber getan hat sich dort nicht viel.
Jetzt mache ich seit ein paar Mon. Gironda Dips und Reverse Bench Press und entlich geht was, schon vom Pump in den Bereich, genau dort wo ich was haben will...
greetz
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
BBszene kennt mich
45° ist auch zu steil
20°-25° sind viel besser
Wenn das deine Bank nicht abstufen kann, dann lege eben kleine Scheiben oder was anderes vor die Sperre, dass es eben so passt.
Weiß ja nicht was du für die Schultern machst, aber in deinem Falle solltest du dich mit Frontdrücken beschäftigen.
Das ist primär eine super Schulterübung und geht aber auch gut auf den oberen Brustbereich und allgemein auf die ganze Region ums Schlüsselbein herum.
Setz kein Geld auf Schulterziehen nach oben. Wenn man große Muskeln haben möchte muss man nunmal mit den großen Geschützen auffahren. Mit Isos hat noch keiner was groß aufgebaut.
Und immer Schrägbankdrücken machen, kein Flachbank mehr. Ist in deinem Falle speziell, aber wie im Allgemeinen sowieso und wurde auch schon mehrfach erklärt, einfach nur unnötig.
Es gibt niemand der eine schwache untere Brust hat, das hat mehrere Gründe (Übungsreihenfolge, Schwerkraft usw.).
Daher nochmal.
Einmal die Woche Brust schwer rannehmen (8-10Wdh) mit vollem Fokus auf Schrägbankdrücken und einmal die Woche leicht-mittel, und dabei nur auf Gefühl und Pump gehen. Das soll jetzt nicht heißen, 30Wdh und 20 Sätze, sondern reduziertes Gewicht, evtl. entsprechende Maschinen und evtl. mit Kadenz arbeiten und dabei eben rein mit dem Muskel arbeiten. Der pumpt sich dann auch bei 10-15 Wdh auf, wirst du sehen. Und dann eben mit Geduld herausfinden, wie du mit dem oberen Teil der Brust arbeitest.
Das wird dir dann auch bei den schweren Sätzen enorm helfen, was wiederum zu mehr Masse führt (wo keien Masse ist, kann man auch ncihts fühlen) und dann hast du irgendwann den Dreh raus. Große Gewichte Zielmuskel orientert bewegen und Bumm bist du ein BB-meister. Einige machen dies bereits intuitiv richtig, andere brauchen lange Zeit dazu und andere schaffen dies niemals.
Folgende Dinge können zusätzlich helfen dein Muskelgefühl zu verbessern:
- Posen
- konzentriertes Dehnen (auch Loaded Stretching)
- einzelne Muskeln den Tag über ab und zu mal anzuspannen (wie beim Posen) => z.B. Tittenwackeln
- weniger Gewicht, Ausführung perfektionieren
- bewusst langsamere Ausführung
- Visualisierung
-
man munkelt dass die brust nur als ganzes trainiert werden kann. wer gegenläufiges behauptet sollte sich mal in anderen großen deutschen foren umschauen
-
Sportbild Leser/in
-
 Zitat von peterpahrn
man munkelt dass die brust nur als ganzes trainiert werden kann. wer gegenläufiges behauptet sollte sich mal in anderen großen deutschen foren umschauen
Man munkelt dies nicht nur, das ist zweifelsfrei so. Im Prinzip handelt es sich dabei um einen alten Hut. Ob man Belastungsschwerpunkte beim Training der Brustmuskulatur setzen kann, ist dagegen nicht eindeutig geklärt.
Die Hinweise von Kleberson sind natürlich sehr wertvoll. Er geht in seinen Antworten weit über die eigentliche Frage hinaus und weist auf grds. Vorgehensweisen im Bodybuilding hin.
-
BBszene Kenner
 Zitat von peterpahrn
man munkelt dass die brust nur als ganzes trainiert werden kann. wer gegenläufiges behauptet sollte sich mal in anderen großen deutschen foren umschauen
erzähl keinen Schrott. Das wäre ungefähr so wie wenn du behauptest man könne die Arme nur als Ganzes trainieren
Wenn man schon klugshizzern muss, dann sollte man wenigstens wissen, worüber man redet. Schau mal in ein Anatomiebuch!
Der große Brustmuskel besteht aus 3 unterschiedlichen Teilen, die einzelnen Muskelfasern sind weit aufgefächert. Logischerweise kann man die Belastung nach oben oder unten "verschieben" und so die Form der Brust ein wenig beeinflussen.
Eine Variation nach innen oder außen ist natürlich nicht möglich.
-
BBszene kennt mich
 Zitat von peterpahrn
man munkelt dass die brust nur als ganzes trainiert werden kann. wer gegenläufiges behauptet sollte sich mal in anderen großen deutschen foren umschauen
Da bin ich ja froh, dass ich auf diesem bin und die anderen großen deutschen Foren mal in ihrem (Irr)Glauben lassen kann.
@mark83
So siehts aus bzw. man kann die Form der Brust bzgl. oben/unten mehr beeinflussen als viele denken.
Ähnliche Themen
-
Von kevp82 im Forum Anfängerforum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 10.11.2006, 12:37
-
Von OnkelEscobar im Forum Anfängerforum
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 03.10.2006, 00:04
-
Von Donky im Forum Anfängerforum
Antworten: 46
Letzter Beitrag: 17.04.2006, 09:26
-
Von Menhir84 im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 06.01.2006, 20:26
-
Von GManX im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 25.08.2004, 10:18
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen