
-
Da haben wir ja schon den ersten heißen kandiaten .
-
Captain Leeroy Sansibar
Gast
Meiner Meinung nach ganz klar Renault...hab mal in nem Megane sowie in nem Twingo drin gesessen und die Materialien waren vom aller billigsten Plastik. Zur Technik kann ich nix sagen, bin die ja nicht dauerhaft gefahren, aber was man so hört ist nix gutes.
-
Von den Marken, die bei uns recht hoch verbreitet sind, ganz klar Renault und die älteren Opel Modelle.
-
Phantom Rooster
Fiat der 80er --- Technik schrott - Karossen Schrott
Opel der 80er,90er - Technik zuverlässig - Karossen Rostanfällig
Mercedes der 90er,2000er - Rost
Lada
 Zitat von Colonel Stuart
Lügenpresse halt die Frésse!
-
Wie sind denn so marken wie daewoo, daihatsu, hyundai, kia...?
Sind die nicht noch deutlich schlechter als die schlechteren europäer (opel, franzosen...)?
Obwohl mein twingo auch extrem billig verarbeitet ist. nur plastik . ist aber schon 16 jahre alt und fährt noch immer. vermutlich ist die franzmanntechnologie zu primitiv zum kaputtgehen .
-
 Zitat von diskuswerfer
Wie sind denn so marken wie daewoo, daihatsu, hyundai, kia...?
Sind die nicht noch deutlich schlechter als die schlechteren europäer (opel, franzosen...)?
Obwohl mein twingo auch extrem billig verarbeitet ist. nur plastik  . ist aber schon 16 jahre alt und fährt noch immer. vermutlich ist die franzmanntechnologie zu primitiv zum kaputtgehen  .
wieder einer, der japaner und koreaner in einen topf wirft. japanische autos sind die weltbesten von der technik her. und wer hier benz nennt wegen rost, aufi oder bmw fahrer? kenne so einige benz fahrer und keienr von denen hatte damit probleme. mein großvater zb. fährt seit 20 jahren nur benz, alle 4 jahre im schnitt nen neuen. darunter folgende:
e124 kombi
e210 limo
s202
also das komplette 90er programm. rost? keiner. dafür extreme inspektionskosten, wenn mans bei benz machen lässt, praktikanetn machen es und die kassieren meisterstundenlohn.
ich werf mal die marke mit dem schechtesten p/l verhältnis rein, ganz klar vw/audi. dazu elektikprobleme wohin das auge reicht.
-
 Zitat von frank Mir
wieder einer, der japaner und koreaner in einen topf wirft. japanische autos sind die weltbesten von der technik her. und wer hier benz nennt wegen rost,  aufi oder bmw fahrer? kenne so einige benz fahrer und keienr von denen hatte damit probleme. mein großvater zb. fährt seit 20 jahren nur benz, alle 4 jahre im schnitt nen neuen. darunter folgende:
e124 kombi
e210 limo
s202
also das komplette 90er programm. rost? keiner. dafür extreme inspektionskosten, wenn mans bei benz machen lässt, praktikanetn machen es und die kassieren meisterstundenlohn.
ich werf mal die marke mit dem schechtesten p/l verhältnis rein, ganz klar vw/audi. dazu elektikprobleme wohin das auge reicht.
Dass es bei Mercedes massive Rostprobleme gab steht ausser Frage, egal was dein Großvater für einen gefahren hat.
-
BBszene Kenner
 Zitat von frank Mir
mein großvater zb. fährt seit 20 jahren nur benz, alle 4 jahre im schnitt nen neuen. darunter folgende:
e124 kombi
e210 limo
s202
also das komplette 90er programm. rost? keiner.
jo, wenn ein 4 Jahre altes Auto nicht rostet ist das echt ein Zeichen für Qualität
-
 Zitat von diskuswerfer
Wie sind denn so marken wie daewoo, daihatsu, hyundai, kia...?
Sind die nicht noch deutlich schlechter als die schlechteren europäer (opel, franzosen...)?
Hab vor 2 Jahren nach der Lektüre diverser Testberichte einen gebrauchten Daihatsu Cuore gekauft und bin bis heute sehr zufrieden. Klar, ist ein billiges Auto und dementsprechend ist auch der nichtvorhandene Komfort. Aber er verbraucht wenig, fährt für ein so kleines Auto echt ok und kaputt war auch noch nichts. Ein Bekannter, der bei der Dekra arbeitet, meinte, wenn man die Ölwechsel nicht verschludert, wären die Dinger sehr robust.
Die schlechtesten Autos, die ich je hatte waren ein Mercedes (untermotorisiert, ständig was kaputt und teure Ersatzteile) und ein Opel Movano (super billige Verarbeitung und auch ständig kaputt).
Ähnliche Themen
-
Von Kunibert der kleine im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 20.03.2006, 14:32
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen