
-
 Zitat von Senseison
Es geht mir nicht darum, ob der Verzehr unbedenklich ist oder nicht, ich möchte lediglich wissen ob die Einnahme von Stevia und/oder Süßstoffen tatsächlich eine Insulinausschüttung bewirken oder nicht???
So war es auch gemeint. Also: In "verzehrsüblichen Mengen" stimulieren die meisten Süßstoffe keine Insulinreaktion. In hohen Mengen dagegen gegebenenfalls doch (je nach Süßstoff). Bzw am bsp Stevia: gering Mengen oder infrequente Anwendung kann die Insulinsensitivität eröhen, andersherum dagegen auch gegenteilig. *Einen Nachweis für diese Aussage habe ich nicht mehr parat.
-
Moderator
 Zitat von hydra
So war es auch gemeint. Also: In "verzehrsüblichen Mengen" stimulieren die meisten Süßstoffe keine Insulinreaktion. In hohen Mengen dagegen gegebenenfalls doch (je nach Süßstoff). Bzw am bsp Stevia: gering Mengen oder infrequente Anwendung kann die Insulinsensitivität eröhen, andersherum dagegen auch gegenteilig. *Einen Nachweis für diese Aussage habe ich nicht mehr parat.
Es ist rein vom biologischem ablauf und reaktion nicht möglich.
Hättest du humanmedizin studiert würdest du dich nicht auf solche studien verlassen sondern mit eigener ahnung und wissen posten.
Tu mir einen gefallen und lasse irgendwelche studien weg welche user auf den falschen weg bringen.Bin froh das dieser mythos langsam schwindet.
Sollte je ein diabetiker mit typ1 probleme bekommen ,nachdem er hohe mengen süßstoff konsumiert hat ,hänge ich meinen beruf sofort an den nagel.
Ähnliche Themen
-
Von Fliegenklatsche im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 10.05.2010, 11:51
-
Von Steffen L. im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 01.05.2010, 16:58
-
Von ReinyDay im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 103
Letzter Beitrag: 02.08.2006, 14:43
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen