Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 52

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    75-kg-Experte/in Avatar von just>y
    Registriert seit
    23.08.2011
    Beiträge
    434
    Sich mit Traubenzucker nach dem Training zu zu schütten finde ich sowieso für sinnfrei...
    Die speicher sind nach 45-60 min Krafttraining mit Sicherheit nicht entleert, dass man sich mit Zucker zu schütten sollte...

  2. #2
    Men`s Health Abonnent Avatar von xerof
    Registriert seit
    20.01.2008
    Beiträge
    2.274
    wenn dem so wäre dürfte man mit der anabolen diät am besten aufbauen. nocarb für immer


    wobei man mit AD qualitativ sehr gut aufbauen kann, nur dauerts eben länger

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    03.07.2009
    Beiträge
    4
    Vielen Dank schonmal für eure Meinungen...

    Ich hab sie gestern mehrmals nach einer genauen Begründung gefragt, schien mir aber alles nicht sehr schlüssig, deswegen bin ich auch skeptisch geblieben. Nur habe ich ihr versprochen Belege für meine These zu liefern:

    "Der Körper versucht immer automatisch den Glycogenspeicher aufzufüllen, auch ohne Kohlenhydrate und wenn keine da sind, bedient er sich an Eiweißen und wandelt diese um. Notfalls aus den eigenen Muskeln. Studien zeigen ja auch, dass der Speicher sich wieder auffüllt, auch ohne Kohlenhydratzufuhr. Und wenn er an die Eiweißreserven gehen muss ist das natürlich nicht gut"

    So habe ich es ihr erzählt und irgendwo hatte ichs auch mal so gelesen, jetzt allerdings keine tollen Quellen gefunden, deswegen mein Topic. Nur sie meint nun ich hätte keine Ahnung und sei einer von den hirnlosen Discopumpern, die auf die Werbung der Shakehersteller reinfallen. ^^

  4. #4
    BB-Schwergewicht
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    6.113
    dextro/malto halte ich auch für überbewertet, aber was spricht gegen reis, kartoffeln, nudeln etc nach dem training? selbst wk'ler legen hier den großteil der kh-zufuhr des tages, wenn nicht gleich die komplette tagesration hin.
    und selbst bei der ad wird ja ein refeed gemacht um die glykogenspeicher zu füllen

  5. #5
    75-kg-Experte/in Avatar von just>y
    Registriert seit
    23.08.2011
    Beiträge
    434
    Zitat Zitat von H_D
    dextro/malto halte ich auch für überbewertet, aber was spricht gegen reis, kartoffeln, nudeln etc nach dem training? selbst wk'ler legen hier den großteil der kh-zufuhr des tages, wenn nicht gleich die komplette tagesration hin.
    und selbst bei der ad wird ja ein refeed gemacht um die glykogenspeicher zu füllen
    Geb ich dir Recht.
    Auch immer eine Sache der gesamten Ernährung am Tag.
    Futtert jemand vorher schon on Mass carbs und geht abends trainieren, sollte er sich nicht noch mit dicken Portionen nach dem Training zudecken.

    Denke dann reichen gute Eiweisse+Fette.

  6. #6
    BB-Schwergewicht
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    6.113
    würd ich vom stoffwechsel abhängig machen. ich mit meinem schnecken-stoffwechsel komm am besten damit zurecht, wenn ich bis zum training low/no-carb esse und dafür danach carbs rein. teilweise fühlt man förmlich wie die muskeln wie ein schwamm sind und die nährstoffe aufsaugen. zumal man so auch seinen fettstoffwechsel tagsüber optimiert und ein gut-trainierter fettstoffwechsel ist gold wert

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    03.07.2009
    Beiträge
    4
    Also, wenn ich nichts finde gebe ich ihr recht, Frauen sollte man im Zweifelsfall immer recht geben, sonst gibts Ärger ;D

  8. #8
    75-kg-Experte/in Avatar von just>y
    Registriert seit
    23.08.2011
    Beiträge
    434
    Zitat Zitat von qrk123
    Vielen Dank schonmal für eure Meinungen...

    Ich hab sie gestern mehrmals nach einer genauen Begründung gefragt, schien mir aber alles nicht sehr schlüssig, deswegen bin ich auch skeptisch geblieben. Nur habe ich ihr versprochen Belege für meine These zu liefern:

    "Der Körper versucht immer automatisch den Glycogenspeicher aufzufüllen, auch ohne Kohlenhydrate und wenn keine da sind, bedient er sich an Eiweißen und wandelt diese um. Notfalls aus den eigenen Muskeln. Studien zeigen ja auch, dass der Speicher sich wieder auffüllt, auch ohne Kohlenhydratzufuhr. Und wenn er an die Eiweißreserven gehen muss ist das natürlich nicht gut"

    So habe ich es ihr erzählt und irgendwo hatte ichs auch mal so gelesen, jetzt allerdings keine tollen Quellen gefunden, deswegen mein Topic. Nur sie meint nun ich hätte keine Ahnung und sei einer von den hirnlosen Discopumpern, die auf die Werbung der Shakehersteller reinfallen. ^^
    Sag Ihr, sie soll was anderes studieren...

  9. #9
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    02.09.2004
    Beiträge
    92
    Ich habe einen Kumpel der ebenfalls Ökotrophologie studiert (gerade den Bachelor gemacht) und viel im Bereich Sport macht nebenher und der sagt GENAU das Gegenteil, nämlich Massen an Kohlehydrate direkt nach dem Training zu sich nehmen für Wachstum. Er behauptet sogar, dass Eiweiß nach dem Training wäre völliger quatsch man solle das lieber durch die gleiche Menge an Kohlehydrate ersetzten da der Körper durch die normale Ernährung bereits reichlich an Protein zur Verfügung hat und nur Energie braucht zum Muskelaufbau.

    Lange Rede kurzer Sinn: Hör auf deinen Körper und mach was du am Besten für dich findest und was deinem Körper und dir persönlich gut tut, diese ganzen Theorien werden über kurz oder lang eh alle widerlegt.

  10. #10
    75-kg-Experte/in Avatar von just>y
    Registriert seit
    23.08.2011
    Beiträge
    434
    Zitat Zitat von Senseison
    Ich habe einen Kumpel der ebenfalls Ökotrophologie studiert (gerade den Bachelor gemacht) und viel im Bereich Sport macht nebenher und der sagt GENAU das Gegenteil, nämlich Massen an Kohlehydrate direkt nach dem Training zu sich nehmen für Wachstum. Er behauptet sogar, dass Eiweiß nach dem Training wäre völliger quatsch man solle das lieber durch die gleiche Menge an Kohlehydrate ersetzten da der Körper durch die normale Ernährung bereits reichlich an Protein zur Verfügung hat und nur Energie braucht zum Muskelaufbau.

    Lange Rede kurzer Sinn: Hör auf deinen Körper und mach was du am Besten für dich findest und was deinem Körper und dir persönlich gut tut, diese ganzen Theorien werden über kurz oder lang eh alle widerlegt.
    steinigt Ihn....!

    @ HD. Haste recht, eine Diskussion die zu sehr Typabhänig ist, musser jeder selbst heraus finden, wie er am besten aufbaut etc...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 17.02.2014, 08:01
  2. Besserer ton im auto...?
    Von Ossinger im Forum Technikforum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 01.01.2010, 20:44
  3. Geringer Muskelaufbau - Hilft besserer Trainingsplan?
    Von Morpheus202 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.07.2009, 02:45
  4. Frage zum Glycogenspeicher nach dem training
    Von Jul im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.05.2007, 20:38
  5. IV + HIIT mit leerem Magen?
    Von Mule im Forum Abspeckforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.06.2005, 08:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele