Vielen Dank schonmal für eure Meinungen...

Ich hab sie gestern mehrmals nach einer genauen Begründung gefragt, schien mir aber alles nicht sehr schlüssig, deswegen bin ich auch skeptisch geblieben. Nur habe ich ihr versprochen Belege für meine These zu liefern:

"Der Körper versucht immer automatisch den Glycogenspeicher aufzufüllen, auch ohne Kohlenhydrate und wenn keine da sind, bedient er sich an Eiweißen und wandelt diese um. Notfalls aus den eigenen Muskeln. Studien zeigen ja auch, dass der Speicher sich wieder auffüllt, auch ohne Kohlenhydratzufuhr. Und wenn er an die Eiweißreserven gehen muss ist das natürlich nicht gut"

So habe ich es ihr erzählt und irgendwo hatte ichs auch mal so gelesen, jetzt allerdings keine tollen Quellen gefunden, deswegen mein Topic. Nur sie meint nun ich hätte keine Ahnung und sei einer von den hirnlosen Discopumpern, die auf die Werbung der Shakehersteller reinfallen. ^^