
-
für den 08-15-pumper der 3x pro woche pumper spielt das eh keine große rolle und da ist auch malto/dextro vollkommen unnötig. aber da die "großen" es nehmen muss man es natürlich auch selbst nehmen.
je höher die frequenz/intensität, desto mehr spielen dann die kleinigkeiten eine rolle
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von H_D
für den 08-15-pumper der 3x pro woche pumper spielt das eh keine große rolle und da ist auch malto/dextro vollkommen unnötig. aber da die "großen" es nehmen muss man es natürlich auch selbst nehmen.
je höher die frequenz/intensität, desto mehr spielen dann die kleinigkeiten eine rolle
/signed
Viel wichtiger sind die Carbs in der PWM, nicht wahr?
-
Flex Leser
 Zitat von simme
/signed
Viel wichtiger sind die Carbs in der PWM, nicht wahr? 
haha und selbst hier merkt man unterschiede erst wenn man es mal probiert hat
subjektiv gesehen ist das für mich mehr kopfsache ob man unmittelbar vorm train isst , sind die speicher mehr oder weniger voll wird sich das nicht sonderlich auf die leistung auswirken , solang man eben die ernährung entweder regelmässig danach ausrichtet ( zb warrirorstyle / IF oder low carb / anabole diät ) oder bereits ein paar mahlzeiten zu sich genommen hat
habe des öfteren mit leerem magen trainiert und hatte super energie... habe mir dann immer eingebildet ich müsste 1-2h vorher was essen
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von Sasin
haha und selbst hier merkt man unterschiede erst wenn man es mal probiert hat
subjektiv gesehen ist das für mich mehr kopfsache ob man unmittelbar vorm train isst , sind die speicher mehr oder weniger voll wird sich das nicht sonderlich auf die leistung auswirken , solang man eben die ernährung entweder regelmässig danach ausrichtet ( zb warrirorstyle / IF oder low carb / anabole diät ) oder bereits ein paar mahlzeiten zu sich genommen hat
habe des öfteren mit leerem magen trainiert und hatte super energie... habe mir dann immer eingebildet ich müsste 1-2h vorher was essen
unmittelbar vor dem Training ist ja auch totaler Blödsinn.
Für die Kraft im Training sind vorallem gur gefüllte Glykogenspeicher von nöten.
Aber 1-2 Stunden reichen lange nicht aus um die Carbs zu verdauen, aufzunehmen und in Glykogen umzubauen.
Das ist ja auch der grund, wesshalb es wichtiger ist was am Tag zuvor gegessen hat, als dass was man direkt vor dem Training zu sich nimmt.
Nach dem Traing allerdings ist der GLUT4 angeregt, der dafür sorgt Glukose mithilfe der Aktivierung durch Insulin, in die Muskelzelle zu schleusen.
Warum dann diesen Effekt nicht nutzen um das Glykogen für die nächste Einheit wieder auf ein hohes Level zu bringen?
Und vor allem für die Regeneration und das Wachstum von Muskelzellen ist ein gefüllter Glykogenspeiche in verbindung mit einem Kalorienüberschuss sehr von Vorteil.
edit: oh mann war das jetz wieder viel Klugscheiß von mir
-
Flex Leser
das hab ich doch geschrieben ?
kommt ganz auf die ernärhungsform an , wenn man ganzen tag über isst sollte man auch den tag vorher was gegessen haben
aber einige leute trainieren zb morgens oder ernähren sich nach if , und siehe da auch das schent zu funktionieren
es ist dem körper wahrsch ziemlich egal wann du ihm die carbs zuführst...
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von Sasin
das hab ich doch geschrieben ?
kommt ganz auf die ernärhungsform an , wenn man ganzen tag über isst sollte man auch den tag vorher was gegessen haben
aber einige leute trainieren zb morgens oder ernähren sich nach if , und siehe da auch das schent zu funktionieren
es ist dem körper wahrsch ziemlich egal wann du ihm die carbs zuführst...
Ja wie so oft kommts auf die Bilanz an.
Ich wollte nur mal Klarmachen, dass es nicht soo wichtig ist, was man vor dem Training isst, sondern ehr was man (nicht zwangsläufin unmittelbar) danach isst und für die nächste Einheit vorbereitet zu sein.
Wär nur optimal, wenn die Insulinsensitivität erhöht ist
-
75-kg-Experte/in
Glycogen
@ Simme
Und vor allem für die Regeneration und das Wachstum von Muskelzellen ist ein gefüllter Glykogenspeiche in verbindung mit einem Kalorienüberschuss sehr von Vorteil.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Das wage ich zu bezweifeln. Folgendes Fiasko: da ich als degenerierter Grossstadt_Mensch den Belastungen in den Bergen nicht mehr gewachsen war, musste ich ein paar Jahre kämpfen um wieder top fitt zu werden.
Da ich 6 Tage die Woche am Arbeiten war, ( ständig in Bewegung), andauernd bergauf- und ab- gehen musste, am freien Tag mein Körper auf Totalerholung fokusiert war.
Mein Privatleben noch hatte und nebenbei trainierte, hat sich zB. speziell die Oberschenkelmuskulatur sehr lange Zeit im Übertraining befunden. Und da konnte ich in mich hineinschütten was ich wollte. Faktisch über sehr lange Zeit Schmerzen in den OB. Und das vom feinsten.
Bis dann eines Tages der Spuk vorbei war, und ich dann auch wieder in der Lage war, Höchstleistungen zu erbringen.
Nur bin ich erst nach diesem Zeitraum darauf gekommen, das viel Protein besser als Zucker und Kohlehydrate sind.
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von swiss-müesli
Nur bin ich erst nach diesem Zeitraum darauf gekommen, das viel Protein besser als Zucker und Kohlehydrate sind.
für die Regeneration spielt Protein natürlich eine größere Rolle, aber warum Protein verheizen um Glykogen aufzubauen? Wird für den Körper erstens sehr aufwändig und zweitens recht teuer.
Hab ich jetzt nicht ganz verstanden...
Ähnliche Themen
-
Von TAFKAK im Forum Supplements
Antworten: 32
Letzter Beitrag: 17.02.2014, 08:01
-
Von Ossinger im Forum Technikforum
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 01.01.2010, 20:44
-
Von Morpheus202 im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 26.07.2009, 02:45
-
Von Jul im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 09.05.2007, 20:38
-
Von Mule im Forum Abspeckforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 28.06.2005, 08:53
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen