Trainiere jetzt seit bald 8 Jahren ohne jede Form von Cardiotraining, da ich das einfach komplett hasse.
Habe nicht das gefühl, das darunter die Regeneration bzw. infolgedessen die Maximalkraftleistung leidet und kann immernoch so'n normales 25-Meter Becken durchtauchen, seitdem ich etwas zugelegt habe vielleicht nur noch ganz knapp aber lungenmäßig passt das denke ich.
Klar würde ich im Joggen extrem be******en dastehen, aber wozu man das macht erschließt sich mir eh nicht.
Ich geh 1 mal die Woche ca. 40-50 min joggen (langsam ca 8km/h) im Freien egal bei welchem Wetter und ich fühl mich dannach immer viel besser als vorher.
Habe nie spezielle Cardioeinheiten gemacht. Vor allem Laufband / Crosstrainer finde ich abgrundtief furchtbar, ist doch viel geiler an der freien Natur sich zu bewegen.
Das liegt aber auch daran, daß ich kein Auto habe. Wenn Frühling bis Herbst sowieso 150km pro Woche auf dem Rad unterwegs bin, erledigt sich die Frage von selbst. Und im Winter viel zu Fuß und halt häufiger mal schwimmen.
Lesezeichen