
-
HomeGym Fragen
Hallo, wo ist der Unterschied zwischen 30mm Stangen und 50mm.
Ich hatte mal vor in der Zukunft da ich keinen Raum zur Verfügung habe der groß genug ist eventuell im Garten einen großen "Schuppen" zu bauen wo mein HomeGym reinkommt.
Ich sehe ja im Homegym eig nur Vorteile gegenüber dem teuren Studio, wo man lange hinfahren muss und sich nicht seine eigene Musik aussuchen kann und nicht so einen krach machen mann wie zuhause.
Also mit wie viel € muss man rechnen, wenn man eine Flachbank mit Langhantelablage (aber eine breite, nicht diese engen Spielzeugdinger), eine Langhantel mit 200kg Gewichten. Ein Powerrack, also diese Käfige wo man Kniebeugen und Military Press machen kann. Eine Klimmzugstange und eine Möglichkeit um Dips zu machen. Dann noch diese Sicherheitsschnallen damit keine Gewichte runterfallen und am besten noch für den Boden damit die LH wenn man sie auf dem Boden schmeißt nichts kaputt geht.
Jo das wäre alles, was kostet das?
-
 Zitat von bbbb9292
Jo das wäre alles, was kostet das?
600-700€+
-
BBszene Kenner
die 50er Hantelstangen sind (je nach Preis) deutlich höher belastbar und haben (je nach Preis) kugelgelagerte Scheibenaufnahmen, wodurch viele Übungen angenehmer/überhaupt erst korrekt auszuführen sind.
Hab selbst gerade erst mein Homegym fertig, sind ca. 2000€:
- Powertec Half Rack
- Barbarian Line Bank
- 60kg Bumper Plates
- 360kg Gewichte
- 50er Langhantel
- billiger Latzug inkl. vielen Griffen
- Kurzhanteln
- Body Solid Dipbarren
Empehlen würde ich dir den Power Cage vom Megafitness-Shop, brauchst dann nur noch ne Bank, Hantel und Gewichte, 1400.-. Hütte drumrum und fertig
-
-
BBszene Kenner
brauchst uns hier nicht jede einzelne Hantelscheibe verlinken 
Außerdem gibts da 100kg-Pakete, davon kaufst du 2 Stück und sparst Bares.
Dennoch kommst du nicht so billig davon:
Die Bank ist ne reine Schrägbank und eine mit 200kg max. würde ich niemals kaufen, die Dinger sind klapprig ohne Ende. Wofür brauchst du ne Ablage wenn du ein Rack hast?
Womit machst du Dips?
-
weil ich kreuzheben bald über 200kg schaffe aber beim bankdrücken irgendwann mal die 100kg mal schaffen werde^^
-
...ganz ehrlich, geh ins studio, da bist du besser aufgehoben. wenn dir die mucke nicht gefällt, nimm einen mp3-player, sollte dann auch funktionieren. ich habe jahrelang im eigenen "homegym" trainiert und auch über die jahre einiges an gewichten zusammen gesammelt, aber ein studiotraining wird und kann es nie ersetzen. ich war anfangs auch der meinung ich brauch es nicht, doch ich wurde eines besseren belehrt. ich trainiere jetzt über 12 jahre und habe davon ca.3 zu hause trainiert. du kannst im studio nur profitieren und die erfahrung der anderen teilen. in meinem studio hilft jeder jeden und wir verstehen uns alle gut. wir tauschen uns aus und quatschen unsere trainingspläne durch. wir können auch vom glück reden, dass unsere trainer viel ahnung haben. meiner meinung nach, wirst du zu hause nie die möglichkeiten haben die dir ein studio bieten kann. viele haben "angst" vor den sogenannten pumpern oder spritzern, die nun leider jedes studio hat, ignoriert sie und sie ignorieren dich. eine gute möglichkeit auszuprobieren ob das studio einen zusagt oder nicht, ist ein probetraining oder eine 10ner karte...
wenn dir das noch hilft - neulich hab ich bei ebay eine auktion alter fitnessgeräte gesehen. kam alles aus einem studio was pleite gemacht hat und die preise waren echt super. allgemein sind kg-scheiben dort recht günstig zu ersteigern. wenn du wirklich was gutes suchst, kannst du mit ein paar tausend euro rechnen!
-
also in meinem studio zahl ich mit sprit knapp 800€ im jahr, davon kann ich 75€ von der kasse wiederbekommen wenn ich an nem 3 stdündigen kurs teilnehme
und das für ein studio dessen freihantel bereich ca 30m² groß is, naja ich bin der einzige der GÜ's macht außer bankdrücken natürlich, das reicht eigentlich aber allein der finanzielle aspekt, wenn ich mir ein vernünftiges homegym hole hat sich der investition nach 1,5 jahren amortisiert.
mein vertrag dauert noch 1 jahr und danach werde ich aufjedenfall aufs homegym umsteigen, zudem ist das nächst gelegene studio auch 20 min weg und hab kb solang zu fahren immer
-
 Zitat von markes92
also in meinem studio zahl ich mit sprit knapp 800€ im jahr, davon kann ich 75€ von der kasse wiederbekommen wenn ich an nem 3 stdündigen kurs teilnehme
und das für ein studio dessen freihantel bereich ca 30m² groß is, naja ich bin der einzige der GÜ's macht außer bankdrücken natürlich, das reicht eigentlich aber allein der finanzielle aspekt, wenn ich mir ein vernünftiges homegym hole hat sich der investition nach 1,5 jahren amortisiert.
mein vertrag dauert noch 1 jahr und danach werde ich aufjedenfall aufs homegym umsteigen, zudem ist das nächst gelegene studio auch 20 min weg und hab kb solang zu fahren immer
wenn ich das richtig gerechnet habe, bist du bei ca.60€ im monat!? ist bei uns auch ein völlig normaler preis. ich habe glücklicherweise einen altvertrag und bezahle nicht mal 50€ im monat. ok, ich kann deine beweggründe auch verstehen, ganz klar, aber zu hause wirst du schnell einfahren und nicht mehr großartig weiterkommen. du wirst schneller an deine grenzen kommen und deine motivation zu trainieren, wird auf dauer weniger werden. ich kann hier nur aus eigener erfahrung schreiben, denn so ist es mir ergangen. wenn ich an mein bein,-rücken,- und schultertraining denke, dass konnte ich nie so hart zu hause trainieren, obwohl ich topp ausgestattet war. im studio rennt immer einer rum, der dir helfen oder auch motivieren kann ein gewicht zu schaffen. letzt endlich muss es jeder für sich entscheiden...
-
 Zitat von sermon12
wenn ich das richtig gerechnet habe, bist du bei ca.60€ im monat!? ist bei uns auch ein völlig normaler preis. ich habe glücklicherweise einen altvertrag und bezahle nicht mal 50€ im monat. ok, ich kann deine beweggründe auch verstehen, ganz klar, aber zu hause wirst du schnell einfahren und nicht mehr großartig weiterkommen. du wirst schneller an deine grenzen kommen und deine motivation zu trainieren, wird auf dauer weniger werden. ich kann hier nur aus eigener erfahrung schreiben, denn so ist es mir ergangen. wenn ich an mein bein,-rücken,- und schultertraining denke, dass konnte ich nie so hart zu hause trainieren, obwohl ich topp ausgestattet war. im studio rennt immer einer rum, der dir helfen oder auch motivieren kann ein gewicht zu schaffen. letzt endlich muss es jeder für sich entscheiden...
bei mir läuft aber niemand rum der mir helfen oder mich motivieren könnte weil die alle discopumperpläne haben, das einzige was mir fehlen könnte wäre mich über diese affen lustig zu machen, echt zu geil manchmal
und für motivation hol ich mir dann ne ordentliche anlage ab in keller und ab gehts!
Ähnliche Themen
-
Von godex0815 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 08.11.2013, 17:17
-
Von 81Ralle im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 03.04.2012, 16:47
-
Von Tompau im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 84
Letzter Beitrag: 17.02.2012, 16:54
-
Von Alabaster111 im Forum Anfängerforum
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 28.04.2011, 17:03
-
Von AndreasB im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 22.03.2007, 20:30
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen