
-
Umstieg von Homegym auf Studio: Einige Fragen
Hallo,
ich habe die letzten 3 Jahre Homegym trainiert, wovon ich in den ersten beiden Jahren nach WKM trainiert habe.
Insbesondere bei den Kniebeugen und beim Kreuzheben habe ich jedoch viel falsch gemacht weshalb ich einige Ausfallzeiten hatte und mich auch bei den anderen Übungen kaum steigern konnte.
Im letzten Jahr hab ich dann von WKM auf folgenden GK Plan gewechselt und knapp 12kg zugelegt (auch durch eine bessere Ernährung):
Bankdrücken
Rudern frei, vorgebeugt im Untergriff
Military Press bzw. Dips (alternierend)
Frontkniebeuge (normale bekomme ich nicht sauber hin, FKB auch nur mit geringem Gewicht)
Klimmzüge im Untergriff
Ich weiß, dass der Trend zu den Grundübungen geht, aber ich möchte die vielen Geräte im Studio nutzen und den Muskeln endlich mal wieder neue Reize zu bieten.
Kreuzheben und normale Kniebeugen kommen wie gesagt überhauptnicht in Betracht, die Frontkniebeuge möchte ich eigentlich auch durch die Beinpresse ersetzen, da ich z.b. FKB nur 80kg beuge und ich mich bei der Beinpresse heute bei meinem ersten Versuch auf 160kg vorgearbeitet habe (und da geht noch viel mehr).
Freies Rudern wollte ich durch T-Bar ersetzen und anstatt der Klimmzüge am Zugturm arbeiten (oder gibt es eine alternative?).
Für den unteren Rücken gibt es im Studio 2 verschiedene Hyperextensionsgeräte, bei einem fixiert man den Oberkörper und hebt die Beine, bei dem anderen genau umgekehrt (jeweils nur mit Körpergewicht).
Welche der beiden Möglichkeiten ist besser?
Für den Bauch gibt es entweder eine Crunchmaschine (mit Gewicht), das Beinheben am Dipbarren oder am Boden mit einem Crunch Trainer - welche Methode ist hier besser und wieviel Sätze/wdh mache ich bei Bauch und Rückenstrecker?
Beim Bankdrücken habe ich die ganzen Jahre ausschließlich Flachbank gedrückt, ist es sinnvoll auf Positiv/Negativ zu wechseln oder bei jedem Training oder sogar jedem Satz zu alternieren (sieht man ja öfters)?
Was haltet ihr von meinem 2er Push/Pull Split den ich auf die schnelle gemacht habe?
TE1:
- Bankdrücken
- Beinpresse
- Wadenheben
- Frontdrücken
- Dips
TE2:
- Curls
- Crunch
- T-Bar Rudern
- Lat ziehen zur Brust (?)
- Hyperextensions
Zuletzt habe ich übrigens mit 5x5 angefangen, bei welchen Übungen kann ich das beibehalten und welche sollte ich lieber 3x 8-12 oder anders trainieren?
Viele Grüße,
Ralle
-
wieso willst du von freien übungen jetzt auf solche beschizzenen geräte wechseln? das ergibt echt keinen sinn
-
Wenn du keine vernünftige Technik in den freien Grundübungen hast, such dir jemanden der es dir zeigt. Wenn du niemanden findest der es der "live" beibringen kann, mach Videos und stell sie hier ins Forum. Aber aufgeben, sagen "schaff ich nicht, kann ich nicht" und stattdessen an Geräte gehen ist einfach nur faul und bequem. Mit so einer Einstellung wirst du es im BB nicht weit bringen.
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von mrtn123
Wenn du keine vernünftige Technik in den freien Grundübungen hast, such dir jemanden der es dir zeigt. Wenn du niemanden findest der es der "live" beibringen kann, mach Videos und stell sie hier ins Forum. Aber aufgeben, sagen "schaff ich nicht, kann ich nicht" und stattdessen an Geräte gehen ist einfach nur faul und bequem. Mit so einer Einstellung wirst du es im BB nicht weit bringen.
Der Post könnte von mir sein. 
@TE
A.... aufreißen ist angesagt.
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
Hatte nen Trainer zu Hause und war anschließend noch einen Monat in einem KDK Verein angemeldet. Mehr geht für mich nicht und trotzdem hab ich mich mehrfach verhoben.
Im Zweifel ist mir meine Gesundheit wichtiger und wenn ich seltener verletzungsbedingt ausfalle ist es auch für mein Training besser (wie das letzte Jahr gezeigt hat).
-
Könnt ihr mir, von euren sicherlich gut gemeinten Ratschlägen bezgl. Frei vs Maschine abgesehen Tips zu meinen Fragen geben?
Z.b. wieviel Sätze/wdh. bei Crunches/Hyperextensions und welche Art Crunches?
Passt die Aufteilung der Muskelgruppen auf die verschiedenen TEs oder sollte ich da noch etwas schieben und fällt euch eine Übung ein, die ich rein/rausnehmen sollte?
Viele Grüße,
Ralle
-
BBszene Kenner
 Zitat von 81Ralle
Für den unteren Rücken gibt es im Studio 2 verschiedene Hyperextensionsgeräte, bei einem fixiert man den Oberkörper und hebt die Beine, bei dem anderen genau umgekehrt (jeweils nur mit Körpergewicht).
Welche der beiden Möglichkeiten ist besser?
Kreuzheben
wieviel Sätze/wdh mache ich bei Bauch und Rückenstrecker?
3x5
Was haltet ihr von meinem 2er Push/Pull Split den ich auf die schnelle gemacht habe?
gar nix
manchmal verstehe ich die Menschheit nicht
-
Und ich habe das Gefühl, manche sind hier nur im Forum um andere fertig zu machen oder Gebetsmühlenartig die selben Sätze zu wiederholen.
Ich habe eine Skoliose und habe mir früher alle paar Wochen einen Hexenschuß im LWS Bereich eingefangen (auch außerhalb vom Gym mit zum Teil lächerlichen Gewichten).
Ich habe dann sogar absichtlich mit Kreuzheben und Kniebeugen angefangen um den LWS Bereich zu stärken.
Am Anfang hab ich mir einen befreundeten Fitnesstrainer, der früher KDK gemacht hat in mein Homegym geholt und später hab ich mich dann nochmal für einen Monat im KDK Verein angemeldet.
Alle haben gesagt, dass an meiner Technik nichts auszusetzten ist, im KDK Verein haben sie sogar gesagt, dass sie für einen Anfänger richtig gut ist TROTZDEM hab ich mir zwar seltener, wenn dann aber schlimmer alle paar Wochen / Monate den Rücken verhoben und mein Orthopäde meinte ich sollte nur noch in Eisenhauer Studios oder ähnlichem trainieren (Geräte only).
Seitdem ich auf Kreuzheben verzichte und KB als Frontkniebeuge mit niedrigem Gewicht (80 kg bei 90kg Körpergewicht) mache ist alles super und mein Rücken gehört sogar zu meinen stärken.
Aber egal, hauptsache mal Kreuzheben geschrien....
War das mit 3x5 bei Crunches/Rückenstrecker ernst gemeint? Ich dachte das trainiert man mit weitaus mehr wdh.!?
Hyperextensions (Beinheben in Bauchlage) habe ich gestern 3x10-15 gemacht und jeweils ca. 10sek. gehalten, Crunches ähnlich.
-
BBszene Kenner
was genau ist denn dein Problem? Kannst du dich hinsetzen? Kannst du etwas vom Boden anheben? Ja? Dann kannst du auch Kreuzheben!
Was genau soll denn an Hyperextensions für deine Wirbelsäule besser sein? Nur die Belastung ist geringer! Aber nicht weil die Bewegung weniger belastet, sondern weil die Last geringer ist. Mach leichteres Kreuzheben und der Effekt ist der gleiche.
Es gibt keine sinnvollere und realitätsnähere Bewegung als Kreuzheben. Oder willst du in Zukunft etwa nichts mehr vom Boden anheben können und dich stattdessen mit den Füßen irgendwo fixieren und mit dem Oberkörper rumhampeln? Davon hebt sich dann aber auch nix hoch 
Mit gehts hier nicht darum Hauptsache mal Kreuzheben zu schreien, ich kann nur diese bescheuerten Argumente nicht mehr hören.
Pass die Intensität an und trainiere mit perfekter Technik (gut reicht halt nicht immer), lass den Ehrgeiz raus und hebe einfach. DIE NATÜRLICHSTE BEWEGUNG ÜBERHAUPT!
Aber egal, mach halt was du willst. Jammer dann aber auch nicht rum wenn du in Zukunft keinen Kasten Bier mehr heben kannst!
-
 Zitat von 81Ralle
...... oder Gebetsmühlenartig die selben Sätze zu wiederholen.
Tja Wahrheiten ändern sich halt nicht ständig weil der 10000ste Anfänger schon wieder die gleiche Frage hat
Ich habe eine Skoliose und habe mir früher alle paar Wochen einen Hexenschuß im LWS Bereich eingefangen (auch außerhalb vom Gym mit zum Teil lächerlichen Gewichten).
Dann geh Minigolf spielen. Gewichtheben oder BB ist offensichtlich wohl nix für dich. Es wird auch nicht jeder Starfighterpilot der das gerne möchte.
Am Anfang hab ich mir einen befreundeten Fitnesstrainer, der früher KDK gemacht hat in mein Homegym geholt und später hab ich mich dann nochmal für einen Monat im KDK Verein angemeldet.
Wow, das war ja richtig viel Anleitung. Ich frag mich warum die ganzen Bundesligavereine sich so teure Trainer leisten. Einen Monat unter Aufsicht ein bisschen hin und her kicken müsste doch reichen.
Alle haben gesagt, dass an meiner Technik nichts auszusetzten ist, im KDK Verein haben sie sogar gesagt, dass sie für einen Anfänger richtig gut ist TROTZDEM hab ich mir zwar seltener, wenn dann aber schlimmer alle paar Wochen / Monate den Rücken verhoben .....
Dann ist deine Technik eben nicht gut und/oder die verwendeten Gewichte sind für dich zu hoch, oder du bist zu schwach, je nach Standpunkt
und mein Orthopäde meinte ich sollte nur noch in Eisenhauer Studios oder ähnlichem trainieren (Geräte only).
Dein Orthopäde hat keine Ahnung von Krafttraining, sorry!!!
Seitdem ich auf Kreuzheben verzichte und KB als Frontkniebeuge mit niedrigem Gewicht (80 kg bei 90kg Körpergewicht) mache ist alles super und mein Rücken gehört sogar zu meinen stärken.
Na dann möchte ich deine Schwächen gar nicht erst wissen.
Aber egal, hauptsache mal Kreuzheben geschrien....
Jou und Recht gehabt
War das mit 3x5 bei Crunches/Rückenstrecker ernst gemeint? Ich dachte das trainiert man mit weitaus mehr wdh.!?
3x 500 Wenn de´s schaffst
Hyperextensions (Beinheben in Bauchlage) habe ich gestern 3x10-15 gemacht und jeweils ca. 10sek. gehalten, Crunches ähnlich.
Ich schlage eine weniger anstrengende Sportart für dich vor.
Ähnliche Themen
-
Von flibby im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 13.09.2010, 18:59
-
Von Viruz-X im Forum Anfängerforum
Antworten: 29
Letzter Beitrag: 24.04.2010, 12:42
-
Von Slayter im Forum Anfängerforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 09.04.2010, 09:32
-
Von Reckless im Forum HST Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 19.01.2010, 23:31
-
Von thedarkness82 im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 14.04.2007, 14:18
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen