hammer-curls mit der lh? strengt mal eure fantasie an:
1) man stelle sich auf irgend etwas hohes und schmales
2) man nehme 2 lh's
3) man curle
aber genug des ot's dann würde ich sagen...
was die ursprünglich frage angeht, nein kannst du nicht, du kannst mit der lh und der sz den selben muskel trainieren (durch curlen), aber nicht gleich, was an der stellung deiner hände liegt (und somit auch auswirkung auf die kontraktion hat, grade am ende der bewegung. kannst du dir im spiegel leicht anschauen, auch ohne hantel. einfach den bizep anspannen, das handgelenk drehen und gut).
der lh-curl ist in hinblick auf kontraktion/aktivierung bizep der effektivste der curls (am besten ***** an der wand/ auch wenn der kh-konzentrationscurl hoch gehandelt wird, aber deswegen die wand-nummer), ABER ob der amateur den unterschied zum sz-curl überhaupt bemerkt, gescheige denn soweit gehen kann das die unterschiede spür- und sichtbar auftreten wage ich fast zu bezweifeln.
was die gelenkprobleme angeht so höre ich das zum ersten mal, auch erschließt sich mir das nicht, da die handfläche bei mir zumindest nahe eine linie mit dem unterarm in ruhe-stellung bilden (was anatomisch sein sollte und somit auch beim curl).
eine drehung nach innen über den unterarm (elle/speiche - nicht das gelenk) tritt bei mir nur bei der sz auf -> stichwort scharniergelenk.
vllt beziehen sich diese probleme auf das abknicken des gelenks nach unten (handrücken richtung unterarm bei curl-belastung mit der lh eben durch den enrprechenden ausgangswinkel) was ich aber zum großen teil auf falsches gewicht und nicht vorhandene konzentration bei der ausführung schieben würde.
gruß
knight







Zitieren


Lesezeichen