Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: memory Effekt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in Avatar von Panda23
    Registriert seit
    17.10.2008
    Beiträge
    1.589
    Man muss ganz bestimmt nicht genau das selbe Training wie zuletzt machen. Ob und wann du wieder so aussiehst wie früher ist natürlich eine Sache des Trainings und der korrekten Ernährung. Ja es gibt einen Memoryeffekt.

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    03.05.2007
    Beiträge
    31
    Danke für eure Antworten. Ja so ein wenig Ahnung hab ich ja dann doch... Nett gemeint mit dem selben Training wie vorher aber das es dann doch nicht ganz so einfach ist, ist mir wohl auch klar
    Am besten noch die gleichen Gewichte wie vorher, damit ich dann auch fein 2 Tage später beim Arzt sitze
    Mir gehts auch nicht um irgendwelche wissenschaftlichen Studien sondern vielmehr um Erfahrungsberichte. Ob es den Effekt nun gibt oder nicht, anfangen werde ich auf jeden Fall wieder. Es wäre nur schade, wenn man Fehler macht, die verhindern den Memory Effekt komplett auszureizen. Deswegen würde ich mich freuen, wenn mir jemand aus eigener Erfahrung schreiben kann, wie man das beste rausholen kann.

  3. #3
    60-kg-Experte/in Avatar von SkadiSeifert
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    224

    memory effekt

    den memory effekt gibts auf jeden fall.
    was bedeutet das...der muskel erinnert sich?
    fakten: du erreichst alte form und ausmasse schneller als ursprünglich.
    training: du steigst gleich mit dem wieder ein mit dem du aufgehörthast?
    nicht wirklich und weit gefehlt.
    beginnen kann man am besten ganz normal mit einem ganzkörper training.
    der unterschied wird die zeitspanne und die fortschritte sein,sprich bis du wieder den anspruch und trainings stand erreicht hast nach einem split system zu trainieren.
    ernährung: sollte von anfang an optimiert werden,nichts wird häufiger unterschätz als die ernährung so auch hier.
    so viel spass und gutes gelingen
    train hard but smart.

    gr. pit

  4. #4
    Was war die Frage? Avatar von tintifax_2
    Registriert seit
    09.09.2009
    Beiträge
    5.580
    Ich habe fast 10 Jahre Pause gemacht. Den Memory Effekt gibt es plus, wenn du vorher schon trainiert hast, trainierst du einfach anders, gezielter, kennst deinen Körper besser.
    Bei mir hat ebenfalls dazu beigetragen, dass die Art des Trainings über die Jahre verändert hat. Ich habe ursprünglich ausschließlich Volumentraining gemacht, weil es damals eben so war und Arnie damit seine Körper aufgebaut hat. Je mehr und öfter desto besser

    Ich habe vor etwa 4 Jahren wieder begonnen. Die erste Zeit mehr Ganzkörpertraining, um mich an die Belastung zu gewöhnen, dann in Richtung 3-er bzw 4-er Split.
    Ich habe sehr auf eine Ernährung geachtet (tue ich heute noch) im Gegensatz zu früher und eigentlich ganz wenig gemacht (für meine Verhältnisse) bzw achte ich sehr auf die Regeneration.


    Mein Rat: Bewusst trainieren, auf den Körper hören und sich wenig Gedanke zu Memoryeffekt uns Co zu machen. Der kommt von alleine

  5. #5
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    19.02.2011
    Beiträge
    261
    Kann ich auch bestätigen, auf alle fälle wird es schneller gehen....
    ....nennt man das nicht sogar Muskelgedächtnis?....hab ich glaube mal irgendwo aufgeschnappt.


    HALLO PIT !!! schön dich hier anzutreffen!!!!

  6. #6
    60-kg-Experte/in Avatar von SkadiSeifert
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    224
    hallo maxim bin immer mal hier und da will ja auf dem laufenden sein,meistens lese ich nur.
    hoffe das ihr unsere neue frage antwort reihe hier auf bb szene zahlreich nutzt.
    wir freuen uns auf eure fragen
    fragt den trenz
    fragt skadi
    schönen so. wir gehen jetzt mit unseren athleten brunchen.
    gr. pit

  7. #7
    Eisenbeißer/in Avatar von Copi
    Registriert seit
    25.12.2001
    Beiträge
    539
    hallo markus,

    bei mir ist es ziemlich ähnlich wie bei dir. Bin vor guten 3 Jahren schwer erkrankt und musste mit Sport komplett aufhören. Ich nehme nun seit bald 3 Jahren Antibiotika, wegen der Krankheit, mir geht es aber körperlich wieder sofern ganz ok, dass ich mit diesem Sport wieder angefangen habe (meine Ärztin unterstützt dies auch und hat es mir empfohlen). Ich wiege durch die lange Krankheitsdauer inzwischen massive 70 kg, von früher ist fast garnichts mehr übrig, wenn man in den Spiegel schaut kann man hier und da was erahnen, aber das wars auch. Ich glaube schon, dass es eine Art Memoryeffekt gibt, zudem kommt der Vorteil, dass du weißt welche Übungen gut für dich sind und wie die Ernährung auszusehen hat.
    Ich habe gestern mit dem WKM-Plan angefangen... ist zwar recht heftig für den wiedereinstieg.. aber da wird man sich glaube ich schnell dran gewöhnen.

    mfg

  8. #8
    Sportstudent/in Avatar von macmeier
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    1.306
    Bei mir ist das noch krasser:

    ich habe mit 16-22 Jahre trainiert, aber bei weitem nicht mit der gleichen Qualität wie heute. Damals gab es nur die Pläne aus der Sportrevue & Co., und die Ergebnisse waren alles andere als optimal. Ich bin damals - nach all dem Rumhampeln - auf nicht mehr als 70kg Trainingsgewicht im Bankdrücken gekommen und mit 130kg in der Kniebeuge fühlte ich mich wie der Held.

    Ich habe dann vor zwei Jahren wieder angefangen, ein Jahr konsequent trainiert und musste dann wieder leider aus gesundheitlichen Gründen eine längere Pause machen.

    Im September habe ich dann wieder mit dem Training angefangen (5/3/1).

    Ergebnis: ich habe mehr Masse als damals (obwohl ich nicht primär auf Hypertrophie, sondern auf Kraft trainiere) und schaffe deutlich mehr Gewichte als damals. In der kurzen Zeit schaffe ich auf der Bank 110kg, in der Kniebeuge 150kg und im Kreuzheben 160kg. Meine Oberarme sind um 2cm Umfang in diesen drei Monaten gewachsen.

    Aus eigener Erfahrung kann ich nur bestätigen, dass es den Memory-Effekt wirklich gibt. Ich habe sogar den Eindruck, dass man schneller über seine alten Leistungen hinauswächst, wenn man seinen alten Trainingsstand zügig eingeholt hat.

    Gleichwohl sollte man es langsam angehen lassen und mit den Basics arbeiten, d. h. wie ein Anfänger trainieren. Ich glaube nicht, dass ich mit Curls, Kabelzügen und Maschinen das gleiche Ergebnis erzielt hätte wie mit Kniebeugen, Kreuzheben, Bankdrücken, Schulterdrücken, Rudern, etc.

    Auf eine entsprechende Ernährung und Ruhe muss 100%ig geachtet werden !

Ähnliche Themen

  1. memory effekt
    Von strong2012 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.11.2012, 13:00
  2. memory effekt?
    Von pumpbär im Forum Anfängerforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.11.2011, 22:24
  3. memory effekt ?
    Von Lesaya im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.09.2006, 22:48
  4. Memory effekt
    Von 79er! im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.09.2005, 18:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele