
-
Auch wenn bei Kung-Fu natürlich Kraft gefragt ist, so dürfte meines Wissens (korrigiert mich, falls ich falsch liege), die Time under Tension (also die Zeit, wo der Muskel mit einem Widerstand kämpft) doch eher gering sein, damit ist Kung Fu wohl eher mit vielen Mannschafts- / Ausdauer-Sportarten vergleichbar.
Es gab da einige Studien zu dem Thema und wenn ich mich richtig erinnere, dürften zwei mal die Woche anderer Sport kaum negative Auswirkungen haben bzw. sich negative Effekte auf die Regeneration und positive Effekte (Durchblutung -> Nährstoffversorgung) die Waage halten.
Kurz gesagt: Die Frage nach der Priorität wird vielleicht in etlichen Jahren, wenn du bei BB-Wettbewerben auf die Bühne willst (bis dahin haste aber auch mehr Erfahrung mit deinem Körper), mal relevant, jetzt würde ich mir nicht den Kopf drüber zerbrechen.
Meine Tipps: Dreimal die Woche BB reicht dann, damit erhälst du dir zwei freie Tage zur Regeneration. Leg das Training so, daß du für dich den maximalen Erholungseffekt erzielen kannst.
Kalkuliere die zusätzlich verbrannten Kalorien wie ein Cardiotraining in deinen Ernährungsplan ein, ohne dich aber groß verrückt zu machen. Verzichte (besonders in der Aufbauphase) auf zusätzliche Cardioeinheiten.
Ansonsten: Einfach anpacken, und in 'nem halben Jahr oder eine erste Bilanz ziehen und schauen, wie sich deine Prioritäten bis dahin entwickelt haben.
Ähnliche Themen
-
Von Chiko262 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 25.12.2010, 00:31
-
Von Geltos im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 29.03.2009, 22:03
-
Von Machine_Man im Forum Klassisches Training
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 10.04.2008, 01:43
-
Von p3dr4m im Forum Klassisches Training
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 06.11.2006, 15:09
-
Von HITReza im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 51
Letzter Beitrag: 28.07.2005, 06:59
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen