@kockie:
Bin ja schwer beeindruckt, was du alles kennst! Handgelenksprothesen sind einfach noch zu wenig im Einsatz. Im Gegensatz zu z. B. Hüftprothesen. Ich hoffe, dass die Forschung weiter kommt. Aber ich hoffe und wünsche noch viel mehr, dass ich das nie in Anspruch nehmen muss!
Mit der STT-Arthorodese wäre ich vorsichtig. Die Bewegungseinschränkungen sind meist umfangreicher als angenommen. Es werden ja drei Handwurzelknochen fusioniert. Darunter das Kahnbein. Das Kahnbein ist nun aber der beweglichste .. . Das ist die eine Sache.
Die andere Seite ist, dass die Schmerzen in vielen Fällen nicht aufhören, da das Ganze nicht richtig zusammenwächst. Ein weiterer Punkt ist, dass die STT nicht unbedingt vor der totalen Arthrodese schützt. Ich sehe die STT-Variante persönlich sehr negativ. Dr. Brüser (Bonn) und Dr. Lanz (Bad Neustadt an der Saale) [wohl DIE Handchirurgen] versuchen auch meist, die Sache hinauszuzögern oder besser zu vermeiden. Allerdings bin ich im Gegensatz zu den meisten anderen Betroffenen eine der wenigen, der es gut geht. Ich denke, dass die STT natürlich eine gute Sache ist, wenn man es vor Schmerzen nicht aushält und wenn sich die Bewegungseinschränkungen und der Kraftverlust immer weiter ausbauen.
Aber woher kennst du die STT und die AWMF? (Bin natürlich nicht neugierig)
Ach, und vielen Dank für das sowas für die Beugen! Sind ja super Sachen dabei. Sehe mich schon in meinem geistigen Auge schwere Lasten heben!

Grüße, feminine_muscle


@ indwelling
Danke, wird schon werden.
Wie man eine Lunatum Nekrose bekommt steht nicht fest.
Zum einen kann z. B. durch ein Trauma, einen Unfall, ein Abbruch der Blutversorgung verursacht werden. (Wenn auch in der Literatur wenig zu finden: aber in diesem Zusammenhang sind auch starke Prellungen zu erwähnen.)
Zum anderen hat man bei vielen Betroffenen anatomische Besonderheiten des Unterarmes beobachtet. Insbesondere eine Verlängerung bzw. Verkürzung von Speiche oder Elle.
Drittens, kann die Krankheit durch dauerhafte Belastungen des Handgelenkes durch Vibrationen bei z. B. der mehrjähriger Arbeit mit Pressluftwerkzeugen entstehen.
Immer heißt es KANN.
Da die Krankheitsverläufe recht unterschiedlich sind, sind die Beschwerden dementsprechend.
Wenn du dich interessierst, dann kann ich dir zwei Seiten empfehlen. Die beiden sind selber betroffen.
http://www.lunatumnekrose.de/
http://www.lunatummalazie.de.vu
Aber mach dir bitte keinen Kopf, wenn dir mal die Hand weh tut oder so!