
-
Einlagen sind nur die eine Seite der Medaille und werden oft mit falschen Erwartungen eingesetzt...
kurz: zuerst muß man lernen, aktiv das Fußgewölbe wieder aufzubauen und den Fuß wieder normal auszurichten -> damit wird die Beinlängsachse wieder physiologisch eingestellt -> das Ganze muß dann im Gehirn neural verarbeitet und gespeichert werden d.h. das Programm im Cortex wird überschrieben und das Aufbauen des Gewölbes passiert dann nebenbei im Hintergrund...
jetzt kommt die Einlage ins Spiel: Man baut das Gewölbe auf und merkt die Einlage nicht... wird jetzt auf das Gewölbe nicht mehr geachtet und der Fuß sackt wieder ab - drückt die Einlage und erinnert einen daran, wieder aktiv den Fuß aufzubauen...
macht man das nicht so, wird die Einlage binnen 2-3 Monate platt gelaufen und ist dann ohne Funktion... Sie ist nicht in der Lage den Fuß gegenüber dem Körpergewicht aufrecht zu halten... zumal auch so nix im Gehirn aktiv verändert wird (neurale Verbindungen müssen verknüpft werden)
macht man also alles richtig, hält die Einlage jahrelang - da sie bei korrekt eingestellten Fuß nicht belastet wird...
-
75-kg-Experte/in
Danke für deine Mühe "MAGMA" und ich wünsche dir ein schönes Wochenende!!
-
Eisenbeißer/in
Das bringt dir wahrscheinlich nichts, aber hier in Basel gibt es so einen Typen, der hat sich genau auf dieses Thema spezialisiert. Für Fr. 250.- richtet er dir den Atlas.
-
Den Atlas richten kann jeder ausgebildete Physiotherapeut mit manualtherapeutischer Weiterbildung. Rezept vom Arzt und notfalls selbst alles zahlen. Kostet nur einen Bruchteil von der Atlantotec Methode...
Oder einen Chiropraktiker suchen, der mit der amerikanischen Methode arbeitet... kostet auch nur ca. 50-60 Euro.
-
75-kg-Experte/in
War vor 2 Wochen noch einmal beim Orto,der wollte mich noch einmal Röntgen.Als ich ihm sagte,daß ich schon einmal bei ihm geröngt wurde,viel es im scheinbar wieder ein.Diesmal sagte er mir ,daß sich der 2 Halswirbel axial verschoben hätte.
Er drückte mir den 2 Halswirbel wieder rein und ich sollte eine Übung machen.
Den Kopf nach unten neigen und eine nein Bewegung machen.(Ob die Übung was
bringt weiss ich auch nicht).
Hab links am Rücken (Ansatz des Musculus levator scapulae oder Musculus splenius cervici )ein großen Triggerpunkt gefunden.
Die Syntome bei mir haben sich etwas gebessert, hab immer noch so ein Kribbeln seitlich am Kopf und Knacken in der HWS.(Kribbelt ca. von den Schläfen bis zu den Ohren runter).
Wenn ich seitlich am Ansatz des Atlas massiere werden die Syntome besser,
meistens mit einem knacken im Hinterkopf.
Bringt es etwas die kurze Nackenmuskeln zu dehnen oder zu trainieren?
-
eine Dislokation des Atlas oder des Axis kann u. U. auch eine Minderdurchblutung der entsprechenden Arterie zur Folge haben... sowas kann ebenfalls Kribbeln oder Kopfschmerz in der Region der Schläfe - Ohren verursachen...
http://salerno.uni-muenster.de/data/..._big/0446.html
die Triggerpunkte sollten aber schon behandelt werden...
-
Moin,
ich bin auch einer, dessen Atlas & HWS dauernd neben der Spur ist...
Ein wichtiger Aspekt, so habe ich es bei mir gemerkt, ist das Bett & Kopfkissen.
Bei Seitenschläfern aber auch Bauchschläfern ist meistens der Atlas & 2. Halswirbel schief...
Bei mir seit Jahren so, aber nun keine Schmerzen seit 1 Jahr mehr im Hals.
Was ich wirklich empfehlen kann: Keltican. Das Arzeneimittel ist für entzündete Nerven entwickelt worden und hat seit Dezember 2011 bei mir fantastisch geholfen. Es ist freiverkäuflich-kein rRzept nötig.
Kreuzheben & Kniebeugen eist wieder möglich, ist musste damit vor Jahren aufhören.
Hatte jahrelang auch Chiropraktik, mit mäßigem Erfolg.
Im Übrigen auch mal die Schulter checken, die meisten arbeiten am PC und da gibt es Probleme mit der rechten Schulter...das kann bis zum Atlas führen, evtl...
Ähnliche Themen
-
Von Steve Syrec im Forum Anfängerforum
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 02.03.2011, 20:18
-
Von cipoint im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 27.04.2007, 17:16
-
Von fitforfun im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 10.04.2007, 16:35
-
Von Tarzan61 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 06.11.2006, 06:48
-
Von Kultus im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 22.09.2005, 06:46
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen