
-
sofern du es gut verträgst - kein problem
-
Forum Spezialist/in
Ja, wie Mr. Alex schon sagt, sofern du die ganze Laktose verträgst kein Ding.
Aber Milchprodukte als alleinige Eiweißquelle zu nutzen ist zu eintönig.
Außerdem kann eine erhöhte Laktoseaufbahme langfristig zu einer Malabsorption, bzw, Intolleranz führen.
Aber ich weigere mich Milch als effektive Eiweißquelle zu betrachten
Nicht weil das Eiweiß net gut wär, sondern weil Milch zu wenig Eiweiß auf zu viel Carbs/Fett hat. Da könnte man auch Vollkornnudeln als effektive Quelle bezeichnen
-
Sportstudent/in
Milch ist auf jeden Fall eine praktische Eiweißquelle. Aber ich dachte schon, dass ich viel nehme mit 1l Milch und 500g Magerquark am Tag. Das geht auch schon seit 5 Jahren gut. Wenn du die Laktose verträgst und nicht aufschwemmst davon, sind Milchprodukte zwar ok, aber du hast schon echt viel davon.
Besonders verstehe ich nicht, wieso du am Abend scheinbar Vollfettquark isst? Wenns dir um den Eiweißgehalt geht, solltest du lieber auf Magerquark umsteigen.
Um das Wachsen musst du dir allerdings keine Sorgen machen, das kurbelst du mit Milch auch nicht mehr oder weniger an als mit anderen Lebensmitteln.
-
Was war die Frage?
1 l Milch hat 3,5 g Eiweiss. Als Eiweisquelle denkbar ungeeignet. 50 g Mandeln haben schon die dreifache Menge.
Wie auch immer: Einseitige Ernährung ist nie gut auch wenn der Körper fast alles irgendwie ausgleichen kann.
Lustig finde ich die Frage, ob er davon noch wächst, weil 195 cm sind genug
-
 Zitat von tintifax_2
1 l Milch hat 3,5 g Eiweiss. Als Eiweisquelle denkbar ungeeignet. 50 g Mandeln haben schon die dreifache Menge.
rechne lieber nochmal nach... Bevor du solche aussagen triffst.
-
Was war die Frage?
 Zitat von PhilippAlex
rechne lieber nochmal nach... Bevor du solche aussagen triffst.
Wo du Recht hast, hast du Recht
Also hier die Richtigstellung
Kalorien- und Nährwertangaben beziehen sich auf: 100 g
Kalorien (kcal) 64
Eiweiß: 3.3 g
Kohlenhydrate: 4.8 g
Fett: 3.5 g
-
Discopumper/in
 Zitat von tintifax_2
Wo du Recht hast, hast du Recht
Also hier die Richtigstellung
Kalorien- und Nährwertangaben beziehen sich auf: 100 g
Kalorien (kcal) 64
Eiweiß: 3.3 g
Kohlenhydrate: 4.8 g
Fett: 3.5 g
oder vielleicht doch 100 ml ?
-
Discopumper/in
 Zitat von simme
Außerdem kann eine erhöhte Laktoseaufbahme langfristig zu einer Malabsorption, bzw, Intolleranz führen.
woher hast du diese info? ich habe das gegenteil gehört, dass der körper aufhört das laktose-spaltende enzym zu produzieren, wenn man lange zeit keine milchprodukte zu sich nimmt ...
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von IndianaJones
woher hast du diese info? ich habe das gegenteil gehört, dass der körper aufhört das laktose-spaltende enzym zu produzieren, wenn man lange zeit keine milchprodukte zu sich nimmt ...
Hab dazu schon einige Leute gehört, bei denen das auftrat.
Außerdem hab ich die "Info" aus meinem Modul: Lebensmittelchemie aus meinem Studium, aus Fachzeitschriften und meinem Biochemiebuch.
Aber ich kann mir auch vorstellen, dass der Körper runterregelt wenn man lange Null Laktose zu sich nimmt
-
Sportstudent/in
 Zitat von simme
Außerdem hab ich die "Info" aus meinem Modul: Lebensmittelchemie aus meinem Studium, aus Fachzeitschriften und meinem Biochemiebuch.
Aus welchem Biochemiebuch bzw. welche Zeitschrift denn? Wenn du den tatsächlichen Artikel hast, wär das natürlich am besten. Ich mach zwar keine Ernährungswissenschaften oder was du scheinbar studierst, Biochemie hab ich trotzdem
Ähnliche Themen
-
Von JAN96 im Forum Ernährung
Antworten: 174
Letzter Beitrag: 26.08.2017, 09:47
-
Von EzioOo im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 15.11.2012, 19:42
-
Von neulling im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 13.02.2012, 11:05
-
Von dima110 im Forum Ernährung
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 21.09.2011, 20:10
-
Von suparman im Forum HST Training
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 11.04.2005, 14:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen