
-
 Zitat von simme
Ja, wie Mr. Alex schon sagt, sofern du die ganze Laktose verträgst kein Ding.
Aber Milchprodukte als alleinige Eiweißquelle zu nutzen ist zu eintönig.
Einseitige Eiweißquellen haben vor allem das Problem der suboptimalen biologischen Wertigkeit, idealerweise kombiniert man verschiedene Proteinquellen mit unterschiedlichem Aminosäurenprofil um so eine optimale Versorgung zu erreichen (Beispiel: Reis plus Huhn).
Aber ich weigere mich Milch als effektive Eiweißquelle zu betrachten
Nicht weil das Eiweiß net gut wär, sondern weil Milch zu wenig Eiweiß auf zu viel Carbs/Fett hat. Da könnte man auch Vollkornnudeln als effektive Quelle bezeichnen
Die "Trockenmasse" der Milch besteht zu etwa 40% aus KH, 30% aus Fett und 30% aus Protein. Auf einen Teil Protein kommen also ca. eineindrittel Teile Carbs. Bei Vollkornnudeln kommen auf einen Teil Protein 5-6 Teile Carbs. Deswegen sind die trotzdem eine Sättigungsbeilage. Milch ist halt ein eiweißhaltiges Allroundnahrungsmittel, was alles inkl. Energie / Kalorien bietet - sinnvoll, da ja ursprünglich für Babys / Jungtiere gedacht - eine reine Eiweißquelle ist sie natürlich nicht.
-
Forum Spezialist/in
Das Beipiel mit den Nudeln war natürlich übertrieben.
aber es sollte nur zeigen, dass ich Milch nicht als wirklich effiziehnte Eiweißquelle halte.
Ist aber wie immer nur MEINE Meinung, kann jeder denken was er will
Ähnliche Themen
-
Von JAN96 im Forum Ernährung
Antworten: 174
Letzter Beitrag: 26.08.2017, 09:47
-
Von EzioOo im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 15.11.2012, 19:42
-
Von neulling im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 13.02.2012, 11:05
-
Von dima110 im Forum Ernährung
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 21.09.2011, 20:10
-
Von suparman im Forum HST Training
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 11.04.2005, 14:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen