Das wichtigste ist erstmal den unterschied zwischen MUSKELversagen und psychologischem Versagen kennenzulernen. Meist kommt der Gedanke "ich kann nicht mehr" weit vor dem eigentlichen Muskelversagen. Ich hab das mal bei einem Kumpel ausprobiert. Wenn bei Kniebeugen jemand zur Absicherung daneben stand, konnte er plötzlich 40% mehr stemmen.

Deswegen mein Tipp für Anfänger: Mit einem erfahreneren Kumpel als Spotter zusammen trainieren und systematisch den Punkt des eigenen Muskelversagens kennenlernen. Wenn ich weiß, wie der sich anfühlt, weiß ich auch, ich wie ich mich möglichst nah rantaste, um maximal intensiv zu trainieren.

Darüberhinaus ist es MMN kein Drama, wenn bei den Versuchen auch eins, zwei mal der Muskel versagt (viele Intensitätstechniken basieren ja darauf, über den Punkt des Muskelversagens sogar hinauszugehen) SOLANGE man ausreichende Regenerationszeiten sicherstellt. Das sind alles Erfahrungswerte, mit der Zeit geht sowas in's Blut über.