Ergebnis 1 bis 8 von 8

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von The Wicker Man
    Registriert seit
    01.05.2008
    Beiträge
    5.592
    Zitat Zitat von kratscher87
    wobei auch zu beachten wäre wie groß der trainierende ist
    nein. es geht ja nur um verhältnisse der werte zueinander. sagt ja auch das x in der formel aus. dadurch ist dies völlig egal.

    ein anderer einwand wäre schon eher angebracht, nämlich dass sicherlich die proportionen einiges ausmachen. jemand mit extrem langen beinen ist bei gleichem körpergewicht in den kniebeugen tendenziell immer schwächer als jemand mit kürzeren beinen. ist aber auch alles nicht so wichtig, da das oben alles nur richtwerte sind. wenn die ein bisschen abweichen, bricht man sich kein bein.

  2. #2
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    09.09.2011
    Beiträge
    823
    ich hab da als alternative noch diesen richtwert:

    demnach schafft ein starker athlet das 1,5fache seines Körpergewichtes beim Drücken, das 2 fache seines Körpergewicht beim Beugen und das 2,5fache seines Körpergewichtes beim Heben.

    Bezogen auf einen männlichen, erwachsenen Athleten für eine Wiederholung.

    Daraus würde also folgendes Verhältnis folgen.

    Angenommen Bankdrücken wird als Bezugspunkt zu 100% gesehen.

    Dann sollte demnach deine Kniebeugenleistung bei 133% deiner Bankdrückleistung liegen und deine Kreuzhebeleistung bei 166% deiner Bankdrückleistung.


    letztlich ist es aber nur ein statistischer wert. dein kräfteverhältnis kann durchaus anders aussehen, je nach anatomie.

    Meins liegt beispielsweise derzeit bei:

    Bankdrücken 100%
    Kniebeugen 144%
    Kreuzheben 186%

    Wobei ich bei Kniebeugen derzeit total schwächel, auch wenn das Verhältnis was anderes sagt. Die Zahlen sind in der Hinsicht geschönt, dass ich kein guter Bankdrücker bin. Würde daher sagen, dass ich beim Drücken zu schwach bin und nicht beim Heben und Beugen zu stark. Vielleicht ma den Walter ma anrufen ma.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    16.04.2011
    Beiträge
    43
    find den Link hier ganz interessant:

    http://www.strstd.com/

  4. #4
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    09.09.2011
    Beiträge
    823
    cooler link, danke

Ähnliche Themen

  1. Optimale Trainingserfolge
    Von marco schunn im Forum Klassisches Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.02.2008, 13:35
  2. Optimale Wiederholungsanzahl?
    Von gerope im Forum Klassisches Training
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 08.08.2007, 22:21
  3. Optimale Beleuchtung am PC?
    Von Der_Frosch im Forum Technikforum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 15.09.2006, 11:09
  4. Optimale Trainingsgeschwindigkeit
    Von F!D$cH im Forum Klassisches Training
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 20.03.2006, 20:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele