Zitat Zitat von LP22
Versteh sowieso nicht deine Motivation, leidest du psychisch/physisch unter deinem "eingebildeten" Testomangel? Oder geht's dir nur um 2cm mehr Bizeps für's Schwimmbad?
danke Body02 für die guten Zureden .... ich werd euch sagen warum es wirklich geht. Ich bin mit meinem Body voll zufrieden es geht mir gar nicht mehr im 1 g Muskulatur ...

ich erhoffe mir von Testo mehr Mut, mehr Durchsetzungsfähigkeit im Beruf. War immer Feige was Frauen ansprechen etc betrifft und wollte das Experiment starten ob es mit diesem Stoff in mir leichter geht mich zu überwinden ... ja ihr habt recht bin crazy

mein Argument ist ... ich will einfach von Durchschnittlichen Wert 5.0 ng/ml auf 8 bis 10 ng/ml kommen. Einige BBler trainieren im 80 bis 100 ng/ml Bereich ...

Die Frage ist ob ein TRT in diesem Bereich überhaupt zu NW führt den einige Menschen laufen mit diesem Spiegel " natürlich " durch die Gegend ... wie kann das für mich schädlich sein was ein anderes auf natürliche Art hat ?

Habe mich mehr eingelesen ... das um was es geht ist anscheinend die Achse ... vielleicht schafft man es mit niedrigen Dosierungen das sich die Achse nicht bewegt und mein Hormonhaushalt gleich bleibt und ich mit keinen NW rechnen muss. Mehr Aggressivität Haarwuchs die direkt durch das Testosteron entstehen ist für mich keine NW den Testo verursacht doch genau dieses .... wie kann man das als NW dann bezeichnen ... Verschiebung der Achse .. das ist für mich eine NW .. und anscheinend gibst da verschiedene Testosterons die da besser und schlechter abschneiden.

Testosteron Enantat - das große Steroidprofil

Ein anaboles Steroid, das dafür bekannt ist nur eine geringe Wirkung auf die Achse zu haben, ist Oxandrolon. Und es gibt da eine Studie an 32 älteren Männern (Schroeder et. al 2002), die 12 Wochen lang Oxandrolon in einer Dosierung von 20 mg/Tag erhielten.
Dabei ging der LH-Wert innerhalb der 12 Wochen von 8,3 U/L auf 5,0 U/L zurück. Ganz offensichtlich führt Oxandrolon also anders als Testosteron Enantat nur zu einem Rückgang, nicht zur Einstellung der Eigenproduktion.

Es gibt da aber auch noch ein paar Kandidaten unter den anabolen Steroiden, deren Anwendung genauso schnell zu einem Rückgang bzw. zur Einstellung der endogenen Hormonproduktion führt. Nur ist dieser Effekt bei denen viel nachhaltiger. Dazu gehören Deca-Durabolin (Nandrolon) und Trenbolon. Man erklärt das im allgemeinen mit deren Affinität ggü. dem Progesteron-Rezeptor.

Was die Achse angeht, so spielt Testosteron Enantat also offensichtlich irgendwo in der Mittelklasse mit.