Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 24
  1. #11
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    20.03.2012
    Beiträge
    12
    Zitat Zitat von Erik Schädelspalter
    bei einem derartigen ausdauersportpensum kann ich nur sagen, enjoy your nogains.

    sicher, cardio is wichtig, ich selbst mach auch 3 x 1 stunde pro woche.
    in einer diät könnt ich mir auch ein höheres pensum vorstellen.
    aber der fokus sollte doch auf dem steigern der kraftleistung liegen und nicht auf irgendwelchen fantasiepunkten eines herrn cooper, die dann darüber entscheiden, ob man "fit" is oder nicht.

    Da möchte ich dich gerne korregieren.
    Fantasiepunkte sind das nicht. Das ganze basiert auf Vorschungsergebnisse und mündet in einem einfach zu handhabenen Punktesystem. Leider werden seine Vorschungsergebnisse meist nur auf seinen "Cooper-Test" reduziert, der z.B. für einige Berufe als Zugangsvorraussetzungen erwartet wird. Diesen Test habe ich nie gemacht, ich bin einfach in Trainings-Gruppe "sehr schlecht" angefangen.

    Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen das mein Hämoglobinwert von dem Moment an, wo ich die 30 Punkte erreicht habe, sich auf ein ordentlichen Wert von 264 eingependelt hat.

    Dr.Cooper schildert unter anderen, das Kraftsport zwar Muskeln aufbaut aber nur einen sehr viel kleineren Effekt auf die Kondition hat.

    Ich gebe insgeheim 2old2run aber gerne recht, da ich auch nicht glaube, das wenn ich es zu einem 42 km Lauf schaffen sollte, das ich dabei wie Schwarzenegger aussehen könnte. Die Marathon-Siegen sind meist sehr schmächtig und nicht gerade Muskulös.

    Ich persönlich denke aber, das regelmäßige 10 km Läufe mich noch nicht an die Grenze bringen wird, als das der zufriedenstellende Kraftsport nicht mehr möglich wäre. Man denke nur an viele Kombisportarten wo Kraft und Ausdauer gleichermaßen gefordert wird und die Jungs ganz ansehnlich dauer kommen.

    Zum Thema Controling darf ich hier gerne erwähnen das ich genauso im Kraftsport verfahre, mir alles aufschreibe, kumuliere und in Relation setze.

    Das ganz begleitend von einer eigenen Fett-Waage incl. Muskelanteilbewertung.

    Nicht das ich jetzt den Eindruck erwecke als wäre ich ein Kontroll-Freak. Vielmehr habe ich früher ohne Kontrollmechanismen gearbeitet und war orientierungslos und entsprechend unzufrieden.

  2. #12
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.04.2011
    Beiträge
    6.804
    Zitat Zitat von Scorupco
    korregieren.
    hier hab ich aufgehört zu lesen.

  3. #13
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    20.03.2012
    Beiträge
    12
    Zitat Zitat von Martensit-Stahl
    Vor allem gibts sowas auch völlig kostenlos hier.
    Und dem Herrn Greif würde ich auch eher zu trauen, daß der weiß, von was er spricht:

    http://www.greif.de/greif-leistungsindex.html

    Das System beruht auf den Pulswert, der mich wie gesagt eher ausbremmst, weil die Beobachtung des Pulswertes mich während des Laufes eher behindert.

    Die Beobachtung des Pulses habe ich bald verworfen, da mich das Punktesytem nach Cooper mehr angesprochen hat. Es ist für mich weitaus praktikabler am Ziel auf die GPS Uhr zu schauen und die Strecke und Zeit auszuwerten.

  4. #14
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    Zitat Zitat von 2old2run
    Ich greif das jetzt mal explizit raus. Warum sollte das nicht zusammenpassen? Das wird niemand, der auch nur ansatzweise Ahnung hat behaupten.
    es sind grundlegend unterschiedliche Anforderungen. Was man in Ausdauersport investiert kann man nicht mehr in Kraftsport investieren und andersrum. Weiter geht es um hormonelle Reaktionen die unterschiedlich ablaufen usw..
    Wie gesagt, grundlegend verschieden Dinge, die sich gegenseitig "kannibalisieren". Das weiß eigentlich jeder der sich damit auskennt

    Nicht falsch verstehen:
    Ich mache beides und bin für beides bzw. für eine ausgewogene Entwicklung. Wer aber MAXIMALE Kraftentwicklung möchte, kann nicht gleichzeitig exzessives Ausdauertraining ausführen (ich rede nicht von 2x20min locker radeln, das ist kein Sport).

    Als Sportart in der es auf beides ankommt sei mal Rudern erwähnt. Die "Pros" sind mindestens 3x/Woche im Kraftraum und trainieren GÜ's, sehen aber selbst nach 10 Jahren nicht danach aus

  5. #15
    Gesperrt
    Registriert seit
    14.06.2010
    Ort
    Neustadt/Weinstrasse
    Beiträge
    7.297
    Zitat Zitat von Scorupco
    Das System beruht auf den Pulswert, der mich wie gesagt eher ausbremmst, weil die Beobachtung des Pulswertes mich während des Laufes eher behindert.

    Die Beobachtung des Pulses habe ich bald verworfen, da mich das Punktesytem nach Cooper mehr angesprochen hat. Es ist für mich weitaus praktikabler am Ziel auf die GPS Uhr zu schauen und die Strecke und Zeit auszuwerten.
    Eigentlich nicht, du kannst eine Pulsuhr tragen, zum Schluss die Durchschnitts-BPM nehmen und gut...
    Und während des Laufens musst du ja net drauf schauen!
    Das Buch vom Cooper hat ja jetzt auch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel....

    Die Erkenntnisse vom Greif sind da wesentlich neuer...
    Sind auch viele andere interessante Lauftipps auf der Seite!

  6. #16
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    20.03.2012
    Beiträge
    12
    Zitat Zitat von Mark83
    es sind grundlegend unterschiedliche Anforderungen. Was man in Ausdauersport investiert kann man nicht mehr in Kraftsport investieren und andersrum. Weiter geht es um hormonelle Reaktionen die unterschiedlich ablaufen usw..
    Wie gesagt, grundlegend verschieden Dinge, die sich gegenseitig "kannibalisieren". Das weiß eigentlich jeder der sich damit auskennt

    Nicht falsch verstehen:
    Ich mache beides und bin für beides bzw. für eine ausgewogene Entwicklung. Wer aber MAXIMALE Kraftentwicklung möchte, kann nicht gleichzeitig exzessives Ausdauertraining ausführen (ich rede nicht von 2x20min locker radeln, das ist kein Sport).

    Als Sportart in der es auf beides ankommt sei mal Rudern erwähnt. Die "Pros" sind mindestens 3x/Woche im Kraftraum und trainieren GÜ's, sehen aber selbst nach 10 Jahren nicht danach aus

    Mich würde interressieren wo ich die erwähnten hormonellen Auswirkungen , die Du genannt hast, die sich "kannibalisieren" nachlesen könnte. Die Litaratur die ich kenne geht entweder nur auf Ausdauersport oder nur auf Kraftsport ein. Vielleicht hättest du da für mich eine Tipp, wo ich das genau nachlesen, bzw. nachvollziehen kann, damit ich schauen kann wie ich das in mein Training mit einbeziehen könnte.

    Ich stelle mir das jetzt so vor, das ich eine Ausdauergrenze abstecke, die ich dann nur noch erhaltend trainiere um dem Kraftsport mehr Raum zu lassen.

    p.s. ich muss sagen jetzt wirds spannend

  7. #17
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    20.03.2012
    Beiträge
    12
    Zitat Zitat von Martensit-Stahl
    Eigentlich nicht, du kannst eine Pulsuhr tragen, zum Schluss die Durchschnitts-BPM nehmen und gut...
    Und während des Laufens musst du ja net drauf schauen!
    Das Buch vom Cooper hat ja jetzt auch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel....

    Die Erkenntnisse vom Greif sind da wesentlich neuer...
    Sind auch viele andere interessante Lauftipps auf der Seite!

    Ich denke wir haben hier jetzt zwei Methoden des Controlling benannt die sehr anschaulich sind.

    Somit möge hier jeder selbst entscheiden was er bevorzugt.

    Ich bin gerdezu "entzückt" wie informativ es hier in diesem Thread zugeht.
    Und das ist nicht immer selbstverständlich.

  8. #18
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    23.08.2008
    Beiträge
    39
    Zitat Zitat von Mark83
    es sind grundlegend unterschiedliche Anforderungen. ... Nicht falsch verstehen: ...
    Nö, warum auch? Wir sind doch einer Meinung . Deshalb habe ich ja im nächsten Satz geschrieben, dass man nicht in Beidem gleichzeitig gut sein kann. Man kann aber deutlich muskulöser aussehen als die Normalbevölkerung (Top 5 im Schwimmbad und was da sonst noch so wichtig ist) und trotzdem einen Halbmarathon nicht als letzter finishen.

    Und meiner Meinung nach ist es das, worum es 95% der Trainierenden geht. Wirkliches BB betreiben doch die wenigsten - jedenfalls sehe ich das so in den hiesigen drei Studios. Eins davon hat nicht mal ein KB Rack und in den anderen beiden wissen außer mir vielleicht noch fünf oder sechs Andere, was damit anzufangen ist.

    Meine Aussage bezog sich also nicht auf den Pro Bereich, sondern wirklich nur auf die Masse der Trainierenden. Und das ist gut so. Wie willst Du denn sonst auch auffallen

  9. #19
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    Zitat Zitat von Scorupco
    Mich würde interressieren wo ich die erwähnten hormonellen Auswirkungen , die Du genannt hast, die sich "kannibalisieren" nachlesen könnte. Die Litaratur die ich kenne geht entweder nur auf Ausdauersport oder nur auf Kraftsport ein. Vielleicht hättest du da für mich eine Tipp, wo ich das genau nachlesen, bzw. nachvollziehen kann, damit ich schauen kann wie ich das in mein Training mit einbeziehen könnte.

    Ich stelle mir das jetzt so vor, das ich eine Ausdauergrenze abstecke, die ich dann nur noch erhaltend trainiere um dem Kraftsport mehr Raum zu lassen.

    p.s. ich muss sagen jetzt wirds spannend

    du muss ich dich leider enttäuschen. Ich hab das aus diversen Büchern und erst vor ein paar Wochen hab ich noch ne Studie darüber gelesen (von irgendeiner schwedischen Uni). Ich merk mir aber nie woher ich irgendwas hab - was mir wichtig erscheint wird abgespeichert und fertig. Um lange zu suchen hab ich leider keine Zeit...vielleicht hilft dir ja google

  10. #20
    Sportstudent/in Avatar von Engelbert1
    Registriert seit
    04.09.2011
    Beiträge
    1.622
    Ich denke auch das BB und Ausdauer durchaus zusammen funktionieren. Sicherlich muss man Abstriche bei Intensitität und Umfang machen.

    Ich selbst gehe an trainingsfreien Tagen gerne Joggen oder dreh ne runde mit meinem Renner oder MTB.
    AthletikVereins
    --RaWWalter--

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ausdauersport & Kraftsport
    Von painful im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.04.2012, 12:14
  2. Kraftsport VS Ausdauersport
    Von Tiboeli1994 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 01.04.2011, 05:11
  3. ernährung bei kraftsport UND ausdauersport
    Von HalloHallo im Forum Ernährung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.10.2009, 10:12
  4. Kraftsport und Ausdauersport
    Von Lukas89 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.05.2009, 16:07
  5. Kraftsport, Kampfsport, Ausdauersport - Regenerationszeit???
    Von daFritz im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.06.2008, 11:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele