Mh, meiner Erfahrung nach wird wirklich mehr in der Küche definiert..
Habe wochenlang 3-4x trainiert und bin mindestens 2x Laufen gegangen->0,0 Abnahme.
Jetzt fahre ich ein leichtes Kaloriendefizit und es purzeln die Pfunde.

Vielleicht findet ja sowas wie eine "Body Recomposition" statt ohne Defizit, aber schnellere Erfolge erzielt man eindeutig durch Training, Cardio und Defizit...

Man hört eigentlich immer auch Kardio vor dem Training.
Was ist eigentlich mit Kardio vor dem Training?
also, nicht direkt hintereinander, sondern sagen wir mal samstag morgens Laufen und nachmittags Training?
Mache ich derzeit, damit ich auf zwei freie Tage die Woche komme.
Bis jetzt funktioniert das echt gut, da ist man wirklich den ganzen Tag am Brennen.

Persönlich bin ich eh der Meinung, daß dieser Nachbrenneffekt überschätzt wird.
Ich habe vielleicht für ein paar Stunden nach dem Training einen Ruhepuls zwischen 65-70, anstatt 55-60..
Ob das jetzt wirklich sooo viel ausmacht?
Übers Jahr vielleicht schon, jo, aber für kurzfristige Abnahmeziele?

Btw, eigentlich müsste man auch mal wirklich genau definieren, was einer unter Kardio versteht.
Ist es nun "normales" Ausdauertraining oder solche Spielereien wie HIIT, etc.?

Ich glaube nämlich, daß nichts dagegen spricht, nach dem Training noch leicht und locker 30-40 bei einem 130er-Puls zu laufen, allerdings auf solche Spielereien wie HIIT würde ich nach dem Training verzichten bzw. müsste ich verzichten, wer sowas noch schafft, der müsste sowieso mal die Intensität seines Trainings auf den Prüfstein stellen!