Ich bin jetzt mal so nett und versuch's nochmal, vielleicht gibt's ja tatsächlich ein Mißverständnis. (lufthol) Also:

Die Funktionsprinzipien eines menschlichen Körpers sind in großen Teilen identisch. Ja. Soviel zu dieser Grundschulweisheit.

Das hilft aber recht wenig bei der konkreten Trainings- und Diätplanung. Hier gilt es, die Gegebenheiten des eigenen Körpers (inklusiv Psyche) zu berücksichtigen. Als da wären zum Bleistift: Trainings- / Diätziel, Körpergewicht, Fettanteil, Grundumsatz, Stoffwechseltempo, Alter, Stoffsituation, Verletzungssituation, Krankheiten, persönliche Vorlieben (viel essen, Cardio-Hasser, etc.) etc. etc. bumbum.

Wer gern ein illustrierendes Beispiel möchte: ein 70 Kilo Sixpack Freibadpumper sollte NICHT den Ernährungs- und Traningsplan von Kai Greene übernehmen. Und andersrum

Ich hoffe, das war jetzt verständlich, sonst geb ich's auf.