
-
Sportrevue Leser
Ich bin jetzt mal so nett und versuch's nochmal, vielleicht gibt's ja tatsächlich ein Mißverständnis. (lufthol) Also:
Die Funktionsprinzipien eines menschlichen Körpers sind in großen Teilen identisch. Ja. Soviel zu dieser Grundschulweisheit.
Das hilft aber recht wenig bei der konkreten Trainings- und Diätplanung. Hier gilt es, die Gegebenheiten des eigenen Körpers (inklusiv Psyche) zu berücksichtigen. Als da wären zum Bleistift: Trainings- / Diätziel, Körpergewicht, Fettanteil, Grundumsatz, Stoffwechseltempo, Alter, Stoffsituation, Verletzungssituation, Krankheiten, persönliche Vorlieben (viel essen, Cardio-Hasser, etc.) etc. etc. bumbum.
Wer gern ein illustrierendes Beispiel möchte: ein 70 Kilo Sixpack Freibadpumper sollte NICHT den Ernährungs- und Traningsplan von Kai Greene übernehmen. Und andersrum 
Ich hoffe, das war jetzt verständlich, sonst geb ich's auf.
Ähnliche Themen
-
Von Aruk im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 09.02.2009, 12:56
-
Von yxl im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 18.11.2006, 18:02
-
Von Catta1985 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 22.06.2005, 17:35
-
Von Kahadir im Forum Anfängerforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 02.06.2005, 20:10
-
Von luckypunch im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 25.11.2004, 14:53
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen