Zitat Zitat von kleberson
Begründung bitte. Danke

Für ein gesundes Leben und Muskelaufbau sind neben Training und genügend Nahrung nunmal Schlaf, und Wasser die wichtigsten Dinge überhaupt. OK, Sex natürlich auch noch. Dann kommt lange nix und dann erst der Rest.
Training, Sex und Ernährung fallen bei der Diskussion erstmal weg.
Bleiben noch Schlaf und Wasserhaushalt. Wenn einer dieser Parameter, in dem Falle der Schlaf durch der anderen Parameter so gestört wird, dass er sich nicht voll entfalten kann, dann stimmt was nicht. Ein 6-8h Schlaf, der 2-3 mal unterbrochen wird ist nicht optimal. Oder gibnt es da andere Meinung?

Wenn es keine andere Möglichkeit gäbe, dann könnte man darüber diskutieren, aber es gibt eben genug Möglichkeiten. Z.B. kann man den Großteil seiner Flüssigkeitsaufnahme an den Morgen legen. Das bringt nicht nur weitere Vorteile mit sich (Untersützung der Ausscheidung, Versorgung für den Rest des Tages, Aktivierung des kompletten Organismus, usw.) sondern auf diese Diskussion bezogen, eben keinen gestörten Schlaf.
Finde es sehr seltsam, dass man sich über dieses Problem keine Gedanken macht. Denn wenn man keinen optimalen Schalf hat, dann braucht man garnicht erst mit Supps, Kcal-Zählerei, Wann Eiweiß, waqnn Carbs anzufangen. Denn das ist weit unwichtiger als ein gesunder Schlaf.


Von meinen 6-7 Litern trinke ich etwa 3l von Morgens 7Uhr bis 12Uhr zum Mittagessen. 1 Liter bis zum Training (17.30Uhr). 1,5 Liter ums Training rum. Danach noch 1 Liter bis zum Schlaf.

Ich gehe nach 12Uhr vllt noch 1-2mal aufs Klo, das wars bis Morgens.
Morgens bis 12Uhr etwa 2-4Mal, weil da ja eh die Ausscheidungsphase des Körpers liegt.


Wirklich?
Dachte im biounterricht 8-9 klasse wurde aufgepasst.

Nein kleberson, ich versuche es mal einfach zu erklären ohne irgendwelche "fachworte" hier rein zu schmeissen.

Sofern der körper gut und ausreichend hydriert ist scheidet er regelmäßig (alle 3-4std.)
klaren bzw. hellen urin aus.
Zusätzlich bewirkt das plus an flüssigkeit zusätzliche wasserausscheidungen subkutan und co.
Sofern der urin orange oder dunkel ist und/oder ein durstgefühl entsteht ist man schon leicht dehydriert und die nieren arbeiten nicht "genug".
Meist scheiden die "nachtpinkler" die erste ladung nach der ersten tiefschlafphase aus (etwa 2-2,5 std nach dem einschlafen).
Sofern es nur einmal pro nacht ist wird der so wichtige tiefschlaf nicht unterbrochen.
Da der mensch eh mehrere male wach wird, man sich aber am nächsten morgen nicht mehr daran erinnern kann, fällt das argument des schlechten schlafes eigentlich weg.


Sofern du näher ins detail gehen möchtest gerne per pn....