
-
alex, die ernährung hat leider keinen einfluss auf akne. zumindest nicht wenn man keine allergie hat. ist wissenschaftlich belegt und beruhr auch auf meienr erfahrung. ich schlage mich seit ich 15 bin mit ner leichten akne vulgaris rum.
ich hab schon so ziemlich alles ausprobiert is auf roa und bierhefe:
zink,
skid,
alle mglichen cremes und alben sowie desinfizierungsmittel (frei verkäuflich sowie vom arzt.
ernährung: low car,
low fett,
low eiweiss (also nacheinander, nicht gleichzeitig)
6 liter wasser am tag trinken......
ich könnt die liste endlos weiter führen...
hiro, bierhefe bringt als bei dir wirklich was? wo bekomm ich die? das wäre ämlich neben roa das letzte was ich noch nicht ausprobiert habe.
-
 Zitat von tobi-still-working2
hiro, bierhefe bringt als bei dir wirklich was? wo bekomm ich die? das wäre ämlich neben roa das letzte was ich noch nicht ausprobiert habe.
Gibts ganz normal im Supermarkt zu kaufen. Sind so braune Tabletten. Nehme das jetzt wohl schon ca. 5 Wochen.
Erste Woche nichts, zweite Woche wurde es schlechter und so gegen Ende der dritten Woche ist das Hautbild leicht besser geworden.
Gegen richtig fiese Akne etc. wird das aber kaum helfen. Dazu ist das halt von den Nährstoffen auch nicht schlecht. Teuer ist es ebenfalls nicht.
-
Sportstudent/in
Akne haengt auf jeden fall mit der ernaehrung zusammen.
ich krieg pickel von fettarmen milchprodukten, einschliesslich magerquark.
ausserdem von Brot, ganz besonders vollkornbrot, pumpernickel etc.
Fettarme Milch und Akne
Forscher stellten nicht nur einen Zusammenhang zwischen fettarmer Milch und schweren Krankheiten sondern auch mit Akne fest. Daten der Krankenschwesternstudie (Nurses' Health Study) zeigen, dass Frauen, die als Teenager oft fettarme Milchprodukte wie entrahmte Milch, Magermilch und Hüttenkäse aßen gleichzeitig eher an schwerer Akne litten.[15]
Da dieser Zusammenhang bei entrahmter Milch am ausgeprägtesten war spekulierten die Forscher, dass im Verlauf des Entrahmungsprozesses erfolgte Veränderungen der Zusammensetzung der Milch die Akne verschlimmern könnten. Eine Erklärung könnte das veränderte Hormongleichgewicht in der Milch sein.
http://www.second-opinions.co.uk/ung...s-essen-4.html
-
Gesperrt
 Zitat von Alexx
Bis jetzt ist ein allgemeiner Zusammenhang zwischen der Ernährungsweise und dem Auftreten von Akne wissenschaftlich nicht nachgewiesen. Einige Befürworter dieser These bemängeln das Fehlen wirklich aussagekräftiger Studien zum Thema, ohne jedoch selbst eine derartige Studie präsentieren zu können.
Bekannt sind bestimmte Stoffwechselerkrankungen, die fehlernährungsbedingt auftreten und eine Akne entweder verursachen oder zumindest ungünstig beeinflussen können. Hierzu zählen fehlernährungsbedingte Fälle des PCOS, deren Hyperandrogenismus Akne zur Folge hat. Krankhaft erhöhter Blutzucker, wie er in Fällen unbehandelten Diabetes mellitus auftritt, vermag die bakterielle Besiedlung der Haut und nachfolgende Entzündungen zu begünstigen, was sich ungünstig auf die Ausprägung einer bereits bestehenden Akne auswirken dürfte.[19]
Eine Forschergruppe der Universität Melbourne untersuchte den Einfluss der glykämischen Last auf den Hormonhaushalt und den Verlauf bzw. Heilung von Acne vulgaris bei 43 männlichen Probanden über zwölf Wochen. Nach diesem Zeitraum nahm die Zahl der Läsionen bei der Gruppe mit niedriger glykämischer Last um rund acht Prozent mehr ab als in der Kontrollgruppe. Diese Ergebnisse wurden jedoch noch nicht durch eine ähnliche Studie bestätigt.[20]
Eine retrospektiv-statistische, nicht placebo-kontrollierte Studie aus dem Jahre 2005 von Clement Adebamowo (Boston/USA) behauptet, mittels Auswertung der Fragebögen von über 47.000 Krankenschwestern einen statistischen Zusammenhang zwischen dem Konsum bestimmter Milchprodukte und dem Auftreten der Akne bei jungen Frauen gefunden zu haben.[21]
ich hatte damals sehr gute Ernährung und trotzdem Akne. Seh da keinen Zusammenhang. Arzt meinte damals auch, dass das ein Mythos ist.
-
ich hatte damals sehr gute Ernährung und trotzdem Akne. Seh da keinen Zusammenhang. Arzt meinte damals auch, dass das ein Mythos ist.
Heute 12:41
ist auch n mythos,
alex, dann ist du allergisch auf diese lebensmittel. das ist natürlich was andres. so wie ich von haferflocken blähungen kriege.
hiro, ich werd mir gleich direkt ma bei real diese hefetabletten holen...
-
Sportstudent/in
 Zitat von tobi-still-working2
ist auch n mythos,
alex, dann ist du allergisch auf diese lebensmittel. das ist natürlich was andres. so wie ich von haferflocken blähungen kriege.
hiro, ich werd mir gleich direkt ma bei real diese hefetabletten holen...
das hat mit allergisch nix zu tun. sondern damit dass dies keine natuerlichen nahrungsmittel fuer uns sind.
vollkornbrot hat phytate, natuerliche pflanzenabwehrstoffe, die moderat toxisch sind. bei fettarme milch wird die balance von vitaminen und fett gestoert.
und von haferflocken bekommt jeder blaehungen.
-
Gesperrt
 Zitat von Alexx
das hat mit allergisch nix zu tun. sondern damit dass dies keine natuerlichen nahrungsmittel fuer uns sind.
vollkornbrot hat phytate, natuerliche pflanzenabwehrstoffe, die moderat toxisch sind. bei fettarme milch wird die balance von vitaminen und fett gestoert.
und von haferflocken bekommt jeder blaehungen.
dann müssten 90% der Bevölkerung Akne haben
-
Sportbild Leser/in
Vielen dank für die vielen Antworten
...und die vielen Werbungsnachrichten für Zink im posteingang
 Zitat von Hiroshige
Wichtig ist auch, immer duschen und den Schweißfilm entfernen. Durchgeschwitzte Sachen wechseln. .
 Zitat von BlackStar013
Könnte es auch an dem Schweiß liegen... wischst du dir mit deinem Handtuch während des Trainings den Schweiß vom Gesicht...? Und wenn ja: Mit was für einem Waschmittel wäschst du das Handtuch?
Nein, ich wische mir nie den Schweiss ab.
Ich bin nach 5-10 Minuten Training total verschwitzt. Mein Training dauert immer 1-2h. Solange bleibt der Schweiss auch auf meiner Haut.
Im Anschluss an das Training, dusche ich sofort.
Ich wasche mein Gesicht eigtl nie. Sogar beim Duschen lass ich das Wasser nur über mein Gesicht "laufen". Ich dachte immer, dass das reicht.
Das gleiche habe ich gestern meinem Apotheker erzählt.
Dieser behauptet, dass ich mein Gesicht mit Reinigungsgel reinigen und anschließend mit Gesichtswasser "klären" soll. Morgens und abends(nach dem Training).
Das mache ich seit heute. Aber obs hilft ...
 Zitat von ronaldMCdonald
Also wenn du es erst einen Monat nimmst, würd ich mir da mal keine Gedanken machen, meiner Erfahrung nach kickt das Zeug irgendann so richtig rein und dann merkst du auch deutlich wie es besser wird.
Bei mir persönlich kam die richtige Besserung eigentlich auch erst eine Weile nachdem ich Iso garnichtmehr genommen hatte.
Ja stimmt.
Allerdings will ich keine unnötige Verschlechterung riskieren, da Roa stark Narbenfördernd ist . Ich hab schon genug Narben.
 Zitat von Alexx
du kommst zu den falschen schlussfolgerungen. wenn du dich erst seit 4 monaten nach dem plan ernaehrst waeren die pickel auch ohne training nach einer gewissen anlaufzeit gekommen. poste lieber mal den ernaehrungsplan.

deinem Arzt sollte man die Lizenz entziehen. Selten so einen Quatsch gehört.
Ich hatte in jungen Jahren auch starke Akne und hab gleichzeitig trainiert. Der Hautarzt hat lediglich nach Steroiden gefragt, weil das ein Auslöser für Akne sein kann. War aber immer natural.
Der Hautarzt hat mit erklärt, Sport ist sogar sehr gut, weil dadurch die Durchblutung gesteigert wird und sich die Poren öffen und reinigen.
Wenn du denkst dass du nach dem Sport mehr Pickel hast ist das evtl deswegen, weil das Hautbild bei erhöhter Durchblutung einfach schlechter aussieht.
Das mit dem "Poren reinigen" hab ich bis jetzt nie geglaubt, aber wenn dein Hautarzt das sagt ...
Mein jetziger und vorheriger Hautarzt behaupten beide, dass schweres Training die Akne begünstigen kann.
Kommenden Dienstag hab ich n Termin, dann frag ich ihn mal aus.
 Zitat von LP22
ich hatte damals sehr gute Ernährung und trotzdem Akne. Seh da keinen Zusammenhang. Arzt meinte damals auch, dass das ein Mythos ist.
Ich kann mir gut vorstellen, dass die Ernährung die Akne begünstigen kann. Besonders bei Lebensmittelallergien.
 Zitat von LP22
 Zitat von Alexx
das hat mit allergisch nix zu tun. sondern damit dass dies keine natuerlichen nahrungsmittel fuer uns sind.
vollkornbrot hat phytate, natuerliche pflanzenabwehrstoffe, die moderat toxisch sind. bei fettarme milch wird die balance von vitaminen und fett gestoert.
und von haferflocken bekommt jeder blaehungen.
dann müssten 90% der Bevölkerung Akne haben 
Ich glaube, dass man dafür eine gewisse Veranlagung braucht.
Aber ich denke nicht, dass so Kleinigkeiten Akne verursachen können.
Höchstens ein bischen unreine Haut oder kleine Pickel.
Vor ein paar Monaten musste ich 4 Wochen auf Milch verzichten und aß weniger Kohlenhydrate als gewohnt. Meine Akne blieb unverändert.
Also kann ich "Ernährungsakne" bei mir ausschliessen !
Freundliche Grüße
Pablo
-
Gesperrt
 Zitat von Pablo92
Ich kann mir gut vorstellen, dass die Ernährung die Akne begünstigen kann. Besonders bei Lebensmittelallergien.
Wenn man sowieso einen Hang zu unreiner Haut hat und sich nur Chips mit Cola reinschaufelt, dann wird das wahrscheinlich keine positiven Aspekte haben. Aber generell muss man dazu schon die Veranlagung haben bzw ist Akne ein Krankheitsbild.
Ähnliche Themen
-
Von Assassins612 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 15.08.2014, 00:26
-
Von HerrKarl im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 34
Letzter Beitrag: 09.07.2010, 19:28
-
Von Mark Oh im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 19.02.2005, 09:35
-
Von Dexter's_Jackson im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15.11.2004, 18:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen