
-
 Zitat von kleberson
Empfehlöen tue ich die Variante mit Kurzhanteln neben dem Körper. Da reichen 40er-KH alle mal aus. Kenne nen IFBB-Ahletern mit dem Monsternacken, der benutzt nie mehr als 40kg für die Übung.
Wenn du es mit der LH machen willst, dann würde ich sie vor dem Körper halten. Und komm ja nicht auf die irrsinnige Idee und kresie mit den Schulter rum.
Die neben dem Körper sind wirklich super 40kg sind aber schon ziemlich krass, wenn man es richtig macht.
Ich persönlich spüre den nacken besser, wenn ich die LH hinten halte Musste testen...
-
Neuer Benutzer
Das ist doch kein anständiges rückentraining, viel zu wenig!!!
Ausführung vorne--) oberer Trapezbereich
Ausführung hinten--) Unterer/mittlerer Trapezbereich
-
meinst du...
wie sieht denn dein rückentraining aus?
-
 Zitat von tony18225
meinst du...
wie sieht denn dein rückentraining aus?
Natürlich hast du da ein anständiges Rückentraining, hör mal besser nicht auf den vogel
-
 Zitat von ---Vital---
Das ist doch kein anständiges rückentraining, viel zu wenig!!!
Ausführung vorne--) oberer Trapezbereich
Ausführung hinten--) Unterer/mittlerer Trapezbereich
Erläuter uns mal dein Rückentraining!
-
Flex Leser
lol kein rüchtiges rückentraining??
kreuzheben trainiert den ganzen rücken
lh rudern und klimmis -den lat und andere rückenpartien
(ich lasse die hilfsmuskeln ausm spiel die brauchen wir ja nichterwähnen)
wie sieht den dein rückentraining aus?
Ähnliche Themen
-
Von CooLguy007 im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 23.07.2009, 09:58
-
Von CkingCkong im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 06.02.2009, 22:18
-
Von Dane im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 01.12.2006, 18:50
-
Von wiener-blut im Forum Klassisches Training
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 04.05.2006, 09:24
-
Von mietze im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 16.02.2006, 15:44
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen