Hallo ,

ich kann leider nur sehr wenig detaillierte und fundierte Beiträge im Netz zu diesem Thema finden.

Wann lohnt sich welche Pause für den Muskel?
Welche ist für das Krafttraining wichtig, welche eher für's Bodybuilding oder Muskelausdauertraining?

15-45 Sekunden sind eine sehr kurze Pause die sich aber wie ich empfinde für den Muskelmasseaufbau sehr lohnt. Intensive Sätze mit kurzen Pausen für eine maximale Erschöpfung des Muskels.
--> Als Kontra wurde mir hier genannt dass dies doch schlecht für das ZNS ist. Falls dies stimmt warum ? und warum ist etwas schlecht wenn es schlecht für das ZNS ist (ernst gemeinte Frage)?

180 Sekunden Pause gelten als mir bekannter Richtwert für Krafttraining und Maximalkraftversuche im WDH Bereich von 1-5 Wdh. Grund dafür soll sein dass sich die ATP-Speicher nach der Zeit wieder KOMPLETT aufgefüllt haben.

Auch 5 Minuten habe ich für diese Art des Trainings schon gehört, Grund dafür soll die Beruhigung des Pulschlages und des HKS sein.


Ich weiß man muss nicht aus allem eine Wissenschaft machen, aber vertrete die Ansicht dass umso mehr man über seinen Körper weiß man umso besser dran ist.

mfg,
Hans V.